Überschneidung der Welten
Edition | Unikat |
---|---|
Sujet | Narrative Kunst |
Technik | Malerei |
Höhe | 140 cm |
Breite | 110 cm |
Das Bild zeigt eine spannende Kombination aus Comic-Elementen und abstrakter Kunst. Im Hintergrund sind verschiedene Panels aus einem Donald-Duck-Comic zu sehen, auf denen Text und Bildfragmente wie „Nach dem ersten Über-Air-Flug“ und „Das ist ein hartes Geschäft!“ erkennbar sind. Diese Panels werden von einer zentralen, abstrakten Form überlagert, die aus kräftigen Farben und dynamischen Linien besteht und teilweise die Comic-Szenen verdeckt.
Die Komposition wirkt, als würden zwei unterschiedliche Ebenen – der klare, erzählerische Stil der Comicwelt und der freie, expressive Stil der abstrakten Malerei – miteinander ringen. Dies schafft einen interessanten Kontrast, der die Aufmerksamkeit auf den Übergang zwischen den beiden Stilen lenkt und den Betrachter dazu einlädt, verschiedene Interpretationen zu entwickeln.
Christopher Schröder
Ausbildung:
- Studium der Bildenden Kunst an der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) Dresden unter der Leitung von Prof. Christian Macketanz (seit 2021)
Ausstellungen:
- Jahresausstellung der HfBK Dresden (2021, 2022, 2023)
- Gruppenausstellung im Zentralwerk, Dresden (2023)
- Auslandsausstellung in Bukarest (2023)
• Künstlerquartier Bethanien, Berlin (2024)
I wander all night
• Gruppenausstellung SKM Galerie (2024)
• Lichtkunstfest Berlin "organic Fields" (2025)
- Crashtest14 in der Galerie Jilska14 Prag (2025)
- "Die Wolken standen den ganzen Tag still" Galerie Sandau Berlin (2025)=
- Ostrale Bienale (2025)
