町家1, 町家2
| Edition | Limitierte Edition |
|---|---|
| Technik | Radierung |
| Höhe | 17 cm |
| Breite | 27 cm |
Material/Technik: Aquaforte auf Büttenpapier
Entstehungsjahr: 2021-2022
Limitierte Auflage von "町家1, 町家2" und "町家2, 町家1" auf insgesamt 14 Drucke, handsigniert
Bildgröße: je 10 x 10,3 cm
Papiergröße: 16,7 x 26,7 cm
Info: 町家 (Machiya) ist die Bezeichnung für die traditionelle Architektur japanischer Wohnhäuser in städtischen Regionen. Die beiden Bildmotive zeigen eine Außen- und eine Innenansicht der schmalen, langen Holzhäuser mit Innenhof. Mittig steht der Titel in japanischen Kanji-Zeichen, die man von oben nach unten liest und bei mehreren Spalten von rechts nach links. So zeigen die ungeraden Auflagenzahlen nach japanischer Lesart erst die Außen-, dann die Innenansicht; Die geraden Auflagenzahlen erst die Innen-, dann die Außenansicht.
Verkauf ohne Rahmen.
Nicht das passende dabei?
Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat
AuftragsarbeitenPaula-Maryla Schmoll
Zeichnung, Collage, Druckgrafik, Skulptur
Themen:
Chaos und Ordnung, Bewegung und Stillstand, Spiel und Regel, Humor und Ernst.
Methode:
Befragen, erforschen, experimentieren. Jede Frage wirft neue Fragen auf.
Die Neugierde ist die unerschöpfliche Quelle für das Schöpfen aus dem Unbekannten.
Ausstellungen:
2025 - Gruppenausstellung des London Sculpture Prize, Gunnersbury Park Museum, London
2024 - HYLE, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter
2023 - Imagine Time, Einzelausstellung im Galerieraum des „Leerstand-als-Begegnungsraum“, Bonn
- Gruppenausstellung im Rahmen der Berlin Art Week, Monopol Berlin
- Im Netz, Einzelausstellung in der Arty Farty Galerie Köln
2022 - Gastkünstlerin am „Kunstsonntag mit offenen Ateliers“, Kunstzentrum Wachsfabrik Köln
- Human Animal, Gruppenausstellung im Künstlerforum Bonn
Künstlerische Ausbildung:
2020-2024 - Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter bei Bonn