Waffle-Coin #1990

Edition Unikat
Sujet Narrative Kunst
Technik Skulptur
Höhe 18 cm
Breite 18 cm
Länge/Tiefe 1 cm

160,00 €*

Jedes Kunstwerk wird mit Echtheitszertifikat versendet
Retoure innerhalb von 14 Tagen möglich
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschland
Sie bezahlen erst wenn das Werk sicher bei Ihnen ist (Rechnung)
Diese Waffel ist Teil einer Limitierten Serie von 100 Unikaten.

Sie besteht aus formgepressten PP, PE, PLA und ABS


Diese handgefertigte Kunststoffwaffel ist einzigartig. Unvollkommenheit sind Teil der Arbeit und tragen dazu bei, jedem Stück seine Orginalität und Persönlichkeit zu verleihen.

Die richtige Präsentation des Waffle-Coins können sie mithilfe des Waffelträgers erreichen. Dieser ist im Lieferumfang enthalten.

Raphael Wutz

Raphael Wutz


*1991 in Bad Mergentheim

lebt und arbeitet in Berlin und Bremen

 

2022–2024 Meisterschüler bei Prof. Ingo Vetter, Hochschule für Künste Bremen

2020–2022 Freie Kunst (Diplom), Hochschule für Künste Bremen bei Ingo Vetter und Kayle Brandon.

2020 KODEKÜ Residenz in Bischofswerda

2018 Kwakeye Residenz in Koforidua, Ghana

2014–2019 Studium integriertes Design, Hochschule für Künste Bremen In den Klassen von Peter Bialobrzeski, Andrea Rauschenbusch sowie Frieder Nake und Asli Serbest

2012–2014 Ausbildung zum Modeschneider bei Kuhn Maßkonfektion, Schneeberg

Ausstellungen (Auswahl)

2024 Feminist City Utopia, Actiondinner mit Carolin Küpper, Galerie neurotitan, Berlin

2022 A&DT international Invitation Exhibition – Beyond Design, Spatial Metaverse, Südkorea

2021 Digitale Herbstausstellung des Kunstvereins Hannover, Kunstverein Hannover, Hannover

2021 chat here, Geronimo Rebellion Gallery, Würzburg

2021 Forced Feral - Neue Landschaftskunstwerke, Kunstverein Springhornhof, Neuenkirchen



Stipendien/Preise

2022 Projektfinanzierung »freie Szene« des Senators für Kultur, Freie Hansestadt Bremen

2022 Projektstipendium des Senators für Kultur, Freie Hansestadt Bremen

2022 Nominierung zur Shortlist des Südwestdeutschen Kunstpreises der Kreissparkasse Esslingen

2021 Zuschuss Zentraler Fonds der Hochschule für Künste Bremen für eigenständige Projekte

2021 Einzelstipendium des Senators für Kultur, Freie Hansestadt Bremen

2019 Nominierung zur Shortlist der Hoepfner-Stiftung, Karlsruhe

2018 Hochschulpreis für die Gruppenausstellung Tetractys

2016 Auszeichnung beim 30. Plakatwettbewerb des deutschen Studierendenwerks

 

 

interdisziplinäre Projekte

2024 Kostümgestaltung »becoming with« by sineumbra, Orsoni 1888, Venedig, Italien

2024 Ausstellungsrealisierung »Panopticum – New Wave« Offspace, Bremen

2023 Kostümgestaltung »Faber Un’Opera per le Cartiere di Fabriano by Luisa Eugeni«, Fabriano, Italien

2021–2023 Co-Founder “studio multi” Bremen

Foto von Raphael  Wutz

Weitere Arbeiten entdecken

Zu den Waffen, Genossen
32 x 70

1.400,00 €*
Brim (Lilith)
28 x 25

790,00 €*
Trobus (David)
20 x 33

790,00 €*
Es gibt sie noch, die Dinge II
21 x 37

790,00 €*