Tropfentraum
Edition | Unikat |
---|---|
Technik | Skulptur |
Höhe | 30 cm |
Breite | 27 cm |
Material/Technik:
Entstehungsjahr: 2021
Info: Ausstellungsstück aus der Ausstellung "MAGIC FOREST 3.0/5.0" im No Depression Room, München
„Tropfentraum“
Im Fenster unter der Luke ins Freie sitzt eine Nadel mit Restblut und Zigarettenstümmel in einem goldenen Zylinder auf einer Plastikseerose, darunter Kunststoff, verschlossen in Glas. Die Nadel hat die Künstlerin, während der Pandemie auf einer Kuhwiese in der Nähe von Stuttgart gefunden. „Tropfentraum“ heißt das Werk, von Heroin und Wassertropen, die an der Haut langplätschern.
Durchmesser: 27cm
Linda Luna beschäftigt sich in ihrem Werk mit den Ambivalenzen und Gemeinsamkeiten von Gesellschaft und Wahrnehmung. Die Künstlerin ist 1999 in Süddeutschland geboren und studiert an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Erste Erfahrungen sammelte sie in der Galerie Eigen + Art Berlin unter Gerd Harry Lybke im Jahr 2019. Zuvor erhielt sie schon mit 14 Jahren durch ein Vollstipendium die Option in Neuseeland zur Schule zu gehen und Kunst gefördert zu werden.
Linda Luna Schumacher
Mit 12 Jahren kam sie zur Collagenkunst indem sie eine VOGUE- Zeitschrift beim Zahnarzt mitgehen lies
und Zuhause mit der Nagelschere ihrer Mutter erste soziokulturelle Collagen erstellte.
Mit 16 Jahren reiste sie alleine nach Israel und kreierte ihre erste Fotostrecke "Israel Fountains".