One Way

Edition Unikat
Sujet Porträt
Technik Street Art
Höhe 90 cm
Breite 50 cm
Länge/Tiefe 5.5 cm

Sold

Jedes Kunstwerk wird mit Echtheitszertifikat versendet
Retoure innerhalb von 14 Tagen möglich
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschland
Sie bezahlen erst wenn das Werk sicher bei Ihnen ist (Rechnung)
Material/Technik: Handcut Stencil-Technik, Acryl und Sprühfarbe auf Verpackungsmaterial

Entstehungsjahr: 2021


Die Pappe ist in einem schwarzen Schattenfugenrahmen (5,5cm Tiefe) gerahmt (im Preis enthalten).

Auf der Rückseite ist eine Aufhängung angebracht.


Info:

Bei "One Way" stehen viele verschiedene Elemente zueinander im Kontrast. Einerseits die Ästhetischen, wie die Person, die floralen Pattern oder die feine Serifen-Schrift. Im Gegensatz dazu die Großstadtelemente wie die U-Bahn, Graffiti-Elemente oder auch die Pappe, die als Hintergrund dient. Ein großer Remix, der als Gesamtwerk aber doch harmonisch wirkt.

Im Vordergrund steht eine Frau mit sehnsüchtigem Gesichtsausdruck, die Augen zum Abschied geschlossen. Im Hintergrund sieht man eine abfahrende U-Bahn Linie, der Abschied ist gekommen. Aber wer weiß, vielleicht gibts es ja auch ein Wiedersehen?


Frederick Reifsteck


Frederick Reifsteck studiert Kunst an der Goethe Universität in Frankfurt am Main und ist seit August August 2023 beim Studierenden Kunstmarkt vertreten.


Seine Motive entstehen mittels Schablonen, die er von Hand mit einem Skalpell ausschneidet, oftmals arbeitet er collageartig mit verschiedenen Materialien und Techniken. Mit der Zeit fokussierte er sich auf Portraits und seine Serie der Urban Ballerinas, die seit 2023 vermehrt in seinen Bildern auftauchen. Die Motive schält er aus ihrer ursprünglichen Umgebung und setzt sie in einen neuen Kontext. Charakteristisch für seine Arbeiten ist die Dualität von Straße und Innenraum. Statisch und Impulsiv. Chaos und Ordnung. Dabei entsteht einerseits ein Spannungsfeld von Gegensätzen, auf der anderen Seite eine harmonische Symbiose. Durch seine Verbundenheit mit der Street- und Urban Art baut er immer wieder Graffitielemente oder architektonische Ausschnitte mit ein. Ein maßgeblicher Teil seiner Arbeit ist die Auswahl der verschiedenen Untergründe, wie Straßenschilder oder alte Holzplanken, die ihrer eigentlichen Funktion entrissen sind und im Kunstkontext ein neues Eigenleben entwickeln.


In den letzten Jahren arbeitet Frederick vermehrt mit nationalen Galerien zusammen und ist vor allem in Gruppenausstellungen und auf Kunstmessen vertreten.


Ausstellungen (Auswahl):

2024 - "Discovery Art Fair" | mit Art42 Galerie | Frankfurt

  • Kunstmesse

2024 - "Loft of Art" | Düsseldorf

  • Gruppenausstellung

2024 - "Community Ausstellung" | mit SKM Galerie | Leipzig

  • Gruppenausstellung

2024 - "Stroke Art Fair" | mit Art42 Galerie | München

  • Kunstmesse

2024 - "Main Art" | mit Arp Galerie | Aschaffenburg

  • Kunstmesse

2023 - "Apart" | Arp Galerie | Hanau

  • Gruppenausstellung

2022 - "Friends of the Gallery #3" | x23 Gallery | Leipzig

  • Gruppenausstellung

2021 - "Friends of the Gallery #2" | x23 Gallery | Leipzig

  • Gruppenausstellung

2021 - "Friends of the Gallery #1" | x23 Gallery | Leipzig

  • Gruppenausstellung

2021 - Vinothek Dax | Ernst

  • Einzelausstellung

2020 - "Jahresausstellung" | G.B. Kunst Trier, TuFa | Trier

  • Gruppenausstellung

2019 - "Colorful Stencil" | BKT | Trier

  • Einzelausstellung

2019 - "Stylissima" | Nürnberg

  • Einzelausstellung
Foto von Frederick Reifsteck

Weitere Arbeiten entdecken

Weightless Grace
60 x 60

1.100,00 €*
Blue Whispers
40 x 50

800,00 €*
In Harmony with Time
80 x 33

1.050,00 €*
Street Art Diver
56 x 20

650,00 €*