



































Teichspiele
Edition | Unikat |
---|---|
Technik | Malerei |
Breite | 50 cm |
Länge/Tiefe | 40 cm |
Sold
Jäger und Gejagter, Opfer und Beute. Das Werk "Teichspiele" setzt sich auf abstrakte Weise mit der natürlichen Balance auseinander und kehrt diese um. So stehen sich Fisch und Adler gegenüber, umgekehrt und gespiegelt, ohne ein ersichtliches Oben und Unten.
Wer nun die Oberhand behält ist fraglich, ebenso wie die Anordnung der Tiere. Ist es der Bewohner des Wasser, der im Vorteil und seinem eigenen, vertrauten Umraum ist oder doch der König der Lüfte? Die dargestellten Elemente des Werks nehmen Form an, ohne eine eindeutige Rückmeldung auf die Szenerie zu geben - das Spiel bleibt offen.
Es handelt sich um eine Acrylmalerei auf Leinwand. (Das Werk wird ohne Rahmen geliefert)
Michelle Mall
Michelle Mall wurde am 11. Juli 1997 in Stuttgart geboren. Sie absolvierte ein Lehramtsstudium mit den Fächern Biologie und Kunst an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart und der Universität Hohenheim. Heute arbeitet sie hauptberuflich als Lehrerin für diese Fächerkombination.
Ihre Künstlerische Arbeiten fokussieren sich dabei auf das Studium der Natur, Form und Farbe sowie diverse, aktuelle Themenbezüge. Analoge Acrylmalereien balancieren zwischen grobem und feinen Pinselduktus während die digitale Malereien surrealistische Gesellschaftskritik in einer "schönen" Verpackung repräsentieren. Digitale Arbeiten werden außerdem in begrenzter Auflagenzahl als Kunstdrucke verkauft.
Kunst und Literatur besitzen für sie immer schon eine enge Verbindung. Bei ihrer Arbeit als Künstlerin sind Texte, alleinstehend oder begleitend zu ihrer Arbeit, nicht wegzudenken. Seit zwei Jahren sind Texte und eigenständige Publikationen immer zunehmender Teil ihres Gesamtwerks.
Veröffentlichungen/ Wettbewerbe
- Juni 2020: 4.Platz Stuttgarter Straßenbahnen AG Designwettbewerb
- Dezember 2021: 3.Platz Jack Daniels Kunstwettbewerb
- Februar 2022: Publikation in der Anthologie "Feuer gefangen" [Literareon]
- März 2022: 4.Platz Kunstwettbewerb "I AM HER VOICE"
- August 2022: Publikation des Magazins "Unity in Diversity"
- Mai 2023: Publikation des Buchs "Nur ein gut gemeinter Rat von einer völlig fremden Person"
- August 2023: Publikation des Buchs "Blickwinkel"
Ausstellungen (Auswahl)
- 2017 - Gruppenausstellung "Deine Heimat" - Gustav-Siegle-Haus, Stuttgart
- 2017 - Gruppenausstellung "Das bisschen Weltscherz" - Atelier Wilhelmstraße e.V, Stuttgart
- 2019 - Einzelausstellung "Surface - Übergesicht" (Bachelor) - ABK Stuttgart
- 2021 - Gruppenausstellung "Communitas III" - Kunsthaus Steffisburg
- 2022 - Gruppenausstellung "I AM HER VOICE" - Konrad-Adenauer Stiftung, Berlin
- 2022 - Gruppenausstellung "Walk for freedom" - Waisenhausplatz, Bern
- 2022 - Gruppenausstellung "I AM HER VOICE" - Terre des Femmes Filmfestival, Bern
- 2023 - Gruppenausstellung "I AM HER VOICE" - Prediger, Schwäbisch Gmünd
- 2023 - Einzelausstellung "surrealistic realms" - Vamos Cafe, Stuttgart
