Ausgewählte Kunst

OPPORTUNITY
60 x 42

200,00 €*
Searching for you
29.7 x 42

230,00 €*
UNEXPECTED
60 x 42

150,00 €*
never let go

1.200,00 €*
losing me

1.000,00 €*
do 4 love

700,00 €*
Hörst du es auch?
80 x 100

1.440,00 €*
Santiago
33 x 41

580,00 €*
#01780
40 x 30

560,00 €*
Red Feet on Air

1.800,00 €*
Protect Me

1.600,00 €*
Men on Fire

1.800,00 €*
when the late summer blooms last
60 x 120

900,00 €*
Bewegerin
100 x 200

3.200,00 €*
Roll the dice
35 x 35

1.200,00 €*
The fox is coming
100 x 100

1.000,00 €*
Waldgeist Ölpastelle

120,00 €*
Portrait im Rotklang

120,00 €*
Grüner Tornado

250,00 €*
"Open a door to the real life"
100 x 160

2.900,00 €*
"Auch wenn ES peinlich ist"
80 x 60

850,00 €*
"Essence of Duality"
80 x 60

5.200,00 €*

SKM Community Kalender 2024


Kalender 2024 A3

80,00 €*
Kalender 2024 A3

80,00 €*
Kalender 2024 A4

60,00 €*


Einzigartige Arbeiten direkt von Kunststudierenden online kaufen

Mit unserer Online-Galerie „Studierendenkunstmarkt“ mit weit über 250 KunststudentInnen der renommiertesten Kunsthochschulen bieten wir Kunstinteressierten eine Plattform, Originale, beeindruckende Werke und schöne, qualitative und einzigartige Kunst aus allen Richtungen in einem Online-Rundgang zu entdecken, und zu fairen Preisen zu erwerben – und dabei gleichzeitig junge KünstlerInnen zu unterstützen.

mehr über uns
„You use a glass mirror to see your face.You use works of art to see your soul.“

GEORGE BERNARD SHAW

Unser:e Künstler:in des Monats

Hundekampf
80 x 120

550,00 €*
Rohre

400,00 €*
Felix
80 x 120

550,00 €*
Push

290,00 €*
short stay

400,00 €*
Things We Miss
Material: C-Print
158 x 103
Adrian Ferdinand

680,00 €*
Rosenbett

290,00 €*
Tuner

320,00 €*
Pool, 2020

350,00 €*
Things We Miss (2)

400,00 €*
Covered

200,00 €*
Free WIFI

290,00 €*

Adrian Ferdinand,
Kunststudent an der Kunstakademie Münster

Die Rubrik ist eine Auszeichnung für den oder die Künstler:in, die im jeweiligen Monat die meisten Verkäufe generieren konnte.

mehr Erfahren 

Neues aus dem MAGAZIN

Künstlerinnen Interview mit Julia Solemacher
Weiterlesen...
Was ist Kreativität?
Weiterlesen...
Künstlerinterview mit Leonel Perez
Weiterlesen...
Ölmalerei oder Acrylfarben – was sind die Unterschiede?
Weiterlesen...
Was sollte in meinen Lebenslauf als Künstler:in?
Weiterlesen...
Künstler des Monats:                       Adrian Ferdinand
Weiterlesen...
Mehr als die Anatomie: Aktgemälde
Weiterlesen...
Die Leistung im Unternehmen steigern - durch Kunst!
Weiterlesen...
Was bedeutet der Titel "Künstler:in des Monats"?
Weiterlesen...

Du kennst uns aus

Kunst online kaufen

Kunst online kaufen ist ein Trend, der voller Überraschungen steckt. Auf der Plattformen, Studierenden Kunstmarkt, bieten ausschließlich Kunststudent:innen ihre Werke und Arbeiten online an. Aus allen Bereichen der Kunst, findet man online Objekte, die man über die Website direkt kaufen kann. Eine wahre Bereicherung für den Kunstmarkt und alle Kunstliebhaber:innen. Kunst online kaufen ist mehr als nur ein Hype, sondern eine Entwicklung, an der jeder teilhaben kann und die Künstler:innen damit maßgeblich unterstützt. Doch was verbirgt sich hinter diesem Phänomen – für wen sind die Online Galerien gemacht, wie findet man das passende Werk und worauf sollte man beim Kunst online kaufen achten?

Ein genauer Blick lohnt sich

Von vielen schönen Dingen gibt es meist eine große Auswahl. Im Repertoire des Studierenden Kunstmarkts befinden sich aktuell 2251 verschiedene Kunstwerke – Tendenz steigend. Wie findet man also sein persönliches Objekt der Begierde und warum sollte man Kunst online kaufen? Unsere Zeit ist geprägt von der Überflutung unserer Reize, durch ein visuelles Feuerwerk, dem wir Tag für Tag erlauben, auf uns einzuprasseln. Manchmal passiert es aber, und es entsteht ein Moment, in dem wir innehalten. Das passiert genau dann, wenn unser Auge etwas erfasst hat, für das es sich lohnt, genauer hinzusehen.

Die Kraft der Anziehung

Wir suchen unterbewusst nach dem, was uns gefällt, nach etwas, das unsere ästhetischen Reize kitzelt und was uns vor allem emotional berührt. Wenn es also darum geht, Kunst online zu kaufen, ist das wichtigste Kriterium die Anziehung. Finden wir ein Kunstwerk, das etwas in uns bewegt, wächst der Wunsch, es zu besitzen. Im Gegensatz zu anderen Sachgegenständen können Kunstwerke eine enorme Zeitspanne überdauern und sind nahezu für die Ewigkeit geschaffen. Sie können über Generationen weitergegeben werden, den Besitzer wechseln, in Ausstellungen oder Museen präsentiert werden, im Wert steigen oder Aufmerksamkeit bekommen und verlieren. Dadurch verändern sie sich selbst, nicht nur die subjektive Weise, mit der sie betrachtet werden. Kunst online kaufen ist ein intimer Prozess, denn das Werk hat einen emotionalen Wert und je mehr man sich mit Künstler:in und Kunst auseinandersetzt, vielleicht sogar ein persönlicher Austausch stattfindet, desto größer wird die Bindung zwischen Objekt und Käufer:in. Auch wenn man den persönlichen Austausch beim Kunst online kaufen nicht direkt vermuten würde, ist die Kommunikation zwischen Käufer:in und Künstler:in durchaus möglich. Die meisten Künstler:innen, haben eine enge Bindung zu ihren eigenen Werken, weshalb oft Wert auf ein kurzes Gespräch gelegt wird. Die Kunstwerke gehen auf eine Reise.

Die Online Galerie

Im Zuge der Digitalisierung können wir mittlerweile so gut wie alles online kaufen. Natürlich sollte man dabei den Umweltaspekt nicht außer Acht lassen und die Tatsache, dass das Online-Shopping für viele kleine Unternehmen den Ruin bedeuten kann. Betrachtet man aber den Kunstmarkt und die entsprechenden Online-Plattformen bringt die neue Art Kunst online zu kaufen, viele positive Aspekte mit sich. Für echte Kunstliebhaber ist die Kunstgalerie online ein wahres Paradies, um bezahlbare Kunst zu kaufen. Zum einen bietet die Online-Präsenz eine wahnsinnige und geballte Auswahl, die aber mit gekonntem Blick schnell zu durchschauen ist.



Ein Ort für junge Künstler

Die potenziellen Käufer:innen können sich intensiv mit Werk und Künstler:in auseinandersetzen. Auch für die Künstler:innen selbst ist es ein großer Vorteil ihre eigenen Kunstwerke online präsentieren und anbieten zu können. Für Kunststudent:innen und Künstler:innen ist es oftmals gar nicht so einfach ihre Werke auszustellen. Um Kunst verkaufen zu können, braucht man zumeist folgendes: einen Namen und Kontakte. Die großen und kleinen Galerien zeigen meist die Werke bedeutsamer verstorbener Künstler:innen, oder die Werke derer, die aktuell einen großen Namen haben, oder im Begriff sind, neue Aufmerksamkeit zu erlangen. Auf online Plattformen wie die des Studierenden Kunstmarkts, liegt der Fokus nur auf Kunststudent:innen und den Kunstwerken.

Bilder von Kunststudenten kaufen

Egal, ob Fotografien, Malerei oder Bildhauerei — hinter jedem Werk stecken Impulse, eine Idee, Pläne, Wünsche, Emotionen und Zufälle. Kunstwerke halten Momente fest, provozieren, verzieren oder schweigen so laut, dass sich ein Ozean an Assoziationen für den Betrachter offenbart. Wer sich dazu entscheidet, Kunst online kaufen zu wollen, der bekommt nicht nur das Unikat an sich, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte. Sich zum Kunst online kaufen zu entscheiden, bringt also viel mehr mit sich, als man anfangs vermuten könnte.

Preiswerte Kunst online kaufen

Wenn wir an Orte denken, an denen es Kunst zu kaufen gibt, denken wir zuerst an Galerien und Auktionshäuser. Für viele stellen diese aber eine gewisse Hürde bezüglich des Budgets dar. Schaut man sich auf der Seite des Studierenden Kunstmarkts um, wird eins schnell klar — wer schöne, qualitative und einzigartige Kunst aus allen Richtungen sucht, wird hier zu fairen Preisen fündig und unterstützt gleichzeitig junge Künstler. Genau diesen eine Plattform zu bieten ist absolut wichtig und erfrischend in der schwer zu begreifenden Kunstwelt. Die Kunstwerke werden direkt nach Hause geliefert – junge Kunst online kaufen war noch nie so leicht! Die Preise der Werke sind direkt einsehbar und alle wichtigen Informationen sofort ersichtlich. Möchte man sich näher mit den Künstler:innen beschäftigen, steht auch einem direkten Austausch nichts im Weg.

Kunsthandel online!

Auf Instagram und dem Blog von Studierenden Kunstmarkt werden regelmäßig Interviews und Porträts der Künstler:innen veröffentlicht. Der Studierenden Kunstmarkt ist mehr als ein einfacher Künstler Shop, eher gleicht er einer großen Familie, in der jeder herzlich willkommen ist. Die eigene Kunst verkaufen ist für alle Künstler:innen ein wichtiger und essenzieller Schritt. Gerade die Kunststudierenden sind die, die am Zahn der Zeit sind, deren Werke sich mit dem Hier und jetzt beschäftigen und gleichzeitig in die Zukunft blicken. Ein solches Unikat zu erwerben ist etwas ganz Besonderes. Beim Kunst Originale online Kaufen wird jedem Werk ein Echtheitszertifikat hinzugefügt, etwas, worauf man beim Kauf achten sollte. Kunst online kaufen birgt also wenige Risiken.

In Kunst investieren

Der Kunsthandel bietet einem online viele Möglichkeiten und bringt den Kunstmarkt in Schwung. Skulpturen, Fotografien oder Gemälde online kaufen ist seit kurzer Zeit ein echter Hype – zu Recht! Als Fazit lässt sich festhalten, dass gerade das Entdecken und Unterstützen der jungen Künstler:innen und Kunststudent:innen enorm wichtig und schön ist. Hat man also die Wahl zwischen einem einfachen Kunstdruck in unendlicher Auflage, oder einem wahren Unikat, liegt die Entscheidung wohl auf der Hand. Zeitgenössische Kunst online kaufen und in Kunst zu investieren ist etwas, das heute durch die Digitalisierung einfacher denn je ist.