Filter

Portraits | Studenten-Kunstmarkt

Lido 2
70 x 50

450,00 €*
Lido 1
70 x 50

450,00 €*
Metropolenrhythmus
57 x 43

800,00 €*
I put a spell on you
Größe: A4
30 x 20

Varianten ab 120,00 €*
180,00 €*
Stormy Monday
Größe: A4
30 x 20

Varianten ab 120,00 €*
180,00 €*
Verzweigungen II
20 x 20

220,00 €*
Magische Stunde VIII
20 x 20

220,00 €*
Setz dich doch
84.1 x 59.4

170,00 €*
Blumenauspuff
84.1 x 59.4

170,00 €*
O/T Blummen 1
21 x 29.7

100,00 €*
Jan Vermehrt

320,00 €*
Seltsame Sterne starren zur Erde
40 x 60

300,00 €*
Ohne Titel (Licht fühlen)
30 x 20

100,00 €*
Heart Egg [heart ache]
29.7 x 21

220,00 €*
Somnambulista
30 x 45

550,00 €*
Euphancholie
30.9 x 45.9

555,00 €*
CRISPR David Friedrich

320,00 €*
Jean-Mycel Basquiat

300,00 €*
A Hint of Home
42 x 59

190,00 €*
Porträt
30 x 30

260,00 €*
The writings on your back
88 x 59

441,00 €*
Farewell but drifting into sweetness
70 x 47

441,00 €*
Dots
42 x 62

318,00 €*
Dawn came early
23 x 17

120,00 €*
Back to Back
38 x 25

189,00 €*
The beauty is ours to keep
64 x 42

318,00 €*
Fruit of life
88 x 59

441,00 €*
Aging surface
64 x 42

318,00 €*
There will be ways
88 x 59

441,00 €*
Let me touch you softly
88 x 59

441,00 €*
Night Drive
29.7 x 21

150,00 €*
Your blurred lines
64 x 42

318,00 €*
Through a looking glass
88 x 59

441,00 €*
Amalgamation
120 x 100

550,00 €*
Tribal

400,00 €*
ohne Titel
70 x 50

200,00 €*
ohne Titel
70 x 50

200,00 €*
ohne Titel
58.5 x 42

180,00 €*
ohne Titel
58.5 x 42

180,00 €*
Homeless Hotel

400,00 €*
zzzzzzzzzzz

210,00 €*
Don't look up

200,00 €*
Schaumbad rosa
78 x 113

1.000,00 €*
Badehose

400,00 €*
Nicht immer Träume und Glamour
60 x 40

200,00 €*
Wo stehe ich? Entwicklungsergebnisse
100 x 140

1.200,00 €*
Wald 400
70 x 50

550,00 €*
Wunderwald 2.0
70 x 50

500,00 €*
Felsen 1
104 x 70

900,00 €*
Wald 100
100 x 70

1.000,00 €*
Felswand
106 x 156

1.450,00 €*
Felsen 2
100 x 70

900,00 €*
See
100 x 70

900,00 €*
Aus dem All 1
100 x 70

1.000,00 €*
candle light dinner
32 x 24

170,00 €*
Odyssee im Badesee
30 x 40

210,00 €*
leftovers (mettigel)
40 x 30

210,00 €*
Embu (2022)

150,00 €*
Nairobi (2022)

150,00 €*
Wunderwald
70 x 50

450,00 €*
Wildkatze bevor sie platzte
40 x 30

210,00 €*
Oh look, it’s fluffy!

250,00 €*
Curiosity

250,00 €*
?!

250,00 €*
Ok. but over there we need to rest!

250,00 €*
Tribe
59 x 42

250,00 €*
Ishtas Gate polychrome ||

600,00 €*
Ishtas Gate Polychrome

600,00 €*
Ishtas ruins polychrome ||

600,00 €*
Ishtas Gate Polychrome

600,00 €*
Utopia
59 x 42

250,00 €*
Untitled
20 x 30

120,00 €*
Dot dot dot
20 x 30

120,00 €*
Licht strömt hinein
40 x 30

300,00 €*
Mittagspause auf dem Dach
40 x 30

350,00 €*
Hoch oben aber Boden unter den Füßen
30 x 40

350,00 €*
Linien von oben
30 x 40

200,00 €*
colors of athen
100 x 70

500,00 €*
Chez Jeannette
80 x 120

550,00 €*
Waldspaziergang
40 x 30

250,00 €*
Aus dem Himmel
102 x 151

1.250,00 €*
Zart
29.7 x 21

180,00 €*
Dornrößchens Straße
29.7 x 21

180,00 €*
Weltenbummler
29.7 x 21

180,00 €*
Aus dem All
50 x 70

450,00 €*
Hand und Fuß
42 x 27.9

250,00 €*
why here
40 x 30

210,00 €*
Liege und Stuhl

400,00 €*
Mallorca Palmen

400,00 €*
Work-life-balance

400,00 €*
the Crystal Castle

180,00 €*
Schwein und Flamingo

400,00 €*
rosa Liegestuhl

400,00 €*
Eigengrau XII
60 x 50

300,00 €*
Eigengrau XI
60 x 50

300,00 €*
Eigengrau X
60 x 50

300,00 €*
Eigengrau IX
60 x 50

300,00 €*
Eigengrau VIII
60 x 50

300,00 €*
Eigengrau VII
60 x 50

300,00 €*
Gassi gehen
20 x 30

140,00 €*
Killer of the Blossom

180,00 €*
Liegestühle

400,00 €*
standpoint x
42 x 59.4

350,00 €*
Nice
20 x 30

120,00 €*
Nach uns die Sintflut
90 x 60

699,00 €*
Cirque des Rêves
20 x 30

275,00 €*
uncovered 2
20 x 20

100,00 €*
uncovered 1
20 x 20

100,00 €*
RUNWAY
40 x 30

250,00 €*
DESIGNER
42 x 59.4

350,00 €*
Untitled
75 x 50

220,00 €*
Untitled
75 x 50

220,00 €*
Steely Shadow I
40 x 27

250,00 €*
alldiemenschen
42 x 59.4

350,00 €*
Tinseltown
30 x 40

220,00 €*
A Coming of Age Drama
25 x 20

160,00 €*
Tea Time with The Westleys
27 x 45

220,00 €*
Hostie
30 x 40

220,00 €*
See
50 x 70

450,00 €*
Feld
108 x 136

1.000,00 €*
Schaumbad 1
50 x 70

450,00 €*
And Here I Wait, Siebdruck 2024
51 x 36

200,00 €*
Lantern
30 x 40

300,00 €*


Kunstfotografie

Bei uns findest du zahlreiche Kunstfotografien, die unterschiedliche Motive, Stilrichtungen und individuelle Blickwinkel der Fotokünstler zeigen. Die Fotografie entstand Ende des 19. Jahrhunderts nach ihrer Vorgängerin, der Daguerreotypie. Die Revolution dieses Mediums bestand darin, dass ein Moment der Realität eingefroren und in einem Format für die spätere Beobachtung fixiert werden konnte. Zunächst widmeten sich sowohl die Daguerreotypie als auch die Fotografie der Erfassung von Momenten in der sie umgebenden Welt: Familienporträts, Landschaftsszenen, Stillleben und so weiter. Obwohl diese Themen aus der Malerei stammten, gelang es der Fotografie, diese Szenen so darzustellen, wie sie waren oder sich abspielten, also objektiv. Allerdings begannen die Fotografen des 20. Jahrhunderts zunehmend, Entscheidungen in der Dokumentation zu treffen, so dass es bei der Aufzeichnung der Welt um sie herum nicht mehr nur um die bloße Fixierung eines Moments in einer Szene ging, sondern darum, welche Szene und wie sie ablief festzuhalten: die Entscheidungen eines Fotografen. Aufgrund dieser Entscheidungsfindung hörten die Fotografen auf Porträtisten der Welt zu sein, und wurden zu Interpreten der Welt und darüber hinaus unserer Realität. Ein gutes Beispiel dafür ist August Sander, der im 20. Jahrhundert eine Reihe von Porträts von Männern anfertigte, die keineswegs nur Ablichtungen von Personen waren, sondern die Gesellschaft zu Sanders Zeit in Porträts widerspiegelten, die auf den ersten Blick nur wie Porträts aussehen. Fotografen entwickelten sich immer weiter in der Art und Weise, wie sie die Realität interpretierten, und später tauchten Namen wie Man Ray in den 20er-Jahren oder Nan Goldin in den 90er-Jahren auf, die erst mit dem „Was“ und dem „Wie“ den subjektiven Gehalt der Fotografie so weit erschlossen, es in eine Art Kunst verwandeln.


Künstlerische Fotografie - über das bloße "Sehen" hinaus

Seit den 1930er Jahren wurden Fotobearbeitungs- und Collagetechniken allgemein als eine Möglichkeit verwendet, Fotografien als künstlerisches Statement zu übertreiben, um Illusionen zu erzeugen. Surrealistische Bilder entstehen, die das Unbewusste anziehen und keineswegs nur Wiedergabe der äußeren Welt sind. Spannende Szenen, inszenierte Modelle, atemberaubende Kulissen, aber auch intime Studio- und digitale Bilder sind möglich, hochwertige Fotokunst zu kreieren und zu manipulieren. In der Kunstfotografie können Bilder technisch am Computer weiter bearbeitet werden, die die künstlerische Art der Fotografie untermalt und Spielraum für Kreativität eröffnet. Einige der bekanntesten Fotografen, die an konzeptuellen Fotografien arbeiten, waren John Yves Klein, Harry Shunk und Vito Acconci. Hier steht die Umsetzung oder Dokumentation einer bestimmten Idee im Vordergrund.

Schwarz Weiß Bilder– Starker Ausdruck ganz ohne Farben

In der Fotografie haben sich schwarzweiße Fotografien zu einem eigenständigen Genre entwickelt. Diese haben ganz besondere Charaktere, die auch für Künstler herausfordernd sein können. Mit Schwarz-Weiß-Fotografien geht man zurück zu seinen Wurzeln in der Fotografie. Es gibt keine möglichen Verwendungen von Helligkeit oder Farbvielfalt, aber es gibt mehrere andere Elemente, die hier in den Fokus gebracht werden. Vor allem neben der Vielzahl an bunten Bildern, eignet sich die Schwarz-weiß-Fotografie als Ausdrucksmittel für die künstlerische Fotografie, denn sie reduziert das Bild auf Strukturen, Licht und Schatten.

Aktuelle Kunstfotografie aus der Szene-Stadt Leipzig

Nina Louiza studiert an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Die Hochschule ist mit ihrer Gründung 1764 eine der ältesten staatlichen Kunsthochschulen in Deutschland. Ingesamt studieren dort nur 600 Studierende und Lina Louiza ist im Studiengang Fotografie und Medienkunst eine davon.
Louizas Arbeiten zeigen Landschaften und Portraits, die aufgrund analoger Filter verzerrt und abstrakt wirken und sowohl seltsam als auch schön erscheinen. Die dabei entstehenden Bilder spielen mit Farbe und Form und schaffen eine traumhafte Atmosphäre. Ihre Fotokunst lädt dazu ein, eine Welt voller fantasievoller Möglichkeiten zu erkunden. Ihre Kunst ist definitiv ein Highlight unserer Galerie, denn sie ist technisch brillant und wartet darauf dein Zuhause in eine andere Welt zu verwandeln.
Für angehende Künstler:innen lohnt es sich nach Leipzig zu ziehen, denn die Stadt ist neben Berlin zu der Szene-Stadt Deutschlands geworden, die permanent kreative Köpfe anzieht und immer mehr aufblüht. Es gibt viele alternative Bars, interessante Menschen und historische Gebäude, die definitiv einen Besuch wert sind. Dazu ist Leipzig auch noch die Musikhauptstadt Deutschlands und wird sogar als eine DER Musikstädte in ganz Europa gesehen. In Leipzig leben Kunststudierende also am Puls der Zeit und inmitten einer stetig wachsenden Kunstszene.

Kunstfotografie online kaufen lohnt sich!

Fotografien eignet sich hervorragend zum Online-Kauf, denn ein Foto wird meist erst gedruckt, nachdem es von einem Käufer in Auftrag gegeben wurde. Man kann also mit dem Künstler alle wichtigen Details, wie etwa das Format, besprechen und meistens sieht das Foto genau so aus, wie du es zuhause auf deinem Laptop siehst.
Kunstfotografien können sehr unterschiedlich sein: Manche Kunststudenten halten den Augenblick des Moments fest, andere inszenieren jedes einzelne Motiv ihres Bildes genau, wieder andere kombinieren verschiedene Aufnahmen und schaffen eine Arbeit in Serie, die erst zusammen zum Kunstwerk wird. Es gibt farbenfrohe Kunstfotografien in starken Kontrasten, die expressiv und provokant sind, elegante schwarz-weiß-Bilder oder Fotografien in sanften Tönen, die zum Träumen anregen.
Lina Czernys und Annika Schönfeldts Kunstfotografien zeigen beispielsweise Motive und Szenen des Alltags, die durch einen sensiblen Blick ästhetisch eingefangen werden. Lina Czernys fotografiert unterschiedliche alltägliche Motive, jedoch alle in einem ähnlichen Stil. Die Farben halten sich eher zurück und der Betrachter bekommt immer nur einen kleinen Ausschnitt zu sehen, der nicht alles über das Motiv verrät. So bekommt ihre Kunstfotografie etwas Rätselhaftes, in der die Imagination des Betrachters angeregt wird. Aufgrund der Vielseitigkeit an alltäglichen Motiven lassen sich ihre künstlerischen Fotografien sehr gut in viele Räume integrieren und verwandeln dein Zuhause zu einem geschmackvollen Ambiente. Annika Schönfeldt, die sich in ihrer künstlerischen Praxis auch mit Videokunst und Text auseinandersetzt, fotografiert ebenfalls Objekte aus dem Alltag, wie etwa einer Plastikflasche inszeniert neben anderen alltäglichen Gebrauchsgegenständen. Auf diese Weise möchte sie die Fragilität des Alltags festhalten und lichtet die Objekte manchmal in schwarz-weiß, manchmal in sanften rose-Tönen ab, sodass die Zerbrechlichkeit der Alltagsgegenstände poetisch untermalt und interpretiert werden.
Aber es gibt noch viele andere spannende Fotografen die wir Dir gerne präsentieren!

Kaufe hochwertige Kunstfotografie direkt von talentierten Jungkünstlern auf dem Studenten Kunstmarkt

Bei uns findest du hervorragende Fotografie-Künstler, die ihr Medium verstehen.

Wenn du mehr Schwung in deine Wohnung bringen möchtest, dürfen die Arbeiten von Adrian Ferdinand nicht fehlen! Seine Kunstfotografien können definitiv zu einem Highlight deines Zuhauses werden, denn sie zeigen alltägliche Momente schonungslos, direkt und teils in knalligen Farben. In seinen Kunstfotografien setzt er sich mit der Beobachtung seiner unmittelbaren Umwelt, mit Beiläufigem und Alltäglichen auseinander und fotografiert spontan durch die Linse. Seine Kunstfotografie ist sehr modern und zeigt zeitgenössische Momente der (Sub-)Kultur, des Soziallebens, der Mode, unterschiedlicher Wertevorstellungen und die Frage nach der eigenen Identität. Die Art der Darstellungen und der spontane Blick erinnern ein wenig an Wolfgang Tillmanns Arbeiten.

"ohne Titel" (Plane), 2024

320,00 €*
Badehose

400,00 €*
Biomuell

400,00 €*
Chez Jeannette
80 x 120

550,00 €*
colors of athen
100 x 70

500,00 €*
Covered

200,00 €*
Felix
80 x 120

550,00 €*
Fisch im Rahmen

290,00 €*
Fleischfinger

400,00 €*
Free WIFI

290,00 €*

 

Kunstfotografie von Lucia Jacobs

Lucia Jacobs verzaubert Orte und Momente in künstlerische Fotografie. Ihr Ziel ist es, Schönheit in turbulenten Zeiten zu kreieren, gleichzeitig die Linse auch auf drängende Umstände zu richten und unter dem Motto "Who are you when nobody is watching?" den Spirit von Gen Z einzufangen. Mit einer großen Leidenschaft fürs Detail und Symbolik, sowie Feingefühl für den Einsatz von Licht und Farbe gelingt es ihr eine einzigartige Bildsprache zu kreieren - zwischen Welt und Traum. Diese surreale Fotokunst kann deine Umgebung in eine andere Welt verwandeln, die märchenhaft und einzigartig erscheint.

Cirque des Rêves
20 x 30

275,00 €*
A Coming of Age Drama
25 x 20

160,00 €*
Dornröschens Pool
26 x 45

280,00 €*
Dornrößchens Straße
29.7 x 21

180,00 €*
Eternal Sunshine of the Spotless Mind
Material: Fine Art Print
40 x 70
Lucia Jacobs

333,00 €*
Euphancholie
30.9 x 45.9

555,00 €*
Euphoria
27 x 45

220,00 €*
Heart Egg [heart ache]
29.7 x 21

220,00 €*
Höhenflug
40 x 60

290,00 €*
Hostie
30 x 40

220,00 €*


Kunstfotografie von Nele Dorn

In Nele Dorns Arbeiten zeigen wir Akt-Fotokunst, die den Körper als Skulptur verwendet und so selbst zum bildhauerischen Material wird. Sie beschäftigt sich mit der Faszination für den menschlichen Körper, wie wir mit ihm umgehen, in welcher Beziehung wir zu ihm stehen und wie wir in dieser Beziehung von außen geprägt sind. In ihrer Kunstfotografie erscheinen körperliche Formen weich, hart, verletzlich oder offen und werden zur Kunst.

Aneinander
25 x 24

250,00 €*
Bogen
45 x 27

210,00 €*
encased
29 x 42

250,00 €*
Gemeinsamkeiten
21 x 29

250,00 €*
generation
59 x 42

400,00 €*
halten
29 x 21

250,00 €*
layers
49 x 30

280,00 €*
SOLD
Mending paths
80 x 60

150,00 €*
Silhouette
42 x 29.7

250,00 €*
skin I
20 x 14

120,00 €*


Kunstfotografie von Isabella Melis

Als letzte Künstlerin möchten wir Isabella Melis Arbeiten vorstellen. Sie beschäftigt sich in ihrer Kunstfotografie mit surrealen Welten, die skurril und einzigartig wirken. Bewusst setzt sie Farben ein, um eine Realität zu erzeugen, die träumerisch und irreal wirkt: Der Himmel ist lila, eine Person verschwindet hinter einem lilafarbenen Schleier, die Natur bekommt eine vollkommen andere Farbe und erinnert an Science-Fiktion-Welten. Aber sie geht noch weiter, bricht die Grenzen traditioneller Medien und erweitert die Kunstfotografie mit künstlicher Intelligenz. Auf diese Weise erkundigt sie die neuen Ausdrucksformen, lässt sich auf den Zufall aktueller Techniken ein und erzeugt entfremdete Portraits, die es zuvor so noch nicht gab- womöglich Thema unserer Zukunft. Ihre Kunstfotografie verleiht deinem Zuhause echte Hingucker und schafft Räume jenseits der Realität.

Synthetic Bouquets 01

250,00 €*
AI -01

250,00 €*
AI -02

250,00 €*
Blade I

250,00 €*
Blade II

250,00 €*
Blade III

250,00 €*
Car

260,00 €*
Car 01

280,00 €*
Chromed #1

400,00 €*
Chromed #2

400,00 €*


So aber nun hoffen wir, dass wir dir die Kunstfotografie näher bringen konnten und dein Interesse geweckt haben. Viel Spaß beim aussuchen und Bestellen! 


Falls du dir immer noch unschlüssig bist, 

Deine Kunstberatung