Schwere in Bewegung
Edition | Unikat |
---|---|
Sujet | Landschaft |
Technik | Malerei |
Höhe | 30 cm |
Breite | 30 cm |
Länge/Tiefe | 2 cm |
Sold
Dieses Bild zeigt, wie sich selbst die größte Schwere verändern kann. Dunkle Wolken füllen den Himmel, massiv und drängend, als wollten sie den Blick verschließen. Doch ihre Bewegung macht sichtbar, dass sie nicht unverrückbar sind. Licht bricht durch, Farben verschieben sich, und was eben noch bedrückend wirkte, beginnt sich zu verwandeln.
Auch im Leben tragen wir Momente, die uns erdrückend erscheinen. Probleme, Sorgen oder Unsicherheiten können so gewaltig wirken wie eine geschlossene Wolkendecke. Doch sobald etwas in Bewegung gerät, verändert sich die Wahrnehmung. Nichts bleibt statisch, selbst das Schwerste kann sich lösen, wenn es Teil eines Prozesses wird.
Dieses Bild erinnert daran, dass Last nicht gleich Stillstand bedeutet. Schwere kann der Beginn einer Verwandlung sein, sobald sie sich bewegt. Was schwer erscheint, verwandelt sich, sobald es in Bewegung kommt.
Material:
Acryl auf Leinwand in Schattenfugenrahmen.
Die Landschaft ist mit hochwertigen Acrylfarben gemalt. Das Originalgemälde ist mit einem Firnis (Winsor & Newton Satin UV Varnish) versiegelt und vorne und hinten signiert.
Die Spannkeile für die Leinwand werden mitgeliefert und sind noch nicht eingesetzt. (siehe Foto von der Rückseite) Da Holz ein Naturmaterial ist, kann sich die Spannung der Leinwand im Laufe der Zeit durch Temperaturschwankungen oder Luftfeuchtigkeit verändern. Mit den Spannkeilen kann die Leinwand bei Bedarf ganz einfach nachgespannt werden.
Rahmen:
Der Schattenfugenrahmen ist beim Kauf enthalten. Dieser Rahmen enthält keine Glasscheibe. Das Gemälde ist an der Rückseite in den Rahmen geschraubt. Das Besondere an einem Schattenfugenrahmen ist die Sichtfuge zwischen dem Keilrahmen und dem äußeren Rahmen: Auf diese Weise wird das Motiv in den Fokus des Betrachters gehoben. Der Schattenfugenrahmen aus Massivholz ist schwarz lackiert, sodass die Maserung noch erkennbar ist. An der Rückseite befindet sich ein Steckaufhänger.
Außenmaße des Rahmens: 33,5 x 33,5 cm
Tiefe des Rahmens: 37 mm
Technik:
Acryl
Versand:
Die Arbeit wird aufgespannt auf einem Keilrahmen versendet – inklusive Echtheitszertifikat, Rahmen und Signatur auf der Vorder- und Rückseite.
Nicht das passende dabei?
Stelle eine Anfrage für dein auf dich zugeschnittenes Unikat
AuftragsarbeitenMelissa Faltermeier
Während entdeckte ich meine Vorliebe für die Landschaftsmalerei. Insbesondere auf den Malerei-Exkursionen, an denen ich regelmäßig teilnahm, erfuhr ich eine intensive Verbindung zur Natur und eine Begeisterung für die Vielfalt der Farben, die uns oft im Alltag entgehen. Ich verliere mich häufig in den vielen Facetten der Natur und betrachte sie mit einem differenzierten Blick.
In meinen Werken, die vorwiegend mit Acrylfarbe entstehen, ist es mir ein Anliegen, die Vielfalt der Farben, welche bei genauer Beobachtung in der Natur zu entdecken sind, hervorzuheben und zu übersteigern. Dabei verfremde ich die Farben und verändere sie bewusst, um einzigartige Farb- und Lichtstimmungen zu erzeugen. Trotz dieser Veränderungen ist es für mich von großer Bedeutung, die Formen nah am Beobachtbaren und an der Natur zu halten
Durch die Verfremdungen der Farben gelingt es mir oft, mystische, dunkle, stürmische und dynamische Farbsituationen zu erzeugen. Meine Wahl ruhiger Motive, wie einzelner Bäume oder ferner Wolkenlandschaften, harmoniert optimal mit einer dynamischen Farbwahl und Farbsetzung. Dadurch werden meine Landschaften sowohl ruhig als auch dynamisch und wild. Sie zeichnen sich durch Kontraste zwischen Helligkeit und Dunkelheit, zwischen Tristheit und leuchtenden Farben aus.
Durch meine einzigartigen Farb- und Lichtstimmungen, meine Verfremdungen der Wirklichkeit und meine stetige Weiterentwicklung hebe ich mich von anderen Landschaftsmalereien ab. Meine Werke bieten dem Betrachter eine besondere künstlerische Erfahrung, die ihn in eine Welt voller einzigartiger Stimmungen und Empfindungen eintauchen lässt.
- 2025 Teilnahme an der Kunstwerkstatt der Ostbayernschau Straubing
- 2024 Kunst trifft Kirche: Zwischen Abstraktion und Sehnsucht
- 2024 Teilnahme an der Kunstwerkstatt der Ostbayernschau Straubing
- 2023 Dankespreis der Sparda-Bank Amberg
- 2022 und 2023 Teilnahme an der Kunstwerkstatt der Ostbayernschau Straubing
- 2022 Einzelausstellung „Licht und Schatten“ in der Klinik Angermühle
- 2020 Gemeinschaftsausstellung AVL Regensburg „Das kleine Glück“ in Projektarbeit mit der Universität Regensburg
- 2019 Gemeinschaftsausstellung AVL Regensburg „Künstliche Intelligenz“ in Projektarbeit mit der Universität Regensburg
- 2019 Skulpturenausstellung Stadtbergen
