SPACE: The Spark
Heigth | 160 cm |
---|---|
Width | 140 cm |
Öl auf Leinwand
In „Space: The Spark“ verdichtet sich ein Moment des Ursprungs – der Augenblick, in dem Energie, Farbe und Bewegung ineinander übergehen. Aus einem schwebenden Grund aus Türkis, Grün und Nebelgrau brechen pulsierende Linien und Tropfspuren hervor, als würde sich ein Funke in der Materie entzünden. Leuchtende Akzente in Rosa, Violett und Ocker erinnern an das Aufglimmen eines inneren Lichts, das den gesamten Bildraum in Schwingung versetzt.
Das Werk ist Teil der SPACE-Serie, in der Chris Schröder die Entstehung von Raum als Wahrnehmungsphänomen untersucht. The Spark steht dabei für den Beginn – den Impuls, aus dem Bewegung, Leben und Bewusstsein hervorgehen. Farbe wird hier zu Energie, und Malerei zum Medium einer sich stetig erneuernden Schöpfung.
Christopher Schröder
Als Künstler aus Dresden finde ich meine Inspiration im energievollen Zusammenspiel von Farbe und Form, das die Grenzen zwischen der greifbaren Realität und den unendlichen Weiten des Science-Fiction-Weltraums verwischt. Meine Werke sind eine Hommage an das Universum, eine Leinwand für die unzähligen Möglichkeiten, die über unseren Himmel hinaus liegen. Sie sind ein Ausdruck meiner Vision von der Zukunft, ein Spielraum für Entdeckungen und Abenteuer in den Tiefen des Kosmos.
Ausbildung:
- Studium der Bildenden Kunst an der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) Dresden unter der Leitung von Prof. Christian Macketanz (seit 2021)
Ausstellungen:
- Jahresausstellung der HfBK Dresden (2021, 2022, 2023)
- Gruppenausstellung im Zentralwerk, Dresden (2023)
- Auslandsausstellung in Bukarest (2023)
• Künstlerquartier Bethanien, Berlin (2024)
I wander all night
• Gruppenausstellung SKM Galerie (2024)
• Lichtkunstfest Berlin "organic Fields" (2025)
- Crashtest14 in der Galerie Jilska14 Prag (2025)
- "Die Wolken standen den ganzen Tag still" Galerie Sandau Berlin (2025)=
- Ostrale Bienale (2025)
