Thekla Lüken genannt Klaßen
Thekla Lüken genannt Klaßen (geb. 2000) ist Künstlerin und Kuratorin mit einem interdisziplinären Ansatz zwischen zeitgenössischer Kunst, queeren Perspektiven und gesellschaftlichen Strukturen. Nach ihrem Kunststudium in Köln erweiterte sie ihre Praxis durch kuratorische und kunstvermittelnde Arbeit, wobei sie sich mit Fragen von Identität, Körper und radikalen Räumen auseinandersetzt.
In ihrer künstlerischen Arbeit beschäftigt sie sich besonders mit neuen Perspektiven auf Weiblichkeit sowie mit Textilkunst als Medium der Erinnerung und Transformation. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Materialität und Narration und erforschen, wie textile Techniken mit feministischen Diskursen und kollektiven Erfahrungen verknüpft werden können.
Neben der eigenen künstlerischen Praxis entwickelt sie kuratorische Konzepte, die sich mit experimentellen Formaten und interdisziplinären Begegnungen auseinandersetzen
