Happy Birthday - Schirin Düzer
Edition | Unikat |
---|---|
Sujet | Abstrakt |
Technik | Malerei |
Höhe | 80 cm |
Breite | 80 cm |
Länge/Tiefe | 3.8 cm |
Ich habe nun zum dritten Mal bei der jährlich stattfindenden Ausstellung teilnehmen können (2023,2024,2025) und das vorgegebene Thema auch in diesem Werk wieder sehr abstrakt umgesetzt.
Ich habe hauptsächlich wärmende Farben gewählt wie gelb und orange. Durch verschiedene Schichten gewinnt das Werk an Spannung und Tiefe. Man kann überall kleine Spielereien finden und erkennen und wenn man möchte, kann man sich durch die umherwirbelnden Kringel an Luftschlangen erinnern lassen – aber nur wenn man möchte.
Die goldfarbenen Akzente schimmern im Licht und von der Seite betrachtet sind weitere Spielereien erkennbar. Der Keilrahmen ist bemalt, sodass man nicht zwingend einen Rahmen benötigt.
Auf den ersten Blick vielleicht nicht erkennbar: Auf dem gesamten Werk ist immer wieder „Happy Birthday“ gekritzelt. Wer erkennt‘s?
Alle Werke werden mit einem Echtheitszertifikat verschickt.
Acrylfarbe auf Leinwand, 80 x 80 cm, Keilrahmentiefe 3,8cm, bemalt.
Schirin Düzer
-bei SKM aktiv seit 02/2021
Einzel- und Gruppenausstellungen:
- November 2024 - Januar 2025 @Kunsthalle Bremen:
Gruppenausstellung Youth for Art "Kirchners Holzschnitte"
- Oktober 2023 - Februar 2024 @Kunsthalle Bremen:
Gruppenausstellung Youth for Art "Geburtstagsgäste"
- August 2023 @Creative Space Hub Bremen:
Einzelausstellung "thinking outside the box"
- April 2023 - Juni 2023 @Creative Hub Bremen:
Gruppenausstellung "Vorstellungsrunde"
- Januar 2023 - April 2023 @City Galerie Bremen:
Gruppenausstellung "Abendröte"
- Oktober 2022 - Januar 2023 @Kunsthalle Bremen:
Gruppenausstellung Youth for Art "Sunset"
Zu meiner Arbeitsweise:
Meine Werke zeichnen sich optisch oft durch viele Kontraste, eine ausgeprägte Oberflächenstruktur und meist auch durch starke Farben aus. Ich experimentiere gerne mit verschiedenen Techniken der Malerei, wobei die Arbeitsweise sehr intuitiv und vielschichtig ist. Ich liebe es, das Bild schrittweise aufzubauen und mich somit Schicht für Schicht vorzuarbeiten. Das geschieht mal mit Pinsel, mal mit den Fingern, verschiedenen Spachteln oder Schwämmen. Wenn ich ein Werk beginne, habe ich in der Regel kein fertiges Bild vor Augen sondern lasse mich selbst überraschen und vom Flow treiben.
Auf thematischer Ebene behandele ich gerne Dinge, die mich beschäftigen oder inspirieren; ein besonderer Fokus lag jedoch von Anfang an auf psychischer Krankheit und auf dem Verarbeiten und Teilen persönlicher Erfahrungen. Ich litt lange unter Depressionen, Suizidgedanken und den Folgen von Trauma. In einer Kunst-Therapie lernte ich dann, die Kreativität (die mich in anderen Formen schon mein ganzes Leben lang begleitete) als Werkzeug zu sehen und somit Dinge besser verarbeiten zu können. Für mich ist das Aufmerksam machen auf diese Tabu-Themen eine Herzenssache. Ich möchte mit meinen Bildern und den dazugehörigen Texten dazu beizutragen, dass psychische Krankheit generell und auch Trauma gesellschaftlich stärker thematisiert werden. Unter Umständen kann ein offenerer Umgang mit diesen Themen Leben retten.
Mit Absicht sieht man meist nicht, dass es in meinen Bildern um diese Themen geht...
...denn psychische Krankheit sieht man meist auch nicht auf den ersten Blick.
Nicht jedes Bild hat einen tieferen Sinn, aber wenn es einen langen Text dazu gibt, könnt ihr euch sicher sein, dass mir das Thema am Herzen liegt. Eine Auswahl an Themen, die ich in der Vergangenheit behandelt habe: Trauma, Depression, Suizidalität, Hoffnung, Abtreibung, Diskriminierung, Alpträume, Drogen, sexualisierte Gewalt, Therapie, Tod, Wut, Sexuelle Orientierung, Zukunftsangst, Stress uvm.
Ich bin immer offen für Auftragsarbeiten, kontaktieren Sie dafür gern das SKM-Team.
