Pia Treiber

Ein zentraler Punkt in meiner Arbeit ist die Beschäftigung mit der Falte, dem Verhältnis von Material und Wert, der Psychologie glänzender Dinge und der 'Agency' materieller Welten.


Die “material agency” geht davon aus, dass nicht nur menschliche Zuschreibungen, sondern auch Qualitäten der Dinge selbst eine Form von Wirksamkeit entfalten können.

Materielle Dinge “wirken” nicht von außen, sondern durch ihre eigene Vielschichtigkeit, die sich in Begegnungen und Interaktionen aktualisiert.


Viele meiner Werkgruppen werden durch das dynamische Konzept der Falte verbunden. Hier interessiert mich Gilles Deleuze Sicht auf die Falte, der in Auseinandersetzung mit Leibniz’ Monadologie die Falte als kleinste Einheit der materiellen Welt versteht. Die Falte kann so als dynamischer Möglichkeitsraum betrachtet werden, auf dem bereits alle Potenzialitäten angelegt sind, welche durch verschiedene Mechanismen freigelegt, verborgen oder neu verknüpft werden.


Das Konzept und die Qualität der Falte, lässt sich auf verschiedenste Bereiche übertragen. Ebenso kann man eine kulturhistorische Ideengeschichte als Faltenwurf sehen, den jede Generation neu modelliert, daran unterschiedliche Aspekte hervorhebt, neue Aspekte verknüpft und diese so aktualisiert. Hierdurch können neue Perspektiven -jedoch nur eine weitere mögliche Version der Realität- hervorgebracht werden, da sie zeitgleich unendlich viele weitere Möglichkeiten einschließt.




CV

Ausstellungsbeteiligungen

26.-28.07.2024 Aplaus,Absolvent*innen Ausstellung Saarbrücken

20.07.2024 NOSW, Neurotitan Berlin

26.06.-31.08. TENdenzen, Galerie von Wegen Hamburg

06.06.-11.08.2024 „Transformationen“, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk)

07.05.-22.06.2024 Fremde, die sich am besten kennen, Galerie der Künstler*innen München 

2023 Passageways, Klaus Faber AG Saarbrücken

2023 Hall 3, Zollamt Galerie Offenbach am Main

2023 Üben, Peter und Luise-Hager Preis, Galerie Hbksaar und Saarländische Galerie Berlin

2021-2022 Future Lab ll, spekulative Nomaden, von Hütte zu Hütte, Weltkulturerbe Völklinger Hütte


Einzelausstellung

07.2022 Ausdemrahmenfallend, Ludwigstr.60, Saarbrücken


Förderungenderungen

2023-2024 Deutschlandstipendium

2022-2023 Deutschlandstipendium


Preise/Nominierungen

Nachwuchspreis Pfalzpreis für Bildende Kunst 2024

Peter und Luise Hagerpreis 2023 (nominiert)

Foto von Pia Treiber
Filter
1 - 4 / 4 Kunstwerke
Roter Lack
47 x 29

830,00 €*
rosa Pustel
36 x 24

650,00 €*
Kreis in Flieder
40 x 40

880,00 €*
Rosa #1
28 x 25

550,00 €*

Hier siehst du die letzten acht verkauften Arbeiten

SOLD
SOLD