Oh look, it’s fluffy!

Edition Limitierung
Sujet Sonstiges
Technik Fotografie
Höhe 30 cm
Breite 40 cm
Länge/Tiefe 0.1 cm

250,00 €*

Beschreibung
Material/Technik:Analog Fotografie auf seidenglänzendem Fineart Papier

Kamera: Nikon FE (1978) auf Kodak Ultramax 400 Film

Entstehungsjahr: 2024

Limitierte Auflage: 1/15


Light, Darkness, the Unknown, Soft Fur.

The mystery and unpredictability of metropolitan parks for children is something we adults can barely grasp anymore. 

This documentation delves into the ignorance and curiosity of children as they navigate urban spaces. In this four-part chronology, the focus lies on childlike exploration. 


For this reason, this series shows the viewer as little as possible until, in the end, they are led to a fundamental, childlike realization. The interplay of light and shadow represents the limited yet highly sensitive perception of children. Darkness clears at the conclusion, and the child takes another of many steps toward understanding the world. Thus, light and shadow take on multiple meanings here: they symbolize the unknown and realization, while also pointing to emotions like confusion, overwhelm, or relief. 


Materiality plays a decisive role at the beginning and end of the series. Initially, it hints at the jungle children perceive in every small bush. Everything feels foreign, exciting, distant, and threatening. By the end of the series, however, materiality represents the children’s "aha" moment. What previously seemed so distant and mystical becomes something approachable and fluffy. Thus, it provides a narrative framework for the development addressed in the series. 


04_Oh look, it’s fluffy!

The series concludes with the children’s realization. They’ve learned that this once-strange creature belongs to their world and can even be petted. It suddenly becomes approachable. The darkness that dominated the previous images gives way to a light-filled scene. 

The smooth and shadowy textures of the jungle give way to the fluffy and soft fur of an accessible animal. The "aha" moment has arrived. 

Du weißt nicht, was du suchst?

Vereinbare direkt eine Kunstberatung

Kunstberatung

Nicht das passende dabei?

Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat

Auftragsarbeiten
Jedes Kunstwerk wird mit Echtheitszertifikat versendet
Retoure innerhalb von 14 Tagen möglich
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschland
Sie bezahlen erst wenn das Werk sicher bei Ihnen ist (Rechnung)

Nico Waldemar Dabek

Durch den Sucher der Kamera erkunde ich alltägliche, meist urbane Räume und finde dabei häufig Szenen, die ein Gefühl der Isolation und Entfremdung hervorrufen. Im Zuge der seit 2022 andauernden Auseinandersetzung mit meiner eigenen Biografie spielen diese Emotionen eine Rolle. Ebenso prägen die konservativen Werte meiner Eltern, welche im Warschauer Pakt aufgewachsen sind, bis heute meine persönliche Verortung in der Gesellschaft. Dieses Spannungsfeld zwischen Progressivität und alten Werten versuche ich in meiner Kunst zu verarbeiten.


Aktuelles Projekt - Verletzlichkeit und Abstraktion (12 Schwarzweiß-Fotografien auf Photo-Rag-Papier)

Die Fotoserie erkundet unsichtbare Mechanismen kapitalistischer Machtarchitekturen im modernen Schulbau: Zwölf sorgsam komponierte Schwarzweiß-Bilder vereinen bauliche Details dreier Schulgebäude zu einem fiktiven Lernraum, in dem Lichtführung und strenge Geometrien das Gefühl von Beobachtung und Kontrolle erzeugen. So lädt die Serie dazu ein, architektonische Strukturen nicht nur als funktionale, sondern auch als ideologische Räume wahrzunehmen und ihre verborgenen Machtverhältnisse zu hinterfragen.


-> Kunst M.Ed. Studium an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn.

-> Klasse für Fotografie und neue Medien: Andrea Sunder Plassmann

-> Deutschlandstipendium


Ausbildung

-> 08/2020 bis 06/2023 - Intermedia Design / Hochschule Trier

-> 08/2024 - heute - Kunst M. Ed. - Alanus Hochschule Alfter


Arbeit

-> 08/2020 - 08/2024 - freischaffender Videoeditor/Cutter


Ausstellungen: 

-> Sommerrundgang der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft 2024

-> solidArt Bonn - 2024

-> "You+Me" short film competition / Havana Biennale - 2024

-> Sommerrundgang der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft 2025




Foto von Nico Waldemar Dabek

Weitere Arbeiten entdecken

Verletzlichkeit und Abstraktion (Serien-Nr. 8)
39.8 x 39.8

340,00 €*
Oh look, it’s fluffy!
30 x 40

250,00 €*
the Crystal Castle
20 x 26.5

180,00 €*
Killer of the Blossom
24 x 32

180,00 €*