Schrank Serie #27

Edition Unikat
Sujet Mythologie und Symbolismus
Technik Malerei
Höhe 21 cm
Breite 16 cm
Länge/Tiefe 1 cm

210,00 €*

Beschreibung
Schrank Serie, 2024-2025


Acryl auf Holz, lackiert

***Nur die Arbeiten mit kleinen Scharnieren lassen sich öffnen; diejenigen ohne Scharniere sind fest verklebt.



Größe divers (min. 11 x 15 cm – max. 25 x 25 cm)

***Zur besseren Größeneinschätzung siehe das hochgeladene Foto mit Wattestäbchen als Referenz. Die angegebenen Maße der einzelnen Werke können leicht abweichen.


Handsigniert auf der Rückseite. Die Arbeit wird sicher verpackt.



Kurzbeschreibung : 


Als koreanische Künstlerin setze ich mich in meiner Arbeit intensiv mit den kulturellen Unterschieden zwischen Asien und Europa auseinander. Dabei vereine ich Inspirationen aus der koreanischen Volkskunst mit westlichen Maltechniken, die ich im Laufe meiner Ausbildung erlernt habe.


Die Schrankserie ist von der europäischen Bauernmalerei inspiriert, jedoch stammen die Bildmotive – wie Pflanzen, Tiere und Ornamente – aus der koreanischen Volksmalerei Minhwa 민화.


Minhwa bezeichnet volkstümliche Malerei, die seit der Joseon-Dynastie von einfachen Menschen geschaffen und genutzt wurde. Sie war weit mehr als bloße Dekoration, denn in den Bildern wurden Wünsche und Hoffnungen des täglichen Lebens in symbolischer Form dargestellt. So stehen etwa Kraniche, Hirsche, Pinien oder der Pilz der Unsterblichkeit (Bullocho) für den Wunsch nach einem langen Leben. Abgebildete Tierpaare – wie Enten oder Vögel – symbolisieren eheliche Harmonie und das Glück einer dauerhaften Partnerschaft. Darüber hinaus finden sich auch Symbole für Gelehrsamkeit, Nachkommenschaft, Wohlstand oder allgemeines Lebensglück. In ihrer Gesamtheit spiegeln Minhwa-Bilder den Wunsch wider, dass sich die Hoffnungen der Menschen im eigenen Leben erfüllen mögen.




Du weißt nicht, was du suchst?

Vereinbare direkt eine Kunstberatung

Kunstberatung

Nicht das passende dabei?

Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat

Auftragsarbeiten
Jedes Kunstwerk wird mit Echtheitszertifikat versendet
Retoure innerhalb von 14 Tagen möglich
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschland
Sie bezahlen erst wenn das Werk sicher bei Ihnen ist (Rechnung)

Soyoung Park

Artist Statement


"Ich habe ein großes Interesse an traditionellen Künsten im Allgemeinen und finde besonders Inspiration in der koreanischen traditionellen Volkskunst. Diese drücke ich mit westlichen Maltechniken aus, die ich während meiner Ausbildung erlernt habe. Zum einen dient dies dazu, mein Heimweh zu mildern, und zum anderen, weil traditionelle Volkskunst oft mehr ist als nur ästhetische Objekte. Häufig enthält sie ursprüngliche und symbolhafte Elemente, die die umfassende kulturelle Geschichte eines Volkes widerspiegeln und mir als Inspirationsquelle dienen. Die Figuren in meinen Arbeiten entstehen durch das Überzeichnen, Verzerren und Abstrahieren. In meiner Kunst erzähle ich von meiner Herkunft, meinen Träumen oder auch der Geschichte einer dritten Person. Ich nutze verschiedene Materialien und Techniken, da ich je nach Thema die optimalen Mittel und Formate auswähle, um die von mir gestalteten Inhalte bestmöglich zu vermitteln."



2013 - 2014 Studium der Malerei an der Ewha Womans University, Seoul

2016 - 2021 Studium der Bildenden Kunst an der HfBK Dresden bei Prof. Ralf Kerbach und Prof. Nevin Aladağ

2022 - 2025 Meisterschülerstudium an der HfBK Dresden bei Prof. Barbara Ehnes


STIPENDIEN / FÖRDERUNG

2025  Arbeitsstipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

2025  CHUNMAN ART for YOUNG Scholarship


AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)

2025  (upcoming) Daydreaming about Love (solo), C.Rockefeller Dresden

2025  (upcoming) kleines Format, rund3 Kambs

2025  OSTRALE 2025, Robotron Katine Dresden

2025  M25, Kunsthalle Oktogon HfBK Dresden

2024  Minhwa international, Hole of Fame Dresden

2024  Verschwinden, Stockwerk Weimar

2024  Neuzugänge zeitgenössischer Kunst im Kunstfonds 2023, Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund in Berlin

2023  Win/Win Ausstellung 2023, HALLE 14 in Leipzig


SAMMLUNG

Kunstfonds Sachsen, DE



Foto von Soyoung Park

Weitere Arbeiten entdecken

Schrank Serie #26
15 x 15

380,00 €*
Schrank Serie #25
15 x 15

400,00 €*
Schrank Serie #24
15 x 15

220,00 €*
Schrank Serie #23
15 x 15

220,00 €*
Schrank Serie #22
15 x 15

200,00 €*
Schrank Serie #21
16 x 14

220,00 €*
Schrank Serie #27
21 x 16

210,00 €*
Schrank Serie #19
25 x 10

350,00 €*