Pubertärer Elektrizismus

Edition Unikat
Sujet Abstrakt
Technik Malerei
Höhe 240 cm
Breite 160 cm
Länge/Tiefe 3 cm

8.500,00 €*

Beschreibung
Material:

Öl/ Acryl / Lack auf Leinwand


Technik:

Malerei mit Pinsel, Ölfarbe, Spray, Rakel, Schleifmaschine


Versand:

Die Arbeit wird aufgespannt auf einem Keilrahmen versendet – inklusive Echtheitszertifikat und Signatur auf der Rückseite.



Die Arbeit "Pubertärer Elektrizismus" ist eklektisch dabei elektrisch. Ein Bild das die hemmungslose Wucht pubertärer Wutausbrüche und das ausagieren überbordender Energie mit dem Farbcode von 90er Jahre Friseursalons kombiniert. Zig Schichten in der Überarbeitung lassen eine Narbigkeit in der Farbe sehen und bringen eine eigene ästhetische Materialebene ein. Teilweise sind die Schichten mit der Maschine abgeschliffen um überdecktes wieder hervorzuholen. Feine Farbverläufe werden durch triefende Farbe durchschnitten. Geschwindigkeit und Prozess sind überall sichtbar. Hat sehr viel Spass gemacht, bei teilweiser absoluter Anstrengung. Wahrscheinlich vereint das Bild gute 15-20 Iterationen in sich und hat von der ersten Farbanlage bis zum finalen Pinselstrich fast 3 Jahre verschlungen.

Du weißt nicht, was du suchst?

Vereinbare direkt eine Kunstberatung

Kunstberatung

Nicht das passende dabei?

Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat

Auftragsarbeiten
Jedes Kunstwerk wird mit Echtheitszertifikat versendet
Retoure innerhalb von 14 Tagen möglich
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschland
Sie bezahlen erst wenn das Werk sicher bei Ihnen ist (Rechnung)

Daniel Wöllenstein

Daniel Wöllenstein *1981 Wolfhagen


Lebt und arbeitet in Köln.

Künstlerischer Werdegang


Ausbildung

2002-2009 Kunststudium an der Universität zu Köln bei Rainer Barzen und Silke Leverkühne 

Seit 2007 Atelier im KunstWerk Köln



Ausstellungen (Auswahl)

2007 Blaumachen KunstWerk Köln

2008 Bogen 2: Straight from the HART - 

2008 Lange Nacht der Museen – „Festprozessionen und Diodramen“ 

2008-2009 Darwin – Design und Gestaltung einer KVB Bahn anlässlich des Darwinjahrs 2009 mit Studierenden der Universität zu Köln-

2011 „Fette Nager - Bello und Ich“ - Museumsnacht - KunstWerk Köln

2016 nxnw Festival Kollaboration mit Slobodan Kajkut „20 Interventionen“ 

2016 “Raum 500” - Ausstellung mit Olga Jakob und Heike Simmer – nxnw Festival 

2017 „HORST“ - KunstWerk Köln

2014-2017 Vorstandsarbeit KunstWerk Köln e.V.

2017 1. Vorsitzender KunstWerk Köln eV. 

2019 Lange Nacht der Museen „Wedding“ Installation und Kollaboration mit Heike Simmer

2021 TUNING - KunstWerk 




Artist Statement

Worum geht’s? Die Arbeiten stammen aus dem Bilderzyklus „TUNING" - aus dem Zeitraum 2018 bis heute, wobei die reinen Farbsegmente erst seit 2021 die Oberhand im „TUNING“ Zyklus übernehmen. Es geht um eine sukzessive Entgegenständlichung und Reduzierung des Bildinhaltes, wobei Referenzen an Natur- und Menschen gemachte Phänomene in der Farb- und auch Formanlage findbar sein können.


In den scheinbar gleichberechtigten Segmenten können durch Farb- und Formkompositionen, Vordergründe und Hintergründe entstehen, die sich durch die jeweilige Fokussierung der Betrachtenden fluide verschieben lassen. Die Lichtführung, die sich durch gegensätzliche Farbverläufe bis zum „Glühen“ verstärken kann, trägt zur teils plastischen Eindrücklichkeit bei. 


Digitale Farbwahlskalen, Flip-Flop Lacke von getunten Sportwagen, Sonnenuntergänge, Schwerindustrie, Weltraum und Spiegelungen im Kaffee können dabei in die Farbkompositionen Eingang finden.




















Foto von Daniel Wöllenstein

Weitere Arbeiten entdecken

o.T.
80 x 60

1.400,00 €*
o.T. (Grinder)
160 x 160

5.000,00 €*
Pubertärer Elektrizismus
240 x 160

8.500,00 €*
New, New, New - Deep Blue
80 x 60

1.400,00 €*