Fragmente eines Ichs - Ein Kirchner-Zwiegespräch
Edition | Unikat |
---|---|
Sujet | Porträt |
Technik | Malerei |
Höhe | 80 cm |
Breite | 40 cm |
Länge/Tiefe | 4 cm |
Papier als Collage Technik mit Acrylfarben, Ölpastelkreiden, Sprayfraben sowie Pastelkreide auf Leinwand
Technik:
Collage und Acrlymalerie auf Leinwand
Versand:
Die Arbeit wird aufgespannt auf einem Keilrahmen versendet – inklusive Echtheitszertifikat und Signatur auf der Rückseite.
Die Collage vereint vier Werke Ernst Ludwig Kirchners in einem spannungsvollen Dialog:
„Selbstporträt“ (1937Öl auf Leinwand)
„Die Familie“ (1928/29, Öl auf Leinwand)
„Russische Tänzerin“(1909 Öl auf Leinwand)
„Zwei Akte im Wald“ (engl. Two Nudes in the Wood II, 1926, Öl auf Leinwand).
Sie sind überlagert und verbunden durch Farben, Linien und Flächen, umgesetzt in Acrylfarben, Pastellkreide und Ölkreide.
Die Intention der Collagierung war die verschiedenen Facetten von Kirchners Werk, von introspektivem Selbstbildnis über familiäre Nähe bis hin zu tänzerischer Bewegung und natürlicher Nacktheit, in einen neuen Kontext zu stellen.
Sie werfen Fragen auf: Wer bin ich im Verhältnis zu meinen Bildern? Welche Rolle spielen Gemeinschaft, Körperlichkeit und Ausdruck in meinem Leben?
Es ist ein stilles Zwiegespräch mit Ernst Ludwig Kirchner selbst.
Ich antworte ihm, indem ich seine Werke in neue Zusammenhänge setze – als würde ich seine Sprache weiterführen, ohne sie zu kopieren zu wollen.
Kirchners Blick auf die Menschen zwischen Nähe und Distanz, zwischen Freude und Verletzlichkeit, spiegelt sich in meinen eigenen Empfindungen.
So wird das Werk zu einer Begegnung über Zeit und Raum hinweg, ein Dialog zwischen Künstler und Betrachterin, zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Nicht das passende dabei?
Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat
AuftragsarbeitenSophie Bäumer
GRUPPENAUSSTELLUNG an der Alanus Hochschule 2018 & 2019
EINZELAUSTELLUNGKanzlei Kosak und Wagner 2021 & 2022
Seit 2021 SKM Künstlerin
