Opera 7-0824
Edition | Unikat |
---|---|
Sujet | Abstrakt |
Technik | Malerei |
Höhe | 100 cm |
Breite | 70 cm |
Länge/Tiefe | 0.1 cm |
Technik:
Acryl auf Papier. 100x70 cm. 2024
Die Spannung der Gegensätze ist der rote Faden, der sich durch meine Arbeit zieht. In diesem Bild versuche ich, die Dualität des Lebens zu fassen: Wie Großes sich neben Kleinem behauptet, wie Schutz in Abstoßung umschlagen kann. Es sind multiple Ebenen, die sich überlagern, verwischen, sich gegenseitig stützen oder zerstören. Mal flüstert ein Ton leise aus dem Hintergrund, mal bricht er als lauter Schrei hervor. Es ist eine fortwährende Auseinandersetzung mit den Kräften, die uns anziehen oder abstoßen – eine Suche nach dem Gleichgewicht im Chaos, ohne die Energie zu opfern, die durch das Ungeordnete entsteht.
Die Arbeit weist einen ca. 0,5 cm weißen Rand auf. In meinen Arbeiten dürfen Spuren der Entstehung sichtbar bleiben – feine oder grobe Zeichen des intensiven Prozesses, die die Echtheit des Werkes unterstreichen.
Wenn Fragen zu der Arbeit aufkommen, oder weitere Foto- oder Videomaterial benötigt wird, zögern Sie nicht mich zu kontaktieren.
Versand:
Die Arbeit wird ohne Rahmen versendet – inklusive Echtheitszertifikat und Signatur auf der Rückseite.
Nicht das passende dabei?
Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat
AuftragsarbeitenVesna Faiazza
Gastdozenten: Jaakov Blumas
Christopher Eymann
Meine Arbeiten entstehen aus der direkten körperlichen Auseinandersetzung mit dem Material. Die Geste steht im Zentrum – impulsiv, kraftvoll, oft spontan. Spuren wie Kratzer, Farbverläufe, Überlagerungen und rohe Kanten bleiben bewusst sichtbar und sind integraler Bestandteil des Bildes. Der Malprozess ist offen, prozesshaft und folgt keinem festen Plan. Entscheidungen fallen im Moment der Bewegung. Dabei entstehen auf der Leinwand oder Papier Räume, die wenig mit klassischer Dreidimensionalität zu tun haben. Es sind mentale Räume zwischen Eruption und Kontemplation, zwischen Konzentration und Spontanität. Für mich gehört das Unperfekte unbedingt dazu – es trägt die Wahrheit des Prozesses in sich.
Inzwischen hat sich die Malerei aus der Fläche gelöst. Ich arbeite zunehmend auch mit Objekten und Formen im Raum. Malerische Prinzipien übertrage ich dabei auf andere Materialien – Farbe wird körperlich, Bewegung wird Volumen. So entstehen skulpturale Arbeiten, in denen sich Geste, Materialität und Raum auf neue Weise begegnen.
Ich bin in Tuzla (ex Jugoslawien heute Bosnien und Herzegowina) geboren. Seit ´92 lebe und arbeite ich in Deutschland bei Remagen.
In den letzten Jahren habe ich an einigen Gruppenausstellungen in Italien und in Deutschland teilgenommen. In Februar 2023 habe ich meine erste Einzelausstellung in der Galerie Rosemarie Bassi in Remagen, und seitdem bin ich regelmäßig mit meinen Arbeiten in den Ausstellungen der Galerie präsent. Seit Oktober 2023 studiere ich an der EKA Trier Malerei.
