Rotlicht
| Edition | Unikat |
|---|---|
| Sujet | Porträt |
| Technik | Malerei - Öl auf Leinwand |
| Höhe | 130 cm |
| Breite | 130 cm |
| Länge/Tiefe | 1 cm |
Sold
Öl auf Leinwand
Technik:
Malerei
Info:
In meiner Malerei beschäftige ich mich mit Frauen und Freundschaftsgruppen, in denen Frauen Mitte 20 miteinander Zeit verbringen. Die Werke thematisieren die besondere emotionale Verbindung und die gegenseitige Unterstützung, die diese Beziehungen prägen. Ich gehöre selbst dieser Altersgruppe an und versuche die komplexe Balance zwischen beruflichem Druck, hedonistischen Phasen und der Suche nach Selbstfindung in meinen Bildern sichtbar zu machen. Meine Arbeiten zeigen Frauen, die in ihrer Gemeinschaft Halt finden und so eine Form von nicht-romantischer Intimität erleben, die oft übersehen wird.
Außerdem bearbeite ich den Einfluss von Sozial Media auf mich und die damit einhergehende Veränderung meines Ästhetikverständnis.
Das Werk wurde als Teil der Ausstellung "Bordellissage" gemalt, die ich mit drei anderen Stuttgarter Künstlerinnen in einem ehemaligen Bordell gemacht habe. "Rotlicht" soll das beklemmende Gefühl thematisieren, welches die Räume auf mich machten und wie sich Frauen in jeglichen Situationen Kraft schenken.
Versand:
Die Arbeit wird aufgespannt auf einem Keilrahmen versendet – inklusive Echtheitszertifikat und Signatur auf der Rückseite.
Nicht das passende dabei?
Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat
AuftragsarbeitenLou Stark
geboren 1996 in Filderstadt, wuchs in Stuttgart auf und kam schon von klein auf viel in Kontakt mit Kunst, da ihr Vater und Opa beide Künstler sind.
nach ihrem Abitur studierte Lou 2015 ein Jahr an der Freien Kunst Schule in Stuttgart und begann dann 2016 ihr Lehramt Studium mit den Fächern Kunst und Sport an der Universität Stuttgart, sowie der ABK Stuttgart. Dort schloss Lou ihren Bachelor of Arts ab und macht momentan ihren Master of Science in einer Malereiklasse unter der Leitung von Alisa Margolis.
Von Anfang malte Lou sehr figurativ, auch inspiriert durch ihre technische Ausbildung an der FKS. 2022 beschäftigte Lou sich in ihrer Arbeit mit Depression, Eskapismus und Isolation ausgehend von einer Trennung. Dadurch entstand eine Serie mit mehreren Selbstporträts mit denen sie auch erstmals bei Studierenden Kunstmarkt vertreten war. Ausgehend aus dieser Arbeit entstand eine Serie von figurativen Malereien, in denen sich Lou mit dem Thema Frauenfreundschaften beschäftigt. Diese sind stark von dem Umfeld der Künstlerin inspiriert und erzählen von den starken unabhängigen Frauen in Lou´s Leben und wie sich die Freundinnen gegenseitig unterstützen.
Ausstellungen
2024
- "SKM Community Ausstellung", SKM Galerie, Leipzig
- "Metanoia", Boston Consulting Group, Stuttgart
2023
- "One night only, Margolis Deluxe", Studio Amore, Stuttgart