Monochrome Flow III

Edition Unikat
Sujet Abstrakt
Technik Malerei
Höhe 80 cm
Breite 80 cm
Länge/Tiefe 3.3 cm

1.600,00 €*

Beschreibung
„Monochrome Flow III“


  • 80cm x 80cm
  • Acryl und Epoxidharz auf Holz 


Nachdem ich jahrelang fast ausschließlich in Schwarz-Weiß gearbeitet habe, wuchs Ende 2024 der Wunsch mehr mit Farben zu arbeiten. Die Serie Monochrome Flow entstand als Teil des übergeordneten Themas Colorful Playground.


In dieser Serie habe ich mich auf das Spiel mit verschiedenen Nuancen einer einzelnen Farbe konzentriert – mit dem Ziel, die Perfektion der Imperfektion im Umgang mit Farbe festzuhalten. Die Serie diente mir als Vorarbeit für meine Malereien der Serie Hues of Healing.

Durch den gezielten Einsatz von Epoxidharz an den Stellen, an denen die Farbe verlaufen ist, wollte ich das Gefühl nasser Farbe bewahren, den Moment, in dem sich alles noch verändern könnte. Das Harz wurde in einer einzigen Schicht aufgetragen und durfte dabei stellenweise seinen eigenen Weg finden. So ist es an manchen Stellen dünner, an anderen dicker – ganz wie die Farbe selbst im Entstehungsprozess.

Das Harz verstärkt nicht nur den Eindruck von Frische und Bewegung, sondern konserviert auch alle kleinen Spuren des Malprozesses: feine Risse, abgeplatzte Farbe und sogar das ein oder andere Pinselhaar.

Um mich selbst weiter vom Streben nach Perfektion zu lösen, habe ich die Bildränder bewusst unbearbeitet gelassen. Das rohe Fichtenholz mit den Spuren herablaufender Farbe bleibt als ehrliches Zeugnis des Entstehungsprozesses sichtbar.

Du weißt nicht, was du suchst?

Vereinbare direkt eine Kunstberatung

Kunstberatung

Nicht das passende dabei?

Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat

Auftragsarbeiten
Jedes Kunstwerk wird mit Echtheitszertifikat versendet
Retoure innerhalb von 14 Tagen möglich
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschland
Sie bezahlen erst wenn das Werk sicher bei Ihnen ist (Rechnung)

Anna Lena Wirth

Hi, ich bin Anna und wurde 1998 in Mönchengladbach geboren. Kreativität spielt schon mein ganzes Leben lang eine große Rolle, weshalb ich mich nach meinem Abitur für ein Studium der Fächerkombination Kunst und Germanistik entschied, welches ich mit dem Bachelor im Fach Malerei abschloss. Während des Kunststudiums legte ich die Schwerpunkte meiner praktischen Arbeiten auf die Gattungen Malerei und Fotografie, wobei ich hauptsächlich von Katja Pfeiffer und Christoph Westermeier lernte. Bis heute sind die Aspekte von Kunst und Sprache eng in meinen kreativen Schaffensprozessen verknüpft. Die Sprache spielt besonders als Inspirationsquelle und während der Erarbeitung von den Entwürfen meiner Werke eine große Rolle.



Mein Ziel bestand immer darin, den Menschen als Individuum darzustellen. Ich malte viele Jahre lang Portraits, in dem Glauben durch die Gesichter der Menschen deren Identitäten am ehesten widerspiegeln zu können. Als ich während meines Kunststudiums an der bergischen Universität Wuppertal in meinem privaten Umfeld mit der Krankheit Demenz in Berührung kam und versuchte das Vergessen darzustellen, stieß ich an meine Grenzen. Das Äußere eines Menschen konnte die inneren Prozesse nicht widerspiegeln. Auf der Suche nach der Lösung meines Problems, entfernte ich mich bruchstückhaft von der Darstellung der Gesichter, bis ich diese schließlich komplett ausließ. Meine Werke spielen seitdem mit den Identitäten und Realitäten der abgebildeten Personen. Durch den Mix von figurativen, realistischen und abstrakten Elementen, ermögliche ich den Blick hinter die Kulisse von Gesichtern, hinein in die Gefühle und Gedanken der abgebildeten Figuren.

Die intensive Auseinandersetzung mit der Thematik, unteranderem in Form meiner Bachelorarbeit im Fach Malerei, prägt bis heute meinen Malstil und inspiriert mich dazu verschiedenste Themen des menschlichen Seins ständig neu zu interpretieren. Ich arbeite dabei am liebsten in Serien, in denen ich mich intensiv mit einzelnen Themen auseinandersetze und sie auf verschiedene Weisen interpretiere.



Ausstellungen:

2022 - Screenshot, Wuppertal

2022 - CoroArt, Wuppertal

2023 - Screenshot, Wuppertal

2024 - Ausstellung, Hamburg

2025 - Ausstellung „Hues of Healing“, Abtsgmünd

Foto von Anna Lena  Wirth

Weitere Arbeiten entdecken

Hues of Blue and Purple
120 x 100

3.300,00 €*
Hues of Orange
120 x 100

3.300,00 €*
Monochrome Flow IV
80 x 80

1.600,00 €*
Monochrome Flow III
80 x 80

1.600,00 €*
Monochrome Flow II
80 x 80

1.600,00 €*
Monochrome Flow I
80 x 80

1.600,00 €*
Chromatic Chaos III
80 x 60

1.400,00 €*
Chromatic Chaos II
80 x 60

1.400,00 €*