Ein Schwarm Doraden 05 / 18

Edition Unikat
Sujet Tierdarstellungen
Technik Druckgrafik
Höhe 70 cm
Breite 50 cm
Länge/Tiefe 3.5 cm

750,00 €*

Beschreibung
Diese Serie verbindet Siebdruck und Malerei in einem offenen, vielschichtigen Prozess.

Ausgangspunkt war das großformatige Ölgemälde „#28 – Das sechste Leben“ (siehe letztes Bild; ausgestellt im Märkischen Museum Witten; nicht Teil dieses Angebots).


Vier Siebdruckdurchgänge verwebten sich mit freier Malerei und so entstanden 18 individuelle Unikate.

Gearbeitet wurde auf professionellen Holzmalgründen, die speziell für den künstlerischen Einsatz gefertigt und anschließend selbst mit Gesso grundiert wurden.


Thematisch verhandelt die Serie das Motiv des Fisches – speziell der Dorade – sowie den Zustand des Schwarms:

gleichförmig im Ganzen, doch bei genauer Betrachtung einzigartig im Detail.


Die Serie ist auf 18 Exemplare limitiert, nummeriert und signiert.

Dieses Produkt ist Nummer 5 von 18.


Material:

Acryl auf Holz


Technik:

Mischtechnik, Siebdruck und Malerei


inklusive Echtheitszertifikat





Du weißt nicht, was du suchst?

Vereinbare direkt eine Kunstberatung

Kunstberatung

Nicht das passende dabei?

Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat

Auftragsarbeiten
Jedes Kunstwerk wird mit Echtheitszertifikat versendet
Retoure innerhalb von 14 Tagen möglich
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschland
Sie bezahlen erst wenn das Werk sicher bei Ihnen ist (Rechnung)

Moritz Maas

Moritz Maas


ist ein bildender Künstler aus Witten, Deutschland, der sich auf großformatige, figurative Ölgemälde spezialisiert hat.


Maas kombiniert traditionelle Techniken mit moderner Farbgebung, um zeitlose Themen auf eine frische und einnehmende Weise darzustellen.

Seine Kunstwerke sind geprägt von einer präzisen, naturalistischen Darstellung, gepaart mit expressiven, frischen Farbelementen. Sie verweilen nicht in der bloßen Abbildung und offenbaren so eine Mischung aus technischer Raffinesse, emotionaler Tiefe und einem begeisterten freien Prozess. Seine Arbeiten spiegeln eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem menschlichen Zustand und seiner Umgebung wider, und laden dazu ein, sich mit den feinen Nuancen der dargestellten Motive und Emotionen auseinanderzusetzen.


Derzeit vertieft er seine künstlerischen Fähigkeiten an der Folkwang Universität der Künste in Essen.


Ausstellungen


EINZELAUSSTELLUNGEN

2024 Stadtgalerie Witten (Galerie des WKB) – »work in

progress« – Soloausstellung und Live-Painting

2023 Folkwang UdK Rundgang – Ausstellung von Drucken

2023 Visiodrom, Wuppertal – Multidisziplinäre

audio-reaktive

Visuals

2022 Folkwang UdK Essen – »Unort – Jägerstraße«,

Digitale, interaktive Malerei-Installation

2022 Knut’s, Witten – Soloausstellung mit mehreren

Gemälden

2022 Casa Cuba, Witten – Soloausstellung mit mehreren

Gemälden

2022 Malleqs Hair Salon, Witten – Soloausstellung mit

mehreren Gemälden

2021 Bobiennale (Kunstfestival in Bochum) –

Soloausstellung mit mehreren Gemälden

2021 Gedankengang, Witten – Soloausstellung mit

mehreren Gemälden


GRUPPENAUSSTELLUNGEN

2025 Märkisches Museum Witten – Gruppenausstellung des WKB

2024 Saalbau Witten – Gruppenausstellung des WKB

2024 Stadtgalerie Witten (Galerie des WKB) –

»Maas und Stoll« – Duoausstellung mit Eugen Stoll

2021 Märkisches Museum, Witten – Gruppenausstellung


VITA

seit 2024 Mitglied des Wittener Künstlerbundes

seit 2022 Studium B.A. Kommunikationsdesign,

Folkwang Universität der Künste, Essen

2009–2011 Studium B.A. Digital Film and Animation,

SAE Institute, Köln


Foto von Moritz Maas

Weitere Arbeiten entdecken

Ein Schwarm Doraden 05 / 18
70 x 50

750,00 €*
Ein Schwarm Doraden 04 / 18
70 x 50

750,00 €*
Ein Schwarm Doraden 03 / 18
70 x 50

750,00 €*
Ein Schwarm Doraden 02 / 18
70 x 50

750,00 €*