Regen im Zwielicht
Edition | Unikat |
---|---|
Sujet | Sonstiges |
Technik | Street Art |
Höhe | 70 cm |
Breite | 50 cm |
Beschreibung: Dieses zeitgenössische Kunstwerk fängt den essentiellen Charakter eines Zwielichtregens ein, wobei die abstrakte Darstellung den Betrachter in eine Welt der Reflexion und der subtilen Emotionen entführt. Im Zentrum steht eine undurchdringliche dunkle Form, die an die schweren, niedrigen Wolken eines Regenschauers erinnert. Diese Form ist in einen warmen, leuchtenden Farbverlauf eingebettet, der von tiefem Rot zu zarten Rosatönen übergeht und den letzten Strahlen der untergehenden Sonne ähnelt, die sich ihren Weg durch die Dämmerung bahnen. Der Übergang in das umliegende Weiß könnte die stille Reinheit nach einem Sturm symbolisieren. Umrahmt von einem dunklen Rand, der den Fokus zurück auf das Zentrum lenkt, lädt dieses Werk zur Meditation über die ruhigen, aber kraftvollen Momente der Natur ein.
Christopher Schröder
Ausbildung:
- Studium der Bildenden Kunst an der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) Dresden unter der Leitung von Prof. Christian Macketanz (seit 2021)
Ausstellungen:
- Jahresausstellung der HfBK Dresden (2021, 2022, 2023)
- Gruppenausstellung im Zentralwerk, Dresden (2023)
- Auslandsausstellung in Bukarest (2023)
• Künstlerquartier Bethanien, Berlin (2024)
I wander all night
• Gruppenausstellung SKM Galerie (2024)
• Lichtkunstfest Berlin "organic Fields" (2025)
- Crashtest14 in der Galerie Jilska14 Prag (2025)
- "Die Wolken standen den ganzen Tag still" Galerie Sandau Berlin (2025)=
- Ostrale Bienale (2025)
