Kristina Felzinger

Ich bin Kiki Felzinger, Bildende Kunststudentin der Universität der Künste in Berlin. Meine Malerei entsteht im Ringen um Identität – nicht als Optimierungsversprechen, sondern als Einladung, das Vorfindliche auszuhalten: das Hässliche, Tragische, Zähe. Über Monate schichte ich Farbe, häute Leinwände, übermale Spuren, bis ein Widerstand im Material spürbar wird. In diesem Gefüge erscheinen menschenähnliche Figuren, Landschaften, unbekannte Vegetation, Kakteenformationen. Ein Punkt verankert das Reale, der nächste entzieht sich. Diese bewusste Reibung zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion spiegelt eine Zeit, in der gesellschaftliche Selbstbegegnung unter Krisenbedingungen stattfindet: Verstrickung, Unsichtbarmachung, der Verlust von Halt – allein und doch unter Menschen.


Prägende Erfahrung ist der Kontrast zwischen Transnistrien und Ostdeutschland: das Echo eines Schweinschreis, der über Dörfer trägt; Härten und Leerstellen, die in die Farben einsickern. Aus diesem Spagat wachsen Bilder, die einen Zwischenraum öffnen, in dem Warten möglich wird: innehalten, nicht korrigieren. Mich interessiert weniger, wer wir „sein wollen“, als wie wir tatsächlich handeln – oft instinktiver, tierischer, als unser Selbstbild zulässt. Meine Arbeiten sind keine Lösungen, sondern Prüfsteine für Authentizität. Sie fragen, ob wir nicht zuerst drei Schritte zurücktreten sollten, um Gemeinsamkeit und Akzeptanz zu üben – bevor wir weitergehen.


In den vergangenen Jahren habe ich breit gelagerte Projekte realisiert – von Einzel- und Gruppenausstellungen bis hin zu vermittelnden Workshop-Formaten – und erste Förderungserfahrungen gesammelt.


2025

  • Gruppenausstellung: Rooting Cunts, Zuhause e. V., Berlin
  • Gruppenausstellung: 48 Stunden Neukölln, Berlin
  • Einzelausstellung: Fünwa Galerie, Berlin
  • Gruppenausstellung: Tendermesh Alternatives, Berlin
  • Gruppenausstellung: Kult-tour, Berlin

2024

  • Einzelausstellung: Gib mir meinen Körper zurück, Galerie Augenart, Berlin
  • Gruppenausstellung: Who Gets to Tell the Story, Kunsthaus Bethanien, Berlin
  • Teilnahme: 48 Stunden Neukölln, Berlin
  • Projekt: Who Gets to Tell the Story, HdN, Berlin

2023

  • Einzelausstellung: Tiraspol
  • Gruppenausstellung: 48 Stunden Neukölln, Berlin

2022

  • Einzelausstellung: Alinae Lumr Festival
  • Einzelausstellung: Bliczny Hutor, Tiraspol

2019–2024

  • Gruppenausstellung: UdK-Rundgang, Universität der Künste Berlin


Ehrenamtliche Tätigkeiten

2024

  • Künstlerische Workshops, HdN Berlin
  • Künstlerische Workshops, Café Fincan, Berlin

2022

  • „Makramee“-Workshops für geflüchtete Ukrainerinnen, Berlin


Foto von Kristina Felzinger
Filter
1 - 21 / 21 Kunstwerke
Empfindungslandschaften
42 x 29

210,00 €*
Empfindungslandschaft 1
42 x 29

490,00 €*
Sex
120 x 180

1.100,00 €*
Mann ohne Probleme
200 x 189

1.350,00 €*
Selbstporträt als Mann
90 x 90

400,00 €*
Landschaft
100 x 80

600,00 €*
Porträt vom Knien
100 x 70

600,00 €*
Weihgabe
85 x 65

900,00 €*
Selbstporträt als Mann
70 x 50

900,00 €*
Windstoß
50 x 50

800,00 €*
Das Mädchen
70 x 50

560,00 €*
Der blinde Fleck
70 x 50

320,00 €*
Skulptur im Raum
70 x 50

280,00 €*
Studie zur Selbstbegegnung
50 x 50

280,00 €*
Tell the Story
150 x 105

870,00 €*
WHO gets to tell
150 x 110

1.200,00 €*
Selbstporträt mit Angst
50 x 50

320,00 €*
Empfindungslandschaft 2
42 x 29.7

180,00 €*
Empfindungslandschaft
42 x 29.7

180,00 €*
Selbstporträt mit Haube
60 x 40

450,00 €*
"rotten protection"
420 x 297

320,00 €*

Hier siehst du die letzten acht verkauften Arbeiten

SOLD