abstract face #3
Edition | Unikat |
---|---|
Technik | Malerei |
Höhe | 50 cm |
Breite | 80 cm |
Länge/Tiefe | 3 cm |
Material/Technik: Acryl auf Leinwand
Entstehungsjahr: 2022
2 Teiler
80cm x 50cm (40cm x 50cm jeweils)
Enrico Kosenkow
Malerei-Lehre bei Wolfgang Meluhn, Beate Freier-Bongaertz, Prof. Thomas Rohrmann
Neben dem Kunstpädagogik-/Erziehungswissenschaftsstudium (2017 - heute) unterrichtet Enrico seit 2022 junge Menschen und junggebliebene in Sachen Kunst. Seine Inspiration leitet sich aus persönlichen Erfahrungen ab und seine Werke stellen immer auch einen Teil seiner Selbst da. Dabei kombiniert er stilistisch realistische mit surrealistischen Elementen in einer Mischung aus klassischer Malerei und spontaner Abstraktion. Sein Mittel dabei ist hauptsächlich Acryl, das in mehreren Mixed Media-Ansätzen jedoch mit Sprayfarbe oder Ölkreide erweitert wird.
Mit dem Fokus "Mensch" ist es seine Absicht, die Schönheit, Ästhetik und Vielfalt der (menschlichen) Formen zu erkunden, ohne dabei zu objektifizieren. Die Werke konfrontieren die Betrachterinnen und Betrachter mit ihrer eigenen Wahrnehmung und überlassen ihnen auf provokante Art selber die Deutung des Dargestellten.
"Für mich macht Kunst genau das aus."
Ausstellungen
Kontra (2019) - Gruppenausstellung im Lutherhaus Osnabrück
KunstRaum (2019) - Gruppenausstelung im KunstRaum Steinfeld
Stichpunkte (2023) - Gruppenausstellung Osnabrück
HardArt (2023) - Solo-Ausstellung in der Kleinen Freiheit Osnabrück
Creatives Bremen (2023) - Gruppenausstellung von Filmflut Bremen
