Mit dem Aufräumen werde ich niemals fertig

Edition Unikat
Sujet Fantasie und Sience-Fiction
Technik Malerei
Höhe 100 cm
Breite 130 cm
Länge/Tiefe 4 cm

Sold

Jedes Kunstwerk wird mit Echtheitszertifikat versendet
Retoure innerhalb von 14 Tagen möglich
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschland
Sie bezahlen erst wenn das Werk sicher bei Ihnen ist (Rechnung)
Da schlug der goldene Affe mit seinem Zauberstock darein – da war der Himmel aus Jade vom Staube wieder rein. Mao Tse Tung

Der Staub ist unerwünschte Materie. Materie am falschen Platz. Sie gehört nirgendwo hin, breitet sich überall aus. Sie legt die Spur einer grundsätzlichen Verneinung. Der Staub wird bekämpft, aber der Kampf richtet nichts aus. Tatsächlich ist Staub ein unwiderstehlicher Zustand der Auflösung am Anfang und am Ende aller Dinge und Lebewesen. Denn ein Stern wird geboren, lebt und stirbt. Ob er Planeten und Leben um sich herum haben wird, hängt von der Art des Staubes ab, aus dem er entstand. Siehe Hartmut Bitomsky über die Weltmacht des Staubs.

Drei Prozent unseres Körpers bestehen aus Elementen (Calcium, Chlor, Kalium, Natrium, Magnesium, Eisen), welche extraterrestrisch sind. Meine Mama nennt das Sternenstaub. Sie wusste das schon vorher, gefühlsmäßig.


130 x 100 cm

Acryl auf Leinwand

Toninho Dingl

geboren 1988, Burghausen, Studium der Geografie (Bsc.) und „Geographies of Uneven Development“ (Msc.) an der Paris-Lodron Universität in Salzburg sowie „Malerei und Grafik (Diplom) bei Prof. Franz Ackermann an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe.  
Karlsruhe 2022 Kunst-Diplom erfolgreich beendet. 

Melanchthon-Kunstpreis der Stadt Bretten im Jahr 2022
 „Auch wenn er es nicht gerne hört, er ist das in der Bildenden Kunst, was Gerhard Polt für die Sprache ist.“ Prof. Josef A. Standl

Ausstellungen:

2014 Kultur im Rathaus, Altötting
2015 ORF Landesstudio, Salzburg
2016 International Art Exhibition Kalkutta
2016 Schloss Klessheim, Salzburg
2017 Stadtgalerie Altötting
2018 Osterfestspiele Salzburg
2019 Gruppenausstellung, Galerie Knecht und Burster, Karlsruhe
2019 Gotischer Kasten, Eggenfelden.
2019 Adorno und die Medien im Museum für zeitgenössische Kunst und Medien (ZKM), Karlsruhe.
2021 MISA Messe in St. Agnes / Galerie Johann König
2021 Gruppenausstellung in den Pittler-Werken in Leipzig
2021 Gruppenausstellung „Small is beautiful“ in der Galerie Mathias Mayr, Innsbruck
2021 Winterausstellung der Akademie der Bildenden Künste kuratiert von C. Wasmuht, K. Lindena und M. Plessen, Karlsruhe

2022 Januar: Annika Nuttall Gallery, Aarhus, Dänemark
2022 Mai: mit Jorgen May im Kulturhaus Holzapfel, Tyrlaching
2022 September: Burg, Tittmoning

2023 März: Kunstverein Worms

2023 Galerie Mathias Mayr, Gruppenausstellung, Innsbruck 

2023 Realität vs. Illusion, Gruppenausstellung, Kunstverein Worms 

2023 Farveladen/Malkasten! Annika Nutall, Aarhus 

2023 Gruppenausstellung mit dem Kunstverein Plattform 11, Metzingen 

2023 Mindestens haltbar bis: siehe… Baumhaus Galerie, Köln 

2023 Stereotypen, Better Go South, Berlin. 

2023 Echt Jetzt! Museum der zeitgenössischen Kunst, Heidenheim

2024 Art Karlsruhe mit Gallery Uhlig, Karlsruhe 2024 Paperworks Liason Better Go South Group Show, Stuttgart 

2024 GOAT Solo Show mit Better Go South, Stuttgart 

2024 Enter Art Fair Copenhagen mit Gallery Uhlig, Kopenhagen 

2024 Styling Point mit Franz Ackermann, St. Gallen 

2024 Parallel Art Fair Vienna mit Art Collection Schilchtner, Wien 

2024 13 a dozen curated by Joachim Lambrechts, Stuttgart



Foto von Toninho Dingl

Weitere Arbeiten entdecken

ibuprofen 1000 000 mg
120 x 80

4.200,00 €*
Ibuprofen 1.000.000 mg (Print)
60 x 40

280,00 €*
Staubsauger Violinschlüssel
100 x 60

3.200,00 €*
Vitamin B
190 x 130

6.400,00 €*