ARTcycling by egenART, Bild 1
| Edition | Unikat |
|---|---|
| Sujet | Sonstiges |
| Technik | Malerei |
| Höhe | 100 cm |
| Breite | 140 cm |
| Länge/Tiefe | 4 cm |
Upcycling Projekt 02
„Das Beste, was einem alten IKEA Bild passieren kann“
Aus scheinbar wertlosen Dingen, die sonst einfach entsorgt werden, etwas Einzigartiges und Bedeutungsvolles zu erschaffen - darin liegt der Kern meines künstlerischen Schaffens. ARTcycling by egenART soll Kreativität mit Nachhaltigkeit verbinden und Geschichten erzählen von Transformation und Wiedergeburt. So wird jedes Kunststück zum Sinnbild einer neuen Sichtweise, die Altes in neuem Glanz erstrahlen lässt. Ich lade mit diesem Projekt dazu ein, Kunst zu erleben, die nicht nur visuell ansprechend ist, sondern auch ein bewusstes Umweltengagement widerspiegelt.
In meinem Upcycling-Projekt 02 mit dem Titel „Das Beste, was einem IKEA-Bild passieren kann“ schenke ich dem meistverkauften IKEA-Bild VILSHULT immer wieder ein neues Leben.Ich sammle dieses eine Bild (Vilshult) deutschlandweit – sei es über soziale Medien oder Kleinanzeigen – und verwandele es, statt es in Vergessenheit geraten zu lassen, in künstlerische Unikate. Dabei liegt mein Fokus darauf, Emotionen oder besondere zwischenmenschliche Momente darzustellen. Jedes Bild erzählt so seine ganz eigene Geschichte.
In diesem upcycling-Bild sind Teile des ursprünglichen Bildes integriert (siehe Detailbild1)
Jedes IKEA-Bild kommt mit einem im Bild inklusivierten Rahmen (grau). Es wird so versendet.
Das Material ist Holz
Entstehungsjahr: 2025
Nicht das passende dabei?
Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat
Auftragsarbeitenbirgit egen
Mein Studium bei Prof. Markus Lüpertz und anderen prägt meine Haltung zur Kunst: präzise im Ausdruck, offen im Denken. Ich experimentiere mit Acrylfarben, Ölkreiden, Asche und recycelten Materialien und integriere oft chinesisches Papier in meine Collagen. Diese Kombination aus Struktur und Intuition bestimmt meine Arbeit.
Meine Werke entstehen nicht zufällig. Jeder Schritt folgt einer klaren inneren Logik. Farbe, Material und Komposition greifen gezielt ineinander. Dabei interessiert mich besonders, wie sich Emotionen in Oberfläche, Bewegung und Tiefe übersetzen lassen. Kunst ist für mich ein Dialog – zwischen Material und Gefühl, zwischen Werk und Betrachter.
Ein wichtiger Teil meiner Arbeit ist das Upcycling. Im Projekt „Das Beste, was einem IKEA-Bild passieren kann“ gebe ich dem meistverkauften Motiv „Manhattan“ aus der Serie VILSHULT ein neues Leben. Ich sammle diese Bilder aus ganz Deutschland und verwandle sie in Unikate. So entstehen Werke, die Spuren des Alltäglichen tragen, neue Geschichten erzählen und den Blick auf das Gewohnte verändern.
Ich male auch auf alten Segeln, Verpackungen und anderen gebrauchten Materialien. Mich reizt das Zusammenspiel von Vergangenem und Neuem. Meine Kunst fragt danach, wie Wert entsteht und wie sich das Bekannte in etwas Eigenständiges verwandeln kann.
Beispiel aus der Ausstellung aus der Galerie Sala terrena vom Stift Klosterneuburg bei Wien
5 Upcycling Bilder aus der Serie Das Beste, was einem IKEA-Bild passieren kann
.