Set aus 4 Papierarbeiten, Nummer 3
Edition | Unikat |
---|---|
Technik | Sonstiges |
Höhe | 12 cm |
Breite | 12 cm |
Mischtechnik/Mixedmedia: Acryl, Ölkreide, Sprühdose, Filzstift, Buntstift
Jede der vier Arbeiten ist 12 x 12 cm groß.
Die Arbeiten sind Teil einer offenen Serie an Unikaten.
Sie werden hier nur als Set angeboten.
2023
Lukas Franz Zimmermann
studiert seit 2019 an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.
MASTER BILDENE KUNST:
Seit 2023 im Master Bildende Kunst, Malereiklasse Andreas Orosz
BACHELOR OF ARTS:
2019 - 2023 Kunst-Pädagogik-Therapie mit Schwerpunkt Malerei
Ausstellungen (Auswahl):
- 2018/2019 „Streetartenexperiment“ an öffentlichen Plätzen in Bonn
- 2019 Künstlerforum Bonn
- 2019 AHRTkomm Sinzig
- 2020 1. Sinziger Druck Kunst Festival
- 2021 Pittlerwerke Leipzig
- 2022 Künstlerforum Bonn
- 2022 Wachsfabrik Köln
- 2022 Fabrik45 Bonn
- 2022 K49 Köln
- 2022 AHRTkomm Sinzig
- 2022 Charity Aktion, Lions Club, Quartier am Hafen, Köln
- 2022 Marstall am See, Starnberger See in der Nähe von München
- 2023 Künstlerforum Bonn
- 2023 Kurze Nacht, Atelier A. Orosz - K. Reschke, Wiesbaden
- 2023 Galerie E30, Frankfurt (08.09.-20.10.)
Wandmalereien:
- 2022 Schwarzrheindorf, Wohnhausfassade, mit Andrew Friedrich
- 2023 Heimerzheim, Swistbachschule, Walls-of-Vision, mit Case Maclaim
Preise:
- 2022 1. Platz, Walls of Vision - Wandmalerei Wettbewerb, Hansriegel Stiftung
- 2023 Rundgangspreis Alanus Hochschule
Kommende Ausstellungen (vorrauslichtlich):
- Winter 2023/2024: Adventsausstellung Galerie Klüber, Weinheim
- April 2024: Kunstverein Kirchzarten
- April/Mai 2024: Essenheimer Kunstverein
- Mai 2024: Fabrik45 Bonn
- September 2024: Galerie Klüber, Weinheim
Seit 2017 Freiberuflich als Künstler aktiv
Seit 2020 beim Studierenden-Kunstmarkt
Kleine Häuser am Wegrand.
Schachteln mit Fassaden.
Das Puppenhaus in groß.
Bühnenbilder.
Ein Spielfeld zwischen Bedeutung und Banalität,
Chaos und gefliesten Wänden.
