Wind im Garten

Edition Unikat
Sujet Landschaft
Technik Malerei
Höhe 21.4 cm
Breite 25.7 cm
Länge/Tiefe 0.1 cm

200,00 €*

Beschreibung
Der Garten hat oft einen zentrifugalen Charakter: Er regt unsere Fluchtphantasien an. Obwohl es sich um "kontrollierte Natur" handelt, versinnbildlicht der Garten auch das Unbeherrschbare und Wilde - in ihm lösen sich die Grenzen des rationalen Denkens auf und öffnen Raum für neue imaginative Möglichkeiten. Mich fasziniert starker Wind, der etwas im Denken anzustoßen scheint, der durch den Kopf zu wehen vermag gleich der unzähmbaren Kraft unsere innersten Sehsüchte.


Technik:

Öl auf Papier, mit Schellack grundiert. 2022


Versand:

Die Arbeit wird mit Echtheitszertifikat und Signatur auf der Rückseite versandt.



Du weißt nicht, was du suchst?

Vereinbare direkt eine Kunstberatung

Kunstberatung

Nicht das passende dabei?

Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat

Auftragsarbeiten
Jedes Kunstwerk wird mit Echtheitszertifikat versendet
Retoure innerhalb von 14 Tagen möglich
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschland
Sie bezahlen erst wenn das Werk sicher bei Ihnen ist (Rechnung)

Johanna Failer

Jo Failer lebt und arbeitet in Sevilla und Dresden. Geboren 1993 in Tapfheim (an der Donau), Studium der Bildenden Kunst (Diplom) an der HFBK Dresden bei Prof. Christian Macketanz und Prof. Martin Honert, sowie an der École Superieure des Beaux-Arts Bruxelles (2012 - 2018). Meisterschülerin bei Prof. Martin Honert, HfBK Dresden (Abschluss 2021).



Stipendien und Preise

2023 Projektförderung der Stadt Doña Mencía und der Stiftung Botín im Rahmen des Kunstfestivals DMencia, Doña Mencía, Córdoba

2022 Kunstpreis Sevilla Crea (Junge Kunstförderung der Stadt Sevilla)

2021 Projektstipendium Neustart Kultur des Kunstfonds

Residenzstipendium der Stiftung Faberllull, Olot

2020 Residenzstipendium der Antonio Gala Stiftung, Córdoba

2019 Residenzstipendium des Centre Culturel les Abattoirs de Bomel, Namur

Studienförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung - Aufbauförderung 2019 - 2021

2017 Förderung Netzwerk Kreativ für die Gründung des Kunstkritikforums halbsieben

2014 Studienförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung - Grundförderung 2014 - 2018


Ausstellungen (Auswahl)

2023 Wintersalon, Kunstverein Meissen

Wantalon, Schattenparcours, Zeitz

Proyecto Válme, Casa de la Provincia, Sevilla

Lines Fiction, Hamburger Kunsthalle, Berlin

2022 blablabla, Galerie Espacio Arquemí, Sevilla

Lines Fiction, Galerie im Körnerpark, Berlin

50 Uhr, Kunstraum Geh8, Dresden

Pausa, Magasé Art Gallery, Sevilla

2021 OFF, La Caja Blanca, Málaga

Exposición de clausura, Fundación Antonio Gala, Córdoba

Segurar o tempo, Schloss Portalegre, Portugal

2020 Meister 2020, Motorenhalle, Dresden

Roadshow, Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Dresden

Lifesize2, Weserhalle, Berlin

2019 Localities, Seemeon29, Sofia

Wege, die im Gehen entstehen, Universitätsklinikum Dresden (solo show)

Altas Cumbres, Projektraum im Bahnhof Tapfheim (solo show)

Lifesize, C. Rockefeller Center of the Arts, Dresden

With or without stones in our pockets, Galerie Brühlsche Terrasse, Dresden

2018 Existenz, Oktogon, HfBK Dresden

Talking Modern, Kunstraum Geh8, Dresden

2017 Fail/Verfehlt, Alte Feuerwache Loschwitz

Anhalten und Entfliehen, Galerie Brühlsche Terrasse, Dresden

2016 Retourne-moi dans mes proprietés, Galerie Brühlsche Terrasse (duo show)

Closeness and Distance, Kulturzentrum MKC, Skopje

Island presents, La Vallée, Brüssel

I’ve seen a dying eye, Kunstquartier Bethanien, Berlin

2015 Delta, Espacio Gallery, London

Vögel und Heilige, Zeitenströmung, DresdenAusstel





Aktiv beim Absolvent_innen-Kunstmarkt seit: Januar 2024


Foto von Johanna Failer

Weitere Arbeiten entdecken

Pizarnik's garden
8.4 x 12.8

100,00 €*
Aufziehendes Gewitter
21.4 x 29.6

200,00 €*
Wind im Garten
21.4 x 25.7

200,00 €*
Tulpe
15.5 x 9.8

120,00 €*