I know it's over

Edition Unikat
Sujet Sonstiges
Technik Malerei
Höhe 100 cm
Breite 70 cm
Länge/Tiefe 2 cm

1.050,00 €*

Beschreibung
Entstehungsjahr: 2025


Material: Airbrush und Sprühfarbe auf Leinwand


Technik: Malerei


Diese Arbeit war eine der gewinnenden Werke beim 4. Kunstförderpreis der Stadt Freiburg.


Die Arbeit wird aufgespannt auf einem Keilrahmen versendet – inklusive Echtheitszertifikat und Signatur auf der Rückseite.

Du weißt nicht, was du suchst?

Vereinbare direkt eine Kunstberatung

Kunstberatung

Nicht das passende dabei?

Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat

Auftragsarbeiten
Jedes Kunstwerk wird mit Echtheitszertifikat versendet
Retoure innerhalb von 14 Tagen möglich
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschland
Sie bezahlen erst wenn das Werk sicher bei Ihnen ist (Rechnung)

Emina Suljkanovic

Emina Suljkanovic (geb. 2000 in Bihac, Bosnien und Herzegowina) hat an der Hochschule Macromedia bei Professor Ben Hübsch in Freiburg studiert.


Sie arbeitet mit Airbrush, Sprühfarbe und Acryl auf Leinwand. 

Mit diesen Medien widmet sich Suljkanovic der Erkundung von Erinnerung und Existenz.

Die Auswahl von Farben, Formen, Gegenständen und Schriften wie auch die Platzierung der Gegenstände im Bild ist ein wichtiger Teil ihres künstlerischen Schaffens.

Ihre Werke tragen Vergangenheit und Erinnerungen in sich, den Verlust und das verlorene etwas von einem anderen Ort. 

Zentrale Themen ihrer Arbeit sind die Auseinandersetzung mit Identität, die Reflexion über Leben und Sein, sowie die Hinterfragung von Gruppendynamiken und sozialen Interaktionen durch die Integration von Alltagsgegenständen und Schriftzeichen.


„Eine lange Zeit fühlte sich meine Vergangenheit wie eine verlassene Ruine an, die an einem komplett anderen Ort mit der Zeit vergeht und zerfällt.“


Die Inspiration für ihre Arbeiten findet sie in persönlichen Begegnungen, Erinnerungen und den Geschichten, die das Leben schreibt. Ihre Werke sind eine visuelle Auseinandersetzung mit dem Vergehen der Zeit und den existenziellen Fragen, die uns alle bewegen. Mit ihrer Kunst schafft sie einen Raum, in dem Betrachter ihre eigene Beziehung zur Vergangenheit wie auch zur Vergänglichkeit und individuellen Erfahrungen erkunden können.


Ausstellungen:


2022 - Gruppenausstellung „Back Again Rundgang“ Hochschule Macromedia, Freiburg im Breisgau 


2023 - Gruppenausstellung „4 tage waaas?“ Public Pool, Freiburg im Breisgau


2023 - Gruppenausstellung „see me, feel me, touch me, heal me“ Kaiserwache, Freiburg im Breisgau


2023 - Gruppenausstellung „Open House“ Hochschule Macromedia, Freiburg im Breisgau


2024 - Gruppenausstellung „Rundgang“ Hochschule Macromedia, Freiburg im Breisgau


2024 - Gruppenperformance „Art Birthday“ E-Werk, Freiburg im Breisgau 


2025 - Gruppenausstellung „4. Förderpreis für Bildende Kunst der Stadt Freiburg“, Pädagogische Hochschule, Freiburg im Breisgau


2025 - Gruppenausstellung „Terrasse, die letzte“ Hochschule Macromedia, Freiburg im Breisgau


Preise


2025 - 4. Förderpreis für Bildende Kunst der Stadt Freiburg


Foto von Emina Suljkanovic

Weitere Arbeiten entdecken

Dachterrasse
70 x 50

600,00 €*
Drina
150 x 150

1.450,00 €*
You were removed from the group
50 x 50

550,00 €*
Balkan Breakfast
70 x 50

600,00 €*