SPACE: HOLOCRON FRAGMENTS 11-13
| Edition | Unikat |
|---|---|
| Sujet | Sonstiges |
| Technik | Installation |
| Höhe | 30 cm |
| Breite | 21 cm |
| Länge/Tiefe | 4 cm |
Öl auf Papier
Die Arbeiten bestehen aus farbintensiven, abstrakten Malfragmenten, die in neonfarbene Acrylrahmen eingefasst sind. Jedes Fragment wirkt wie ein Bruchstück eines größeren, verborgenen Ganzen – ähnlich den „Holocrons“ aus der Science-Fiction-Welt, die Wissen, Energie und Erinnerung speichern. Dieser Bezug dient als Metapher für die Speicherung und Fragmentierung von Wahrnehmung, Emotion und Erfahrung in visueller Form.
Beim Betrachten mit einer ChromaDepth-Brille entfaltet sich eine zusätzliche Dimension: Farben werden räumlich versetzt wahrgenommen, wodurch die Werke eine dreidimensionale Tiefe gewinnen. Dieser Effekt transformiert das Bild von einer flachen Farbfläche zu einem schwebenden, fast holographischen Raumobjekt.
Inhaltlich verhandeln die Werke Themen wie
- Wahrnehmung als Konstruktion,
- Erinnerung als Fragment,
- und die Wechselwirkung zwischen digitaler und physischer Realität.
Jedes Fragment kann für sich stehen, gleichzeitig aber auch als Teil eines größeren „Systems“ gelesen werden – eines visuell codierten Archivs, das nur durch den Betrachter aktiviert wird.
Visuell verbinden sich intensive Neonfarben, scharfe Kontraste und dynamische Kompositionen zu einem ästhetischen Spannungsfeld zwischen Ordnung und Chaos, Kontrolle und Entgrenzung.
Nicht das passende dabei?
Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat
AuftragsarbeitenChristopher Schröder
Ausbildung:
- Studium der Bildenden Kunst an der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) Dresden unter der Leitung von Prof. Christian Macketanz (seit 2021)
Ausstellungen:
- Jahresausstellung der HfBK Dresden 2021
- Jahresausstellung der HfBK Dresden 2022
- Jahresausstellung der HfBK Dresden 2023
- Jahresausstellung der HfBK Dresden 2024
- Jahresausstellung der Hfbk Dresden 2025
- Gruppenausstellung im Zentralwerk, Dresden (2023)
- Auslandsausstellung in Bukarest (2023)
- Tharanther Konzetti
• Künstlerquartier Bethanien, Berlin (2024)
I wander all night
• Ausstellung Geierswalde "Kirchen Kunst"
•Ausstellung HygieneMuseeum Dresden "10.
Kunstmesse"
•Grafikmesse Meißen
• Gruppenausstellung SKM Galerie (2024)
• Tharanther Konzetti
• Lichtkunstfest Berlin "organic Fields" (2025)
- Crashtest14 in der Galerie Jilska14 Prag (2025)
- "Die Wolken standen den ganzen Tag still"
- Grafikmesse Meißen
- Galerie Sandau Berlin (2025) Die Wolken haben sich seit einer Stunde nicht mehr bewegt
- Ostrale Bienale (2025)
- Ausstellung Dresden Gewandhausstraße("open Studio")
- Dresdener Kunsttage
- Messe Dresden "Mixed and Matched" Ausstellung
- Ausstellung Geierswalde "Sand unter den Füßen"
- FunkenXTu Chemnitz: "MERGE"
Kommende : •Künstlerquatier Bethanien
• Kunstverein Dresden
• Messe Mitte Magdeburg
• solo Ausstellung: Fragments
Dresdener Schaukasten