Einsamer Winter
| Edition | Unikat |
|---|---|
| Sujet | Landschaft |
| Technik | Malerei |
| Höhe | 60 cm |
| Breite | 60 cm |
| Länge/Tiefe | 4.5 cm |
Die größte Erwartung liegt dort, wo niemand mehr wartet.
Das Werk Einsamer Winter zeigt eine verschneite Landschaft im Licht der tiefstehenden Sonne. Der Vordergrund liegt im Schatten, während in der Ferne warmes Licht über das Tal zieht. Kalte und warme Farbtöne stehen in deutlichem Kontrast und erzeugen eine ruhige Spannung. Einzelne, vom Schnee gezeichnete Bäume heben sich klar von der Fläche ab. Der Blick führt nach vorn, in eine weite, offene Landschaft, die unerschlossen bleibt.
Die Landschaft ist von Licht durchflutet und von einer eigentümlichen Einsamkeit durchzogen. Der Blick nach vorne gerichtet in ein fernes Tal von unerschlossener Weite. Die Bäume wirken gezeichnet vom Leben. Die Szene wirkt einerseits leer und karg, aber sie leuchtet. Stille, Weite, Leere. Kein Weg ist vorgegeben. Aber man spürt trotzdem das, was da ist. Diese Möglichkeit, eigene Entscheidungen zu treffen darüber, welchen Weg man folgt. Das Vertrauen in den eigenen Weg, der nicht sofort sichtbar ist und die darin liegende Ungewissheit zu akzeptieren.
In dieser Leere entsteht Ruhe. Sie erlaubt, die eigene Richtung zu spüren. Einsamkeit spielt in dieser Szene eine zentrale Rolle. Wo Erwartungen anderer fehlen, entsteht Klarheit über die eigenen Bedürfnisse. Die größte Erwartung liegt dort, wo niemand mehr wartet.
Material / Technik: Acryl auf Leinwand
Die Landschaft ist mit hochwertigen Acrylfarben gemalt. Das Gemälde auf einen Keilrahmen aufgezogen und somit hängefertig. An der Rückseite befinden sich drei Sägezahnaufhänger. Das Originalgemälde ist einem Firnis mit UV-Schutz versiegelt und vorne und hinten signiert.
Die Leinwand ist mit 4,5 cm besonders tief. Das Bild hebt sich durch die besondere Tiefe und den Schattenfugenrahmen von der Wand ab.
Versand:
Die Arbeit wird aufgespannt auf einem Keilrahmen versendet – inklusive Echtheitszertifikat und Signatur auf der Vorder- und Rückseite.
Nicht das passende dabei?
Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat
AuftragsarbeitenMelissa Faltermeier
Während entdeckte ich meine Vorliebe für die Landschaftsmalerei. Insbesondere auf den Malerei-Exkursionen, an denen ich regelmäßig teilnahm, erfuhr ich eine intensive Verbindung zur Natur und eine Begeisterung für die Vielfalt der Farben, die uns oft im Alltag entgehen. Ich verliere mich häufig in den vielen Facetten der Natur und betrachte sie mit einem differenzierten Blick.
In meinen Werken, die vorwiegend mit Acrylfarbe entstehen, ist es mir ein Anliegen, die Vielfalt der Farben, welche bei genauer Beobachtung in der Natur zu entdecken sind, hervorzuheben und zu übersteigern. Dabei verfremde ich die Farben und verändere sie bewusst, um einzigartige Farb- und Lichtstimmungen zu erzeugen. Trotz dieser Veränderungen ist es für mich von großer Bedeutung, die Formen nah am Beobachtbaren und an der Natur zu halten
Durch die Verfremdungen der Farben gelingt es mir oft, mystische, dunkle, stürmische und dynamische Farbsituationen zu erzeugen. Meine Wahl ruhiger Motive, wie einzelner Bäume oder ferner Wolkenlandschaften, harmoniert optimal mit einer dynamischen Farbwahl und Farbsetzung. Dadurch werden meine Landschaften sowohl ruhig als auch dynamisch und wild. Sie zeichnen sich durch Kontraste zwischen Helligkeit und Dunkelheit, zwischen Tristheit und leuchtenden Farben aus.
Durch meine einzigartigen Farb- und Lichtstimmungen, meine Verfremdungen der Wirklichkeit und meine stetige Weiterentwicklung hebe ich mich von anderen Landschaftsmalereien ab. Meine Werke bieten dem Betrachter eine besondere künstlerische Erfahrung, die ihn in eine Welt voller einzigartiger Stimmungen und Empfindungen eintauchen lässt.
- 2025 Teilnahme an der Kunstwerkstatt der Ostbayernschau Straubing
- 2024 Kunst trifft Kirche: Zwischen Abstraktion und Sehnsucht
- 2024 Teilnahme an der Kunstwerkstatt der Ostbayernschau Straubing
- 2023 Dankespreis der Sparda-Bank Amberg
- 2022 und 2023 Teilnahme an der Kunstwerkstatt der Ostbayernschau Straubing
- 2022 Einzelausstellung „Licht und Schatten“ in der Klinik Angermühle
- 2020 Gemeinschaftsausstellung AVL Regensburg „Das kleine Glück“ in Projektarbeit mit der Universität Regensburg
- 2019 Gemeinschaftsausstellung AVL Regensburg „Künstliche Intelligenz“ in Projektarbeit mit der Universität Regensburg
- 2019 Skulpturenausstellung Stadtbergen