Merve Gisou Rosenthal
Merve Gisou Rosenthal (*2002, Berlin) erkundet in ihrer künstlerischen Praxis die transformative
Kraft der Farbe als zentrales Ausdrucksmittel. Bereits in ihrer frühen Auseinandersetzung mit
Zeichnung und Malerei entwickelte sie ein tiefes Interesse an der Wirkung und Symbolik von
Farbe, die sie zu einer konzeptionellen wie emotionalen Trägerin ihrer Arbeiten macht.
Nach ersten zeichnerischen Studien, die von einer figurativen Annäherung an Persönlichkeit und
Realität geprägt waren, verlagerte sich Rosenthals Fokus zunehmend auf die dynamische Beziehung
zwischen Farbe, Form und Raum. Farbe wird in ihrem Werk nicht nur als visuelles Element,
sondern als eine Art Sprache eingesetzt – ein Medium, das Emotionen vermittelt, gesellschaftliche
Spannungen offenlegt und gleichzeitig einen Dialog zwischen Betrachter*innen und Werk initiiert.
Seit 2022 studiert sie Freie Kunst an der HBK Braunschweig, wo sie ihren interdisziplinären Ansatz
weiterentwickelt. Ihre Arbeit verbindet Malerei, Zeichnung und Fotografie in einem nahtlosen
Zusammenspiel. Dabei nutzt Rosenthal die spezifischen Eigenheiten dieser Disziplinen, um
Grenzen zwischen den Medien zu hinterfragen und neue Formen der Interaktion zu schaffen.
