Feierabend!
Edition | Unikat |
---|---|
Sujet | Porträt |
Technik | Malerei |
Höhe | 24 cm |
Breite | 20 cm |
Länge/Tiefe | 0.2 cm |
Material:
Acryl und Ölkreide auf Leinwandplatte
Technik:
Mischtechnik
Versand:
Die Arbeit eignet sich aufgrund ihrer geringen Dicke zum Einrahmen, daher wird sie roh versandt ( ohne Hängung), kann aber auf Wunsch mit einer Aufhänge- Öse geliefert werden, falls eine ungerahmte Hängung KundInnen mehr anspricht. Ein Echtheitszertifikat ist beigefügt, die Arbeit ist signiert.
Nicht das passende dabei?
Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat
AuftragsarbeitenAnastasia Schneider
Kunst ist für mich, das Einzigartige und Individuelle in jedem Menschen, in jedem Moment und die Wildheit der Natur festzuhalten und für mich zu deuten. Ich habe mich im Studium auf figürliche Malerei spezialisiert und meine künstlerischen Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Nähe und Distanz, welches in menschlichen Beziehungen auftaucht. Ich beobachte soziale Dynamiken, mich interessiert, wie authentisch wir in Gegenwart von anderen Menschen auftreten und wer wir sind, wenn wir allein sind und niemand uns mit Normen und Erwartungen zur Transformation zwingt. Meine künstlerische Arbeit widmet sich Wegen, aus Erwartungen, gesellschaftlichen und formalen Normen auszubrechen, die an uns als Individuen und Künstler gestellt werden.
Vita
* 2001 in Plauen
2020- 2025 Studium an der Hochschule für bildende Künste Dresden
-2021-2023 unter Prof. Carl Emmanuel Wolff
-2024-2025 unter Prof. Anne Neukamp
ab Oktober 2025 Meisterschülerstudium bei Helen Verhoeven
Ausstellungen und Preise :
September 2023 Soloausstellung im Kunsthof Eibenstock
Juni 2024 Preisverleihung anlässlich der Jugend Kunstriennale mit anschließender Ausstellung eines Werkes in der Freiheitshalle in Hof
November 2024 Preisträgerausstellung des e.O. Plauen Nachwuchswettbewerbes für Handzeichnung im Forum K ( Plauen, Vogtl.)
Februar 2025 Ausstellung Im Fachgerichtszentrum Dresden, Duo- Ausstellung mit Künstlerin Annina Münch
Juli 2025 Diplomausstellung an der HfBK Dresden
