Entdecke unsere:n
Künstler*in des Monats
Jeden Monat stellen wir ein besonderes Talent vor, das durch künstlerische Vision und außergewöhnliche Werke begeistert.
Jetzt entdeckenWas ist Künstler*in des Monats?
'Künstler*in des Monats' ist eine Auszeichnung für herausragende Leistungen in der SKM-Community. Sie wird monatlich an Kunstschaffende vergeben, die nicht nur die höchsten Verkaufszahlen erzielen, sondern auch durch ihre Professionalität und Zuverlässigkeit überzeugen. Hier lohnt es sich also besonders, in Kunst zu investieren. Die Auszeichnung kann einmalig erhalten werden und würdigt besondere Erfolgsmomente im künstlerischen Werdegang.
Gründer von Studierenden Kunstmarkt
Gründer von Studierenden Kunstmarkt




Dez 2024

Im Mittelpunkt meiner Arbeiten stehen weniger Erzählungen und Geschichten, sondern Ich thematisier darin emotionale Zustände die während des Schaffensprozesses zur wirklichen Erscheinung kommen, sie sind zwar genau durchdacht aber lassen dem Spontanen & dem Ungeplanten Raum.
Mehr von Tyler Heidenwagg entdeckenNov 2024

Behandelt in seiner Kunst unterbewusste Thematiken die er mit Nostalgie verbindet. Dabei spielt der Herkunftsort Norddeutschland und die Insel Sylt eine bedeutende Rolle. In seinem malerischen Prozess fokussiert er sich hauptsächlich auf expressive, gestische Motive in die sich Kubismus einbringt. Jonathan Lützen studiert seit 2023 Illustration an der HAW Hamburg in der Malereiklasse von Christian Hahn
Mehr von Jonathan Lützen entdeckenOkt 2024

Jana Gruszeninks studiert freie Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Sie ist seit April 2024 beim Studierenden Kunstmarkt dabei und bekam im Oktober 2024 die Auszeichnung Künstlerin des Monats.
Mehr von Jana Gruszeninks entdeckenSep 2024

2008-2013 Studium an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Karlsruhe in der Klasse für Malerei und Grafik bei Prof. Erwin Gross
2015-2016 Studium Intermediales Gestalten bei Prof. Wolfgang Mayer und Prof. Christina Gomez Barrio (Discoteca Flaming Star) an der Staatlichen Akademie der bildenenden Künste Stuttgart
Er lebt und arbeitet in Köln
Aug 2024

Christian Herzig studierte Malerei an der HGB Leipzig in der Klasse von Neo Rauch
1975 geboren in Bad Salzungen
2002 Studium der Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig
2004-2005 Fachklasse Arno Rink
2005-2008 Fachklasse Neo Rauch
2008 Diplom an der Hochschule für Graphik und Buchkunst Leipzig, Fachklasse Neo Rauch
Jul 2024

Hi, ich bin Hanna und bin im Bereich der bildenden Kunst tätig. Der Schwerpunkt meiner Werke liegt auf abstrakten Gesichtern, welche mittels einer einzigen Linie entstehen. Für mich zeigen diese Porträts immer wieder, dass alles in Relation zueinander steht, sich mein Handeln in meinem Gegenüber spiegelt und dass sich Dinge durch jegliche Form von Entscheidung fügen und somit einen individuellen Weg gestalten. Dabei spiele ich gerne mit Farben, Techniken und Materialien um neue Ideen und Prozesse anzuregen.
Mehr von Johanna Hodler entdeckenJun 2024

Geboren 1987 in Salzburg, lebt und arbeitet Valerie Cee heute in München. Schon als Kind war Malen ihr Rückzugsort – ein Ort zum Träumen, Erkunden und Experimentieren. Diese Neugier begleitet sie bis heute: Mit einer Kombination aus verschiedenen Medien und Materialien erschafft sie Werke, die intuitiv entstehen und eine besondere Energie ausstrahlen.
Mehr von Valerie Cee entdeckenMai 2024

Felix Dörrenbecher studiert freie Kunst an der HBK Saar. Ich bin von den Polaritäten in unserer Welt fasziniert, von Phänomenen, die wir nicht vollständig begreifen - all die Mysterien und Aspekte, die sich unserer visuellen Erfassung entziehen, aber dennoch auf anderen, tieferen emotionalen Ebenen spürbar sind. Selbst flüchtige Alltäglichkeiten sind für mich in ihrer oberflächlich erscheinenden Belanglosigkeit von einer versteckten Botschaft begleitet, die ich zu visualisieren versuche. Malen ist für mich das Medium, wodurch ich all dies in eine eigene Bildsprache übersetzen kann und mir das Gefühl gibt, etwas zu erschaffen und zu erforschen, das den Allegorien in unserem Leben näher kommt.
Mehr von Felix Dörrenbecher entdeckenApr 2024

Jo Failer lebt und arbeitet in Sevilla und Dresden. Geboren 1993 in Tapfheim (an der Donau), Studium der Bildenden Kunst (Diplom) an der HFBK Dresden bei Prof. Christian Macketanz und Prof. Martin Honert, sowie an der École Superieure des Beaux-Arts Bruxelles (2012 - 2018). Meisterschülerin bei Prof. Martin Honert, HfBK Dresden (Abschluss 2021).
Mehr von Johanna Failer entdeckenMär 2024

Lina Czerny studiert Fotografie an der Ostkreuzschule für Fotografie Berlin. In ihrer Arbeit entdeckt sie eine Ästhetik in gesellschaftlichen und alltäglichen Themen und setzt sich mit zusammen funktionierenden Formen und Farben auseinander, um ein klares Gesamtbild zu erschaffen.
Mehr von Lina Czerny entdeckenFeb 2024

Als Künstler aus Dresden finde ich meine Inspiration im energievollen Zusammenspiel von Farbe und Form, das die Grenzen zwischen der greifbaren Realität und den unendlichen Weiten des Science-Fiction-Weltraums verwischt. Meine Werke sind eine Hommage an das Universum, eine Leinwand für die unzähligen Möglichkeiten, die über unseren Himmel hinaus liegen. Sie sind ein Ausdruck meiner Vision von der Zukunft, ein Spielraum für Entdeckungen und Abenteuer in den Tiefen des Kosmos.
Mehr von Christopher Schröder entdeckenJan 2024

Eunjeong Kim hat Freie Kunst an der Hochschule für bildende Künste Braunschweig studiert.
Eunjeong Kim ist eine zeitgenössische Künstlerin, die derzeit in Deutschland lebt und arbeitet. Die Künstlerin Eunjeong Kim, eine Sucherin der Wahrheit, erforscht die Welt abstrakter Reinheit. Sie erforscht kontinuierlich die Essenz reiner Formen und Linien und schafft eine unabhängige visuelle Sprache, die frei von vordefinierten Bedeutungen ist. Durch verschiedene Medien wie Malerei, digitale Collagen, Skulptureninstallationen, 3D-Animationen, AR und VR möchte die Künstlerin die Dimensionen der Malerei erweitern und unterschiedliche Empfindungen hervorrufen.
Kunststudent:in des Monats
Der oder die Kunststudent:in des Monats wird anhand verschiedener Faktoren ausgewählt. Die Rubrik ist eine Auszeichnung für den oder die Künstler:in, die im jeweiligen Monat die meisten Verkäufe generieren konnte. Außerdem beziehen wir auch Faktoren, wie Zuverlässigkeit, Professionalität und Kommunikation bei der Auswahl mit ein. Damit wollen wir herausragende Zusammenarbeit besonders honorieren. Da man nur einmal diese Auszeichnung erhält bedeutet dies nicht, dass der oder die Künstler:in in anderen Monaten weniger überzeugend war.