Opera 4-0225
Edition | Unikat |
---|---|
Sujet | Abstrakt |
Technik | Malerei |
Höhe | 64 cm |
Breite | 50 cm |
Länge/Tiefe | 0.3 cm |
Als ich dieses Werk begann, hatte ich keine klare Vorstellung davon, was entstehen würde. Ich ließ mich von der Farbe und der Bewegung leiten, von dem Impuls, etwas zu schaffen, das sowohl wild als auch zart war.
Ich begann mit den Blau- und Weißtönen oben, die wie ein stürmischer Himmel wirken sollten. Dann kamen die Rot- und Brauntöne, die sich wie eine Explosion in der Mitte des Bildes ausbreiten. Ich wusste nicht, wo sie mich hinführen würden, aber ich vertraute dem Prozess.
Die Linien und Pinselstriche sind voller Energie, fast wie ein Tanz. Sie schlängeln sich umeinander, überlappen sich und verschmelzen miteinander. Es gibt keine klaren Grenzen, keine festen Formen. Alles ist in Bewegung, im Fluss.
Ich habe mit verschiedenen Techniken experimentiert, habe Farbe aufgetragen und wieder abgetragen, habe sie verwischt und verwischt. Es war ein intuitiver Prozess, ein Dialog zwischen mir und der Leinwand.
Die Farben sind lebendig und kontrastreich. Das tiefe Blau trifft auf das leuchtende Rot, das sanfte Grau auf das satte Schwarz. Es ist ein Spiel mit Gegensätzen, ein Versuch, Harmonie in der Disharmonie zu finden.
Ich habe keine Angst vor dem Chaos. Im Gegenteil, ich finde es inspirierend. Es ist in der Unordnung, in der Unvorhersehbarkeit, dass die Schönheit entsteht.
Dieses Werk ist ein Ausdruck meiner inneren Welt, meiner Gefühle und Gedanken.
Wenn Fragen aufkommen, oder weiteres Foto-oder Videomaterial von dem Werk benötigt wird, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Nicht das passende dabei?
Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat
AuftragsarbeitenVesna Faiazza
Gastdozenten: Jaakov Blumas
Christopher Eymann
Meine Arbeiten entstehen aus der direkten körperlichen Auseinandersetzung mit dem Material. Die Geste steht im Zentrum – impulsiv, kraftvoll, oft spontan. Spuren wie Kratzer, Farbverläufe, Überlagerungen und rohe Kanten bleiben bewusst sichtbar und sind integraler Bestandteil des Bildes. Der Malprozess ist offen, prozesshaft und folgt keinem festen Plan. Entscheidungen fallen im Moment der Bewegung. Dabei entstehen auf der Leinwand oder Papier Räume, die wenig mit klassischer Dreidimensionalität zu tun haben. Es sind mentale Räume zwischen Eruption und Kontemplation, zwischen Konzentration und Spontanität. Für mich gehört das Unperfekte unbedingt dazu – es trägt die Wahrheit des Prozesses in sich.
Inzwischen hat sich die Malerei aus der Fläche gelöst. Ich arbeite zunehmend auch mit Objekten und Formen im Raum. Malerische Prinzipien übertrage ich dabei auf andere Materialien – Farbe wird körperlich, Bewegung wird Volumen. So entstehen skulpturale Arbeiten, in denen sich Geste, Materialität und Raum auf neue Weise begegnen.
Ich bin in Tuzla (ex Jugoslawien heute Bosnien und Herzegowina) geboren. Seit ´92 lebe und arbeite ich in Deutschland bei Remagen.
In den letzten Jahren habe ich an einigen Gruppenausstellungen in Italien und in Deutschland teilgenommen. In Februar 2023 habe ich meine erste Einzelausstellung in der Galerie Rosemarie Bassi in Remagen, und seitdem bin ich regelmäßig mit meinen Arbeiten in den Ausstellungen der Galerie präsent. Seit Oktober 2023 studiere ich an der EKA Trier Malerei.
