Mund/ abstrakte Malerei #2
Edition | Unikat |
---|---|
Technik | Malerei |
Höhe | 80 cm |
Breite | 60 cm |
Material/Technik: Acryl, Mixed Media auf Leinwand
Entstehungsjahr: 2022
60cm x 80cm
Beide Bilder werden seperat angeboten! Hier nur das linke Bild.
Nicht das passende dabei?
Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat
AuftragsarbeitenEnrico Kosenkow
Malerei-Lehre bei Wolfgang Meluhn, Beate Freier-Bongaertz, Prof. Thomas Rohrmann
Enrico Kosenkow ist ein in Osnabrück lebender, 1998 in Damme geborener, Künstler. 2022 machte er sich als freischaffender Künstler selbstständig und arbeitet seither nicht nur als Künstler, sondern auch als Kunstlehrer in einer privaten Kunst- und Malschule.
In seinen aktuellen Werken rückt Kosenkow die Malerei selbst und deren Ausdrucksmöglichkeiten in den Fokus, anstatt sich auf ein explizites Thema wie in seiner bisherigen Serie Punks and Freaks (2024) zu konzentrieren. Der Fokus liegt dabei darauf, die Schönheit der Vielfalt individueller Ausdrucksformen zu betonen. Sei es die Darstellung einer außerordentlichen Szene oder der malerische Ausdruck und Interpretationsspielraum der Figuren im Bild. Er verbindet klassische Maltechniken mit spontaner Abstraktion und schafft so einen lebendigen Dialog zwischen der klassischen Tradition der Malerei, der menschlichen Form, der Natur und abstrakten Elementen.
Die menschliche Figur dient dabei nicht mehr nur als Selbstzweck, sondern viel mehr als Symbol für Vielfalt und Komplexität. Abstrakte Elemente interpretieren diese Themen neu und laden die Betrachtenden ein, traditionelle Vorstellungen zu hinterfragen und einen kreativen Austausch zu führen. Als Inspiration dienen meistens klassische Motive der Kunstgeschichte, welche auf eine neue Art und Weise interpretiert werden.
Der kreative Prozess von Kosenkow ist oft von einem scheinbaren Durcheinander geprägt, in dem klassische Techniken mit abstrakten, spontanen Ausdrucksformen kollidieren. Diese Mischung aus Ordnung und Chaos soll das facettenreiche Leben widerspiegeln – ein Leben, das von Gefühlen und Erfahrungen geprägt ist, die sich auf unerwartete Weise miteinander verweben.
Dieses „künstlerische Chaos“ fordert die Betrachtenden heraus, indem es den Raum für eigene Interpretationen und Perspektiven öffnet. Kosenkow lädt dazu ein, dass die Betrachtenden ihre eigenen Erfahrungen und Wahrnehmungen – Geschichten und Gefühle, wenn man so will – in die Werke einfließen lassen und so in Resonanz mit dem Gesehenen treten.
Ausstellungen
Kontra (2019) - Gruppenausstellung im Lutherhaus Osnabrück
KunstRaum (2019) - Gruppenausstellung im KunstRaum Steinfeld
Stichpunkte (2023) - Gruppenausstellung Osnabrück
HardArt (2023) - Solo-Ausstellung in der Kleinen Freiheit Osnabrück
Creatives Bremen (2023) - Gruppenausstellung bei Filmflut Bremen
OHANA Atelier (2024) - Gruppenausstellung in Osnabrück
The Stage Gallery (2024) - Gruppenausstellung in Bonn
Kulturnacht Osnabrück - Gruppenausstellung im eigenen Atelier D23 (Dielingerstraße 23, Osnabrück)
BBK Osnabrück (2025) - Gruppenausstellung im Kunstquartier (Osnabrück)
Nominierungen
Kunstpreis Deutschland/ Germany Artprize (2025) – Werk: „torture me“
Jackson’s Art Prize (2025) – Longlist
