Die Kampagne
Edition | Limitierte Edition |
---|---|
Sujet | Narrative Kunst |
Technik | Druckgrafik |
Höhe | 29.7 cm |
Breite | 42 cm |
Länge/Tiefe | 0.1 cm |
2024
Hochwertiger Druck auf 250g Papier, limitiert auf 50 Drucke
Rollenspiele wie Dungeons and Dragons führen den/die Spieler:In dazu, sich in den wildesten imaginären Situationen wiederzufinden. Egal ob man mit seinem Charakter einen Drachen bekämpft, man in einer verlassenen Grabstätte gefangen ist oder in einer Prügelei in einer Taverne verwickelt ist. Alles Situationen, in denen man sich im echten Leben (hoffentlich) nicht wiederfinden wird. Und doch bekommt man so die Möglichkeit, in sich zu gehen und zu gucken, wie man sich in einem solchen Szenario verhalten würde. Das warmwohlige Gefühl, das man erlebt, wenn man solche Abenteuer mit seinen Freund:Innen bezwingt, wird in den warmen orangetönen dieses Werks wiedergegeben.
Versand in Posterrolle mit Signatur auf der Rückseite und Echtheitszertifikat.
Nicht das passende dabei?
Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat
AuftragsarbeitenJulia Helena Ettenhuber
In ihrer Malerei beschäftigt sie sich mit dem Selbst und ihrem Umfeld und lässt diese in kräftigen Farben wirkungsvoll und teils humoristisch neu aufleben. Dabei legt sie ein besonderes Augenmerk auf die scheinbar kleinen und banalen Momente im Leben. Eine Art Tagebuch, das den Betrachter dazu aufruft, sich mit den Figuren zu identifizieren und den Alltag in einem neuen Licht wahrzunehmen.
Mit ihren bunten und lebendigen Bildern konnte sie schon öfter überzeugen, so waren ihre Werke mehrmals im Raum Regensburg sowie Oberbayern ausgestellt:
2019: “Kunst Mix Tape”, Rosenheim
2023: Kunstschau der Universität Regensburg
2023: “Light Pro Art”, München und Regensburg
2023: Soloausstellung im art forum der Universität Regensburg
2023: “Kunst Trifft Technik”, Ausstellung in Kollaboration mit AVL Software Functions und Händlmaier, Titelblatt des Kalenders
2023: “human nature”, Städtische Galerie im Leeren Beutel, Regensburg
2024: Kunstschau der Universität Regensburg, Titelwerk
2024: “Kunst Trifft Technik”, Ausstellung in Kollaboration mit AVL Software Functions und Händlmaier im Porsche Zentrum Regensburg und Kulturhaus Fronfeste Roding
2024-2025: Ausstellung “Innenleben” im W1 Kulturzentrum, Regensburg
2025: Kunstschau der Universität Regensburg
