Zwischenräume
Edition | Unikat |
---|---|
Sujet | Porträt |
Technik | Malerei |
Höhe | 70 cm |
Breite | 50 cm |
Länge/Tiefe | 2 cm |
Sold
Entstehungsjahr: 2024
Info:
Wer kennt das Gefühl nicht, zwischen Entscheidungen zu stecken und nicht zu wissen in welche Richtung es als nächstes geht. In Momenten zu verweilen, in denen man nichts mit sich anzufangen weiß und sich das Gefühl eines Umbruchs einschleicht, man aber noch nicht weiß, was dieser Umbruch bedeutet und mit sich bringt. Viele empfinden gerade solche Phasen als unangenehm. Sorgen vor der Zukunft, Existenzängste, Instabilität oder Verdrängung und Hedonismus. breiten sich aus. Ich persönlich bin fasziniert von den Gefühlen, die in genau diesen Zwischenräumen entstehen und versuche sie bewusst wahr- und anzunehmen. Es sind Orte, wo neue Ideen entstehen und man sich selbst neu definieren kann. Sie bieten die Chance, zu reflektieren und herauszufinden, was man wirklich will. Insgeheim hoffe ich, dass sich auch im hohen Alter noch solche Phasen erlebe, denn auch wenn sie mir den Boden unter den Füßen wegziehen, lassen sie mich lebendig fühlen.
Das Werk wird mit Schattenfugenrahmen (Lindenholz) verkauft, auf der Vor- und Rückseite signiert und und mit einem Echtheitszertifikat versendet.
Leinwandmaße:
Breite: 50 cm
Höhe: 70 cm
Tiefe: 2 cm
Maße des Schattenfugenrahmens:
Breite: 51 cm
Höhe: 71 cm
Tiefe: 2 cm
Johanna Hodler
Hi, ich bin Hanna und meine Werke entstehen aus einer einzigen, durchgehenden Linie, die ich mit Acryl, Öl-Pastellkreide und Buntstiften ergänze. Im Mittelpunkt stehen abstrahierte Gesichter, in denen ich alltägliche Gedanken und Emotionen verarbeite – etwa Prokrastination, Ängste, Identitätsfragen, Beziehungen oder den Druck endloser To-Do-Listen.
Meine Bilder greifen Themen auf, die viele Menschen beschäftigen, und eröffnen dabei einen Raum für individuelle Deutungen. Besonders spannend finde ich, wie unterschiedlich die dargestellten Gesichter wahrgenommen werden – je nach den persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen der Betrachtenden.
Während einer längeren Zeit in Spanien haben auch Straßenszenarien ihren Weg in meine Arbeit gefunden. Diese Motive sind im Rahmen meiner künstlerischen und psychogeografischen Forschung zur Wechselwirkung von personaler Identität und urbanem Raum entstanden. Für mich stehen sie für Möglichkeiten, Begegnungen und die Frage, inwieweit ich mich mit bestimmten Orten verbunden fühle.
Ausstellungsvita:
Ehrenfelder Kunstroute | Köln | 2025
Galerie Dietrich | Köln | 2023
Offene Ateliers | Köln | 2023
IMI Winery | Köln | 2023
Ehrenfelder Kunstroute | Köln | 2023
&wieder | Köln | 2022
Offene Ateliers | Köln | 2022
Offene Ateliers | Köln | 2021
Urban Design Parcour | Köln | 2021
Art Parcour | Ahlen | 2021
Postpandemische Visionen | Köln | 2021
Im Rahmen der Kunst | Köln | 2020
Field School | Berlin | 2019
Dear Algorithm | Köln | 2018
Junge Ideen | Rheda-Wiedenbrück | 2018
