Partial Presence

Edition Unikat
Sujet Porträt
Technik Zeichnung
Höhe 70 cm
Breite 50 cm
Länge/Tiefe 0.6 cm

500,00 €*

Beschreibung
„Partial Presence“ ist eine Acrylmalerei, die mit Spachteltechnik und Bleistiftskizzierung erstellt wurde. Das Werk thematisiert Identität, Fragmentierung sowie das Spannungsfeld zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit. Das Porträt zeigt eine abstrahierte, teils skizzenhafte Darstellung eines Gesichts mit leuchtenden Neongelb- und Grünakzenten. Einzelne Partien, insbesondere die Augen, sind unterschiedlich stark ausgearbeitet, wodurch die Frage nach dem Selbstbild und der Wahrnehmung von Identität aufgeworfen wird.


Entstehungsjahr:

2025


Material:

bespannte Malpappe (0,6mm)


Technik:

Acrylmalerei, Spachteltechnik und Bleistiftskizze


Versand:

Die Arbeit wird ungerahmt in einem rechteckigen Karton versendet – inklusive Echtheitszertifikat und Signatur auf der Rückseite.

Du weißt nicht, was du suchst?

Vereinbare direkt eine Kunstberatung

Kunstberatung

Nicht das passende dabei?

Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat

Auftragsarbeiten
Jedes Kunstwerk wird mit Echtheitszertifikat versendet
Retoure innerhalb von 14 Tagen möglich
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschland
Sie bezahlen erst wenn das Werk sicher bei Ihnen ist (Rechnung)

Thalea Sophie Fix

Schön, dass Du zu mir gefunden hast!



Ich bin Thalea und studiere im Master "Kunst-Medien-Kulturelle Bildung" am Institut für Kunstpädagogik der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Ich befinde mich in meinem dritten Grafik und Malerei Semester bei Prof'in. Kerstin Gottschalk. Seit 2022 bin ich Mitglied bei SKM.


In meiner Kunst beschäftige ich mich mit dem menschlichen Körper, mit Vergänglichkeit und mit dem natürlichen Kreislauf des Lebens. Wahre Schönheit entsteht durch Individualität. Diese Individualität gäbe es nicht, wenn es die von der Gesellschaft als "Makel", als "Schönheitsfehler" oder als "Macke" betitelten Abweichungen des vermeintlichen Ideals nicht geben würde. Die Einzigartigkeit des Körpers ist es, was den Menschen interessant macht. Ich möchte mit meiner Kunst einen Akzent gegen das körperliche Ideal setzen, besonders gegen das weibliche Idealbild. In einigen Werken sind die Vielfalt und die ständige Veränderung des Körpers sichtbar. Florale Elemente eröffnen eine zweite Ebene, denn Blumen weisen viele Parallelen mit dem menschlichen Körper auf. Sie blühen in ihrer individuellen Schönheit und spiegeln den Kreislauf des Lebens wider. Vergänglichkeit und Veränderungen sind ein großer Teil davon, denn der menschliche Körper steht immer in Wechselwirkung und in enger Beziehung mit der Zeit. Durch meine Kunst möchte ich das Leben verstehen, die Veränderungen wertschätzen und die Vergänglichkeit als positiven Reiz ansehen, dem Leben mehr Leben zu geben.


Bereits seit ich klein bin, habe ich eine Leidenschaft für die Kunst entwickelt. Zunächst mit Bleistiftzeichnungen begonnen, experimentierte ich mit verschiedenen Zeichenmedien, zeichnete mit Kohle- Grafit- oder Kreidestiften und wagte mich an die Aquarellmalerei. Erst seit meinem Kunst-Leistungskurs male ich mit Acryl-Farben auf Papier, was ich später in meinem Studium weiter vertiefte. Aktuell male ich besonders gerne auf großformatigen Leinwänden, welche ich oft selbst baue, bespanne und grundiere. Für mich ist diese Phase genauso wichtig, wie das Malen selbst, da sich hierbei bereits die Grundlage des Werks ergibt.

Foto von Thalea Sophie Fix

Weitere Arbeiten entdecken

Partial Presence
70 x 50

500,00 €*
drops
24 x 18

200,00 €*
The beauty of aging
100 x 70

1.600,00 €*
bodies #3
160 x 150

700,00 €*
bodies #2
160 x 140

700,00 €*
bodies #1
160 x 150

700,00 €*
Sehnsuchtsort
24 x 30

200,00 €*
female skin
100 x 80

600,00 €*