Two Artist Apart
Edition | Unikat |
---|---|
Sujet | Porträt |
Technik | Malerei |
Höhe | 140 cm |
Breite | 100 cm |
Länge/Tiefe | 5 cm |
Öl-Mischtechnik und Acryl auf Leinwand
Ich arbeite an meiner persönlichen „Kopflosen“ Serie, in der ich meine eigenen Erfahrungen und Gedanken widerspiegele. Mit meinen Werken bringe ich das Gefühl der „Kopflosigkeit“ zum Ausdruck – dieses Gefühl, den Kopf woanders zu haben. Als Tagträumerin fasziniert mich die geistige Abwesenheit und das Loslösen vom rationalen Denken. Meine Werke zeigen mich in verschiedenen Lebenssituationen, in denen ich mich vom Alltag entferne, um intuitiver mit der Welt zu kommunizieren. Im Mittelpunkt steht dabei der Zustand des „Kopf-los-Seins“ – meine physische Präsenz bleibt erhalten, während mein Geist abschweift.
Versand:
Die Arbeit wird aufgespannt auf einem Keilrahmen versendet – inklusive Echtheitszertifikat und Signatur auf der Rückseite.
Aileen Clausager
Aileen Clausager, geboren 1999, ist eine internationale bildende Künstlerin aus Norddeutschland, deren expressive Malerei den Raum zwischen menschlicher Figur und Abstraktion erkundet.
Im Mittelpunkt von ihren Werk steht die Darstellung des menschlichen Körpers und der Porträtkunst. Mit kräftigen, leuchtenden Farben und einem dynamischen Spiel zwischen Naturalismus und Abstraktion schafft sie eine fließende Balance zwischen präziser Beobachtung und fantasievoller Interpretation.
Ihre aktuelle künstlerische Arbeit ist ein persönlicher Ausdruck ihrer Identität - manchmal kopflos.
Als Künstlerin findet sich Aileen Clausager oft in Tagträumen wieder oder verliert den Bezug zum gegenwärtigen Moment. Ihre Serie drücken visuell das Gefühl des „Kopf-los-Seins“ aus – ein Dasein jenseits der Grenzen vom rationalen Denken. Als Tagträumerin zeigt Aileen das Konzept der Trennung von den mentalen und rationalen Teilen des Selbst. Die Serie lädt den Betrachter ein, über eigene Momente des geistigen Abschweifens nachzudenken, in denen der Körper aktiv ist, während der Verstand ist frei.
Ihre Werke finden nicht nur in ihrer Heimat Anerkennung, sondern gewinnen auch in ganz Europa immer mehr Liebhaber. Zudem sind ihre Arbeiten international in verschiedenen Häusern der Meliá Hotelgruppe ausgestellt.
Austellungen:
- 2025, September, SKM Gallery, Leipzig
- 2025, 10. - 13. Juli, Millerntor Gallery 13, Hamburg
- 2025, 15. - 19. Mai, Levantehaus Gallery, Hamburg
- 2025, 08. - 14. April, Satellit Pop-Up-Space, Kreativ Gesellschaft Hamburg
- 2025, 03. - 06. April, Discovery Art Fair, Köln
- 2024, 31. Mai - 02. Juni, Millerntor Gallery 12, Hamburg
- 2024, 20. - 21. April, Holstein Art, Neumünster
- 2023, 03. - 05. November, Moon Art Fair, Elbphilharmonie Hamburg
- 2023, 03. September, Hamburg zeigt Kunst, Hamburg
- 2023, 13. - 16. Juli, Millerntor Gallery 11, Hamburg
- 2023, 07. Juli - 01. September, Atelier Gausz Ottensen, Hamburg
- 2023, 10. Mai - 10. August, Tiefenthal, Hamburg
- 2023, 22. April, Hamburg zeigt Kunst, Hamburg
-.2023, 15. Februar - 24. Februar, Ada Slaight Gallery, Toronto
- 2022, 13. Dezember - 19. Dezember, Ada Slaight Gallery, Toronto
- 2022, 19. August - 3. September, Kunstkilometer, Lübeck
- 2022, 29. July - 31. August, ARTSTADT, Hamburg
- 2022, 23. - 26. Juni, Millerntor Gallery 10, Hamburg
- 2022, 03. Februar - 22. März, Nissis Artgallery, Hamburg
- 2021, Oktober 29.-31. Moon Art Fair, Elbphilharmonie Hamburg
- 2021, 22. Oktober - 22. November, Altonaer Museum, Hamburg
- 2021, 25. August - 11. September, Kunstkilometer, Lübeck
- 2021, August 25.-29. Swiss Art Expo, Zürich
- 2021, 02. August - 20. September, Hamburger Kunstgalerie, Hamburg
- 2020, die Drostei, Pinneberg
