Roll the dice
Edition | Unikat |
---|---|
Höhe | 35 cm |
Breite | 35 cm |
Länge/Tiefe | 35 cm |
Entstehungsjahr: 2021
Das Kunstobjekt entstand in Auseinandersetzung mit dem Thema „Brüste“, da zur Geburt meines 3. Kindes dieses Thema 24 Stunden meines Lebens beherrschte.
Die Form des Würfels und der karierte Hintergrund der einzelnen Flächen stellen den spielerischen Charakter des Objektes heraus. In gewisser Weise besteht eine Tragik, dass jeweils die Seite, auf der der Würfel landet, nicht betrachtet werden kann. Darum steht „Roll the dice“ auf einem ebenfalls quadratischen Acrylglassockel (30x30cm), der den Blick auf die Unterseite ermöglicht.
Der abgelegte BH gibt den Blick auf den weiblichen Körper frei. Was erwartet also den Betrachter?
Die Zahlenpunkte, pardon Brüste, auf dem Würfel entscheiden über das persönliche Empfinden von Glück und Zufriedenheit oder dem Gegenteil. Sie sind idealisiert, da jede Frau andere in Form, Festigkeit und (Acryl-)Farbe besitzt. Sie stehen auf einem typischen Hintergrund für Vektorgrafiken, da es nur um die pure Abbildung der Brust geht, nicht um einen Kontext.
„Roll the dice“ besteht fast ausschließlich aus quadratischen Formen und Kreisen bzw. Kreisabschnitten. Sie sind gegensätzlich in ihrer Form wie das Ergebnis, das gewürfelt werden kann, jedoch passt der Kreis auch perfekt ins Quadrat und sie bilden wieder eine Einheit.
Ein künstlich süßes Pink fordert zum Anfassen auf, „roll the dice“ schreit es.
Das Kunstwerk nimmt akutell an einem Kunstwettbewerb teil. Nach Ablauf dessen steht es zum Verkauf.
Judith Blodig
(seit Anfang 2022 bei SKM)
Vita
1981 geboren und ausgewachsen in Suhl (Thüringen) und Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern), lebt und arbeitet seit 2013 in Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg)
seit 2022 Ateliers Blodigart in Villingen mit regelmäßigen "Open-Atelier" Tagen
seit 2020 Studium der Bildenden Kunst an der Macromedia Hochschule Freiburg bei Ben Hübsch
seit 2018 Zeichen- und Malereikurse an der Kunstschule Hohenstein bei Marja Scholten-Renier, Julia von Troschke und Tobias Kammerer sowie an der VHS Villingen-Schwenningen bei Norbert Schmidt (alle freischaffende KünstlerInnen)
Ausstellungen und Beteiligungen
2020 „Lock down look up“ in Freiburg
2020 Abschlussausstellung der Macromedia Hochschule Freiburg
2021 1. Open Atelier Blodigart
2023 2. Open Atelier Blodigart
2023 Frühjahrsausstellung des Kunstverein Trossingen
2023 Kaiserwache Freiburg
2023 Public Pool, Freiburg
2023 Jahresausstellung des Kunstverein Trossingen
Künstlerische Intention und Arbeitsweise
Farben sind mein Leben und Farbe bedeutet Leben für mich. Sie machen mich und meine Kunst lebendig. Sie spiegeln meine Interpretation des Dargestellten. Mein Fokus liegt hierbei auf realen Persönlichkeiten und Erlebnissen.
In Fotografien halte ich zunächst die von mir porträtierten Dinge fest. Oftmals experimentiere ich mit ihnen und wähle dann einen mir interessant erscheinenden, die Geschichte erzählenden Bildausschnitt. Ich versuche unsere Welt mit offenen Augen und Sinnen wahrzunehmen und diese wiederum zu reflektieren – sie zu zeigen, wobei Themen der Weltgeschichte, Religion und Gesellschaft sich meinem Urteil nicht entziehen können. Persönliche Freiheit und Ästhetik sind Grundwerte, die sowohl Anstoß als auch immer wieder Thema meiner Bilder und Objekte sind.
Real, humoristisch, direkt oder subtil erzählend würde ich meinen Stil beschreiben wollen. Dabei nutze ich die Acrylmalerei wie auch immer mehr die Ölmalerei, um meinen Bildern Ausdruck und Aussage zu verleihen. Farben in allen Spektren sind meine persönliche Freiheit...
