Jonas

Edition Unikat
Sujet Porträt
Technik Malerei
Höhe 40 cm
Breite 40 cm
Länge/Tiefe 2 cm

700,00 €*

Beschreibung
Material:

Öl auf Leinwand


Technik:

Malerei


Entstehungsjahr:

2024


Versand:

Die Arbeit wird aufgespannt auf einem Keilrahmen versendet – inklusive Echtheitszertifikat und Signatur auf der Rückseite.

Du weißt nicht, was du suchst?

Vereinbare direkt eine Kunstberatung

Kunstberatung

Nicht das passende dabei?

Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat

Auftragsarbeiten
Jedes Kunstwerk wird mit Echtheitszertifikat versendet
Retoure innerhalb von 14 Tagen möglich
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschland
Sie bezahlen erst wenn das Werk sicher bei Ihnen ist (Rechnung)

Monika Allesch

Monika Allesch (*1996 in Bayern) studiert seit 2021 in der Klasse Katrin von Maltzahn an der HfK Bremen Freie Kunst.

Vor ihrem Kunst-Studium hat sie ihren Bachelor-Abschluss in Kommunikationsdesign an der HS Augsburg gemacht.

In ihrer Kunst verwendet sie unterschiedliche Medien, vor allem aber Malerei, Kaltnadelradierung, Text und Fotografie. Die drei großen Themenbereiche ihrer Arbeiten sind die Aufklärung zum Thema Stadttauben, ein fiktives absurdes Königreich und die ambivalente, ironisch und doch wehmütige Auseinandersetzung mit ihrer Heimat Bayern.


Einzelausstellungen:

2025 - „Schönes Bayern“, geplant für November, im Rahmen des Klassenprojekts „Playlist“ im CIAO-Container am Güterbahnhof Bremen

2023 - Vordiplom-Ausstellung, HfK Bremen, hochschulintern

- „Mit Mama in Venedig“, Schwankhalle Bremen

- „In den Bergen ein Röhren“, CIAO-Container am Güterbahnhof Bremen


Nominierungen mit zugehörigen Ausstellungen:

2024 - Gruppenausstellung der Nominierten für den 13. Werner-Kühl-Preis, Kreismuseum Syke

2023 - „Dare to dream“, virtuelle Gruppenausstellung der Finalistinnen des Women United Art Prize 2022 (Finalistin (4. – 10. Platz) in Photography & Printmaking)


Gruppenausstellungen (Auswahl):

2024 - „Artists As Independent Publishers“, hochschulübergreifendes Projekt, Weserburg Bremen (inklusive Lesung), mumok Wien

- „Wo schaust du hin?“, Kunstverein Hildesheim

- „Druckkunst-Festival & BBK-Jahresausstellung“, HfK-Kooperation, Weserburg Bremen

- „50 Jahre I 50 Werke I 50 Tage Städtische Galerie“, Städtische Galerie Delmenhorst

- „Faszination Höhle“, HfK-Kooperation, Paula Modersohn-Becker Museum Bremen

- „Turm“, interdisziplinäres Projekt der HfK Bremen, Dauerwelle

2023 - „Field Work“, zweiteilige hochschulübergreifende Outdoor-Klassenausstellung, Zusammenarbeit der Klassen Katrin von Maltzahn und Paul McDevitt, Bremen und Halle

2022 - „Kunst in der Kammer“, Arbeitnehmerkammer Bremen

- „GCB-MiniPrint 2022“, Graphik-Collegium Berlin e.V., im STUDIO BILDENDE KUNST

- „CONTEMPORARY PIZZA“, vierteilige Klassenausstellungsreihe, Studio 3Punkt Hamburg, Sangt Hipolyt Berlin, Galerie Mitte Bremen, NeuDeli Leipzig

- „SCHWARZZSEITE PROJEKT“, Künstlerhaus Dortmund

2021 - „STEREO 2“, hochschulübergreifende Klassenausstellung, Zusammenarbeit der Klassen Katrin von Maltzahn und Anne Berning, Spedition am Güterbahnhof, Bremen

Foto von Monika Allesch

Weitere Arbeiten entdecken

Tiroler Gröstl
40 x 40

690,00 €*
Tiefschnee
25.5 x 40.3

550,00 €*
Mittagspause
50 x 30

550,00 €*
Jonas
40 x 40

700,00 €*
Bergblick
30 x 24

500,00 €*
Schöne Ski
60 x 20.3

600,00 €*
Winterland
51.3 x 76.7

900,00 €*