Der Besucher
Edition | Unikat |
---|---|
Sujet | Sonstiges |
Technik | Assemblage |
Höhe | 45 cm |
Breite | 45 cm |
Länge/Tiefe | 2.5 cm |
Material und Technik:
Der äußere Teil des Bildes wurde in Öltechnik auf Leinwand gemalt, und in seiner fast zentralen Mitte wurde ein Loch ausgeschnitten. Er entfaltet sich in intensiven Farbschichten, während der innere Bereich als eigenständige Zeichnung auf Papier gestaltet und auf eine MDF-Platte aufgebracht ist. Diese Mixed-Media-Technik eröffnet ein spannungsvolles Zusammenspiel von Malerei und Zeichnung, von Fläche und Tiefe. Das Werk gehört zu einer neuen Serie, an der derzeit gearbeitet wird, und verbindet experimentelle Materialien mit einer starken, bildnerischen Ausdruckskraft.
Das Bild zeigt eine zentrale Figur, die in einem leuchtenden, fast bühnenhaften Raum steht. Die Person wirkt schwer, in einen dicken Mantel gehüllt, und tritt aus einem farbintensiven Hintergrund aus Rot, Gelb und Blau hervor. Umgeben ist diese Szene von einer wolken- oder flammenartigen, organischen Form in Blau- und Rosatönen, die wie ein Rahmen oder eine Öffnung wirkt. Dadurch entsteht der Eindruck, als blicke man durch eine Membran oder ein Tor auf eine innere Szenerie.
Versand:
Die Arbeit wird aufgespannt auf einem Keilrahmen versendet – inklusive Echtheitszertifikat und Signatur auf der Rückseite.
Nicht das passende dabei?
Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat
AuftragsarbeitenMichal Banasik
Geboren 1974 in Stettin, lebt und arbeitet er auch in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Er studierte Malerei an der Akademie für Kunst und Musik Stettin (Akademia Sztuki w Szczecinie). Er spezialisiert sich hauptsächlich auf Malerei und Zeichnung.
In seiner künstlerischen Praxis nutzt er bereitwillig alle verfügbaren Werkzeuge, Mittel und Medien. Dies gilt auch für Werkzeuge der künstlichen Intelligenz, mit denen er einige seiner malerischen Ideen kombiniert. Diese Bereitschaft ändert jedoch nichts an seiner Tendenz, sein Werk primär an der Schnittstelle von Malerei und Zeichnung anzusiedeln.
Das Spektrum seiner thematischen Inspirationen umfasst vielfältige Phänomene aus unterschiedlichen Epochen: von zahlreichen formalen Bezügen zur Kunstgeschichte, Mythen und Studien zu Magie und Religion bis hin zu alltäglichen Themen, die zu frei gestalteten Erzählungen mit Figuren, Symbolen, Zeichen und subjektiven Erfahrungen einer neuen Realität kombiniert werden.
AUSGEWÄHLTE AUSSTELLUNGEN:
2025
NEUE MITGLIEDER - BBK Mecklenburg - Vorpommern E.V., Gemeinschaftsausstellung, Schlezwig-Holstein-Haus Schwerin.
21. September — 23. November
2023
MONDO CANE. Wie man mit der Welt umgeht, Gemeinschaftsausstellung, Museum für Zeitgenössische Kunst, Stettin.
2019
14. INTERNATIONALER HERBSTSALON DER KUNST, Gemeinschaftsausstellung für Malerei, Galerie BWA, Ostrowiec Świętokrzyski.
XI. TRIENNALE DER MALERISCHEN FORMEN, Gemeinschaftsausstellung für Malerei, Galerie Wozownia, Toruń.
︎︎︎︎
SZIT/SZCZECIŃSKA SZKOŁA INSTALACJI, Gemeinschaftsausstellung, Galerie Polexit︎ Mleczny Piotr, Gdańs︎︎k.
BROKAT W POPIELE (Brokat in der Asche), Gemeinschaftsausstellung von Studenten der WMINM, Galerie Freedom, Stettin.
2018
ADOLESCENT, Gemeinschaftsausstellung von Malerei und Performance SIKSA, Galerie Poziom 4,
Philharmonie im.︎︎︎ Miec︎︎︎︎zysława︎ Ka︎︎︎︎rłowicza︎, Stettin.
GEMEINSCHAFTSAUSSTELLUNG VON MALEREIEN DER STUDENTEN DER WMINM, Galerie RWN Kunst,
Neubrandenburg.
2017
KALISKIE BIENNALE SZTUKI – AKUMULACJE, Gemeinschaftsausstellung, Teilnahme als Mitglied des Kollektivs „Zaraz“, Jan-Tarasin-Kunstgalerie, Kalisz.
2016
BLACKOUT, gemeinsame Ausstellung digitaler Kunst, Multimedia, Kunsthaus Greenhouse, Berlin.
LUX AETERNA EXTENDED, Gemeinschaftsausstellung; Installation, Multimedia, Teilnahme als Mitglied des Kollektivs „Zaraz“, Kunstinstitut Wyspa, Danzig.
THE MESS WITH TECH SENSE AND THINKING, Gemeinschaftsausstellung, Teilnahme als Mitglied des Kollektivs „Zaraz“, T︎ra︎︎︎nsmedia︎le 2016, in Zusammenarbeit mit Studenten der KHW Berlin, Haus der Kulturen der Welt, Berlin.
