Dictator Chups
Edition | Unikat |
---|---|
Technik | Malerei |
Höhe | 2 cm |
Breite | 100 cm |
Länge/Tiefe | 100 cm |
Sold
Material/Technik: Acryl auf Leinwand
Entstehungsjahr: 2022
Höhe: 100cm
Breite: 100cm
Wie geht man als Künstler mit einem Ereignis wie einem Krieg um? Die Ereignisse in der Ukraine rüttelten wohl viele wie auch mich aus meiner Komfortzone und brachten mich gedanklich in die Auseinandersetzung mit dem Thema.
Meine Antwort ist das Bild „Dictator chups“. Wie Früchtchen auf Chupa chups schauen die im westlichen Kulturkreis präsenten Diktatoren in die Runde, lächeln sich zu – sind Vertraute in ihrem Tun. Ihre Gesichter zieren die süßen, verlockenden Lollis – eine Verlockung die Kinder wie Erwachsene kennen. Ähnlich geht es vielleicht ihrer Anhängerschaft, der Beginn verspricht Wohlbefinden, doch dann…
Da wünscht man sich doch, diese Diktatoren einfach weglutschen zu können.
Die Farben des Bildes spiegeln die bunte Welt der Süßigkeiten wieder. Die einzelnen Lollis sind in den Farben der jeweiligen Landesflagge dargestellt. [Ist es Zufall, dass Länder mit Diktatoren an der Macht immer die Farbe Rot besitzen?]
Der ursprüngliche Titel ist auf dem Bild belassen und dient der Provokation und dem Ausdruck der Meinung der Künstlerin.
Judith Blodig
(seit Anfang 2022 bei SKM)
Vita
1981 geboren und ausgewachsen in Suhl (Thüringen) und Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern), lebt und arbeitet seit 2013 in Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg)
seit 2022 Ateliers Blodigart in Villingen mit regelmäßigen "Open-Atelier" Tagen
seit 2020 Studium der Bildenden Kunst an der Macromedia Hochschule Freiburg bei Ben Hübsch
seit 2018 Zeichen- und Malereikurse an der Kunstschule Hohenstein bei Marja Scholten-Renier, Julia von Troschke und Tobias Kammerer sowie an der VHS Villingen-Schwenningen bei Norbert Schmidt (alle freischaffende KünstlerInnen)
Ausstellungen und Beteiligungen
2020 „Lock down look up“ in Freiburg
2020 Abschlussausstellung der Macromedia Hochschule Freiburg
2021 1. Open Atelier Blodigart
2023 2. Open Atelier Blodigart
2023 Frühjahrsausstellung des Kunstverein Trossingen
2023 Kaiserwache Freiburg
2023 Public Pool, Freiburg
2023 Jahresausstellung des Kunstverein Trossingen
2024 Artsbirthday Freiburg - Performance "Kontakt"
2024 Abschlussausstellung der Macromedia Hochschule Freiburg
Künstlerische Intention und Arbeitsweise
Farben sind mein Leben und Farbe bedeutet Leben für mich. Sie machen mich und meine Kunst lebendig. Sie spiegeln meine Interpretation des Dargestellten. Mein Fokus liegt hierbei auf realen Persönlichkeiten und Erlebnissen.
In Fotografien halte ich zunächst die von mir porträtierten Dinge fest. Oftmals experimentiere ich mit ihnen und wähle dann einen mir interessant erscheinenden, die Geschichte erzählenden Bildausschnitt. Ich versuche unsere Welt mit offenen Augen und Sinnen wahrzunehmen und diese wiederum zu reflektieren – sie zu zeigen, wobei Themen der Weltgeschichte, Religion und Gesellschaft sich meinem Urteil nicht entziehen können. Persönliche Freiheit und Ästhetik sind Grundwerte, die sowohl Anstoß als auch immer wieder Thema meiner Bilder und Objekte sind.
Real, humoristisch, direkt erzählend würde ich meinen Stil beschreiben wollen. Dabei nutze ich die Ölmalerei, um meinen Bildern Ausdruck und Aussage zu verleihen. Farben in allen Spektren sind meine persönliche Freiheit...
