Kein Titel

Edition Unikat
Sujet Sonstiges
Technik Malerei
Höhe 35 cm
Breite 50 cm
Länge/Tiefe 2.5 cm

600,00 €*

Beschreibung
oil on steel

50x35cm

2025


Dieses Gemälde zeigt mehr als ein Tier – es ist ein Abbild des flüchtigen Moments, in dem Leben und Tod unauflöslich ineinandergreifen. Der überfahrene Fuchs, achtlos von Straßenarbeitern mit weißer Farbe übersprüht, wird hier nicht zum Symbol des Weggeworfenen, sondern zum stillen Mahnmal.

Die Darstellung führt uns vor Augen, wie zerbrechlich und zugleich erhaben die Existenz ist. In der scheinbaren Härte des Motivs offenbart sich eine unerwartete Schönheit: die letzte Geste, der Ausdruck zwischen Schmerz und Frieden, der Kontrast von Natur und menschlicher Gleichgültigkeit.


Dieses Werk fordert auf, innezuhalten. Es ist ein Bild über das Ende – und zugleich über die Würde, die selbst im Moment der Vergänglichkeit weiterlebt. Ein kraftvolles Zeugnis dafür, dass auch das Übersehene, das achtlos Übermalte, seinen Wert und seine Poesie behält.

Ein Kunstwerk von tiefer Symbolkraft – geschaffen, um nicht nur gesehen, sondern empfunden zu werden.


Die Arbeit wird aufgespannt auf einem Keilrahmen versendet – inklusive Echtheitszertifikat und Signatur auf der Rückseite.

Du weißt nicht, was du suchst?

Vereinbare direkt eine Kunstberatung

Kunstberatung

Nicht das passende dabei?

Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat

Auftragsarbeiten
Jedes Kunstwerk wird mit Echtheitszertifikat versendet
Retoure innerhalb von 14 Tagen möglich
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschland
Sie bezahlen erst wenn das Werk sicher bei Ihnen ist (Rechnung)

Yasmin Hierl

Yasmin van der Zalm, 24 Jahre alt, ist Kunsttherapeutin und studiert derzeit im Masterstudiengang Kunsttherapie an der MSH Medical School Hamburg. Kunst begleitet sie seit ihrer Kindheit – nicht als Freizeitbeschäftigung, sondern als existenzieller Ausdruck. Bereits in jungen Jahren stellte sie ihre Werke aus und hat seitdem nicht aufgehört, zu schaffen.


In ihrer kunsttherapeutischen Arbeit unterstützt sie Menschen dabei, über kreative Prozesse schwierige Lebensphasen zu verarbeiten. Auch ihre eigene Kunst ist davon durchdrungen: Jedes Werk enthält Fragmente ihrer Biografie oder Gedankenwelt.


Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Konfrontation und Intimität – sie wollen nicht bloß gefallen, sondern berühren. Mal roh, mal schrill, mal still. Doch immer authentisch.

Foto von Yasmin Hierl

Weitere Arbeiten entdecken

"Anatomie der Macht"
115 x 90

2.300,00 €*
"EMPTY DNA"
70 x 50

350,00 €*
Kein Titel
35 x 50

600,00 €*
"BOUND"
80 x 60

350,00 €*
"RADIOACTIVE"
80 x 80

800,00 €*
"STRANGER"
70 x 50

600,00 €*
"CONFRONTATION"
60 x 80

500,00 €*
"PIPPI"
90 x 60

800,00 €*