Simon Löhrer
Kunsthochschule: Hfg Offenbach
Studiengang: Master of Fine Arts
Malerische Selbstbefragung im digitalen Zeitalter:
Der digitale Raum verbindet öffentliche Zugänglichkeit mit einem universellen Anspruch, kann jedoch durch Algorithmen und Filterblasen zugleich aber sehr individuell zugeschnitten sein. Dieses grundlegende Paradox bildet den Ausgangspunkt meiner Auseinandersetzung, in der ich das Spannungsfeld zwischen Mensch und digitalem Raum untersuche.
Zur Sichtbarmachung dieser Dynamik fertige ich zunächst digitale Collagen aus Stock‑Fotografien an, deren Motive ich intuitiv auswähle. Dabei bleibe ich in den Bilddatenbanken angemeldet, damit der Algorithmus mit der Zeit meine unbewussten Entscheidungen erkennt und mir immer ähnliche Bilder vorschlägt. Auf diese Weise entsteht eine externe Lenkung meiner Auswahl.
Im nächsten Schritt übertrage ich die digitalen Collagen malerisch in einen fiktiven, painterly Raum, in dem Elemente aus Surrealismus, Farbflächenmalerei und Stillleben auf die Ikonografie des digitalen Raumes treffen. Die so entstehenden nichtlinear lesbaren Bildwelten laden die Betrachterinnen und Betrachter dazu ein, ihre eigene Position im digitalen Kontext kritisch zu hinterfragen.
Damit wird das Zusammenspiel von menschlicher Wahrnehmung und algorithmischer Steuerung sichtbar und regt dazu an, darüber nachzudenken, wie wir Wahrheit in einem auf uns zugeschnittenen/situierten Raum wahrnehmen, in Anlehnung an Donna Haraway.
Ausstellungen:
„Based on a true story“ – städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20 57072 Siegen, 22.11.2023 - 06.12.23: Gezeigt wurde eine Reihe aus Baublech angefertigter Papierflieger.
„Zwischen Tür und Angel“ – Kunstverein Siegen, 07.02 – 10.03.2024: Gezeigt wurden einige Malereien, eine 3D-Animation und einige 3D-Generierten Arbeiten.
„Fragile“ (Kollektiv+) – Koblenzer Str. 53, 57072 Siegen, 26.04 -28.04: Gezeigt wurden drei Malereien.
„SiegenerKunsttag 2024 – Broken Numerus“ (Kollektiv+) – 05.05.2024, Herrengarten, 57072 Siegen: Gezeigt wurden einige Malereien und Drucke. |
„Siegener Kunstsommer – Tides“ (Kollektiv+) – 18.06 – 20.06, Un teres Schloss, 57072 Siegen.
Stay with the Clay 17.07.2024: Gezeigt wurden einige Tonarbeiten. Rundgang der Universität Siegen 2024 – 17.07.2024 -21.07.2024: Gezeigt wurden einige Malereien und 3D-Drucke.
„EXHIBITING PAINTINGS“ (Studentische Initiative, gefördert mit Qv-Mitteln der Uni Siegen) – 06.11.2024-11.12.2024 – Sandstraße 22a, 57072 Siegen: Gezeigt wurden einige Arbeiten zum Thema malerische Selbstbefragung im digitalen Zeitalter.
„Kunstwechsel 2024“ – 22.11.2024 – 24.11.2024 - Sandstraße 22a, 57072 Siegen
Ausstellung im Kunstverein Siegen 2025 „Schnucken und Schnacken“ 05.02.2025 – 09.03.2025.
Lana.Live: „Der öffentliche Raum zwischen Stadt und Land“ 16. - 25. Mai 2025
Bolzano Art Week: - 04.10.1015 - Piazza del Grano 12 Kornplatz 39110 Bozen: Gezeigt wird eine collaborative Plastik.
Preise:
Kunstpreis Lions Club Siegen-Rubens 2025
