Filter

Portraits | Studenten-Kunstmarkt

untitled
40 x 30

€400.00*
fire starter
60 x 40

€500.00*
Bialetti
50 x 35

€600.00*
Reich und schön

€1,500.00*
5000 für nichts

€5,000.00*
Für den Status !

€3,000.00*
Opera 16-0225
120 x 100

€1,750.00*
Opera 15-0225
100 x 120

€1,750.00*
Mini Rot
15 x 15

€170.00*
Mini Orange
15 x 15

€170.00*
Karotte
55 x 44

€550.00*
Hot Chair
177 x 115

€1,400.00*
Nest Bird

€375.00*
Call me maybe
42 x 29.7

€330.00*
Made By

€375.00*
ohne Titel
70 x 50

€200.00*
ohne Titel
70 x 50

€200.00*
ohne Titel
58.5 x 42

€180.00*
ohne Titel
58.5 x 42

€180.00*
Limbo 2
30 x 21

€230.00*
The Framework

€375.00*
Cher Wild Heart

€2,400.00*
Paris

€1,000.00*
Ping

€1,200.00*
Forgive Me Daddy for I Have Sinned
80 x 60

€1,900.00*
Polymorph der Narr

€2,000.00*
Chaosui Tu
103 x 51

€1,200.00*
Toubkal I. - Atlas Gebirge Plein Air
30 x 30

€680.00*
Odyssee im Badesee
30 x 40

€210.00*
leftovers (mettigel)
40 x 30

€210.00*
PACIFIC
80 x 100

€2,200.00*
Sommergedanken - Zeitgeist 2024 II.
80 x 50

€2,400.00*
CHR

€495.00*
Eine Quadriga kommt selten allein!
76 x 64

€780.00*
Never Ever
65 x 50

€399.00*
Knick in der Optik 2
29 x 20

€300.00*
Knick in der Optik 1
29 x 20

€300.00*
DUCK FLIGHT

€375.00*
CANBERRA

€375.00*
Madame Greta is here

€250.00*
Placebo

€500.00*
Wildkatze bevor sie platzte
40 x 30

€210.00*
mother's breast
25 x 25

€420.00*
it is a child I
25 x 25

€460.00*
Einfache Kunst
31 x 41

€420.00*
Einfache Kunst
31 x 41

€420.00*
MRS SNAKE
27 x 25

€150.00*
MR SNAKE
25 x 27

€150.00*
Einfache Kunst
31 x 41

€420.00*
ohne Titel
67 x 93

€600.00*
Windmühlen bei Nacht
60 x 33.5

€400.00*
Rom bei Nacht
60 x 33.5

€400.00*
Einfache Kunst
30.5 x 43

€420.00*
Einfache Kunst
43 x 60.5

€590.00*
Einfache Kunst
30.5 x 43

€420.00*
LILITH OF GLAMOUR
100 x 80

€850.00*
LITTLE PEACE
30 x 30

€290.00*
LILITH - HAPPY GIRL
80 x 60

€690.00*
why here
40 x 30

€210.00*
Enivrant
42 x 29.7

€220.00*
Schaffen oder nicht schaffen?

€300.00*
Polymer Poetry: Falling Pedals

€1,500.00*
Polymer Poetry: amorphed Symphonie ||

€1,500.00*
Polymer Poetry: amorphed Symphonie |

€1,500.00*
standpoint x
42 x 59.4

€350.00*
alldiemenschen
42 x 59.4

€350.00*
ADRIANO - Der Widerspenstige
80 x 60

€990.00*
Paradise Lost
40 x 30

€199.00*
MARY ANN - die Ungezähmte
80 x 60

€990.00*
Confusion
56 x 42

€335.00*
Clearly not stolen work #1

€1,000.00*
Nicht der Spachtel den sie suchen
31.5 x 31.5

€600.00*
La campagna nel mese di maggio.

€780.00*
Schimmernder Fisch

€350.00*
galaxy dogs
40 x 30

€340.00*
Fusion
42 x 29.7

€250.00*
Ohne Titel
26.1 x 29.7

€100.00*
pausieren
15 x 20

€110.00*
O.T. (Tu1n 1)
19 x 22

€100.00*
NWnosequé 6
36 x 48.8

€155.00*
HH
18 x 26

€130.00*
mal so mal so
33 x 23

€160.00*
Il Varco

€550.00*
Streetfood
34 x 34

€350.00*
Brieftaube
127 x 105

€800.00*
Der Achterbahn.
29.5 x 41

€330.00*
Jenes Kind

€480.00*
TAOP: the Teaser for the book

€1,000.00*
When you
29.7 x 21

€165.00*
Körper & Gefühl
29.7 x 21

€165.00*
Streifen

€900.00*
The Art of Practice "The Trash"

€200.00*
Hörnchen 1 und 2
21.5 x 16.5

€130.00*
Mar adentro

€330.00*
Sosiego

€390.00*
A través de tus ojos

€330.00*
Traumwelten in Farbe

€280.00*
Verlorene Reflexionen

€320.00*
Seele und Garten 4
10 x 40

€398.00*
La Commedia

€450.00*
Klammer Morgen I
21.6 x 29.3

€250.00*
Klammer Morgen II
41.6 x 29.3

€250.00*
Die Orange
42 x 29.7

€290.00*
Fork og stríð
32.1 x 22.1

€180.00*
Eldhús og stríð
44.4 x 51.7

€300.00*
Black
65 x 50

€160.00*
digital enigma
59.4 x 42

€300.00*
Energiefluss X

€300.00*
fading embrace
59.4 x 42

€300.00*
dining dynamite
59.4 x 42

€300.00*
synthetic utopia
59.4 x 42

€300.00*
escape the vortex
59.4 x 42

€300.00*
Zwischenträume
29.4 x 20.7

€190.00*
Pamplona 1995

€195.00*
Malerische Reststücke 2

€620.00*
Malerische Reststücke 1

€720.00*
Vorsicht Glas!

€720.00*
The Will

Die Kunst Collage

Collagen sind Teil einer innovativen Kunstrichtung, die viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Als eine Praxis, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand, bewegt sich die Kunst Collage oder Collagen Malerei geschickt zwischen Nachahmung und Neuarrangement. Sie bietet eine Fülle an unterschiedlichsten Kombinationen und Variationen. Pablo Picasso revolutionierte die Collagen Malerei mit seinem Werk "Nature Morte à la chaise cannée" - dies war eines der ersten Male, dass die Collagetechnik angewendet wurde. Picassos Werk inspirierte zahlreiche moderne Collagen.


Was ist eine Kunst Collage?

In der Collagen Malerei gibt es praktisch keine Grenzen! Es kann mit verschiedensten Materialien gearbeitet werden. Typische Materialien, die für die Bilder Collage eingesetzt werden, sind unter anderem Fotografien, Zeitungsausschnitte, Bänder, Aufkleber und farbige Papierstücke. Diese werden dann auf einen festen Untergrund, etwa eine Leinwand, geklebt. Mit Stiften oder Markern können einer Collage individuelle Akzente verliehen werden. Weitere Formen der Collagen Bilder sind die Foto- oder Diacollagen, welche aus Fotos, Dias oder Teilen dieser bestehen. Kunst Collagen werden nicht nur in den Kunstrichtungen wie der Malerei oder der Fotografie kreiert, sondern auch im Theater, der Musik oder im Film. Auch in der bildenden Kunst werden Collagen erstellt. Mithilfe der Collagetechnik werden hier originelle und eindrucksvolle dreidimensionale Werke erstellt.
Die Themen in der Collagekunst sind ebenso vielfältig wie die Techniken. Künstler:innen können politische, soziale, persönliche oder abstrakte Themen behandeln und dabei auf eine breite Palette von Symbolen und Metaphern zurückgreifen. Farben und Komposition spielen eine wesentliche Rolle in der Collage Malerei. Durch die Kombination unterschiedlicher Farbtöne und Muster können Künstler:innen dynamische und harmonische Effekte erzeugen, die die Stimmung und Botschaft des Werkes verstärken.
Schon immer war es den Collagekünstler:innen wichtig, mit ihren Kunstwerken eine Verbindung zur wirklichen Welt herzustellen. Sie nutzen dafür ganz unterschiedliche Materialien und Eindrücke, zum Beispiel Texte, Fotos oder Gegenstände aus dem Alltag. So erschaffen sie Werke, die auf ganz besondere Weise echt und lebendig wirken.

Collagen kaufen beim Studierendenkunstmarkt

Beim Studierendenkunstmarkt kannst du ganz einfach eine einzigartige Collage finden, die mit Liebe zum Detail von Studierenden angefertigt wurde. Suche einfach auf unserer Webseite nach dem Stichwort "Collage" bzw. "Collage Malerei" oder setze im Filter unter "Technik" ein Häkchen bei "Collage" oder "Assemblage". Bist du auf der Suche nach digitalen Collagen, setze das Häkchen bei "Digitale Kunst". Schon kannst du die beeindruckenden und exklusiven Werke unserer Künstler:innen sehen!
Die Künstlerin Maria-Sophie Rother thematisiert in ihren Werken die Intuition und den gegenwärtigen Augenblick. Ihre Kunst ist geprägt vom Kontrast zwischen feinen Details und starken Linien. Sie bildet eindrucksvoll Sinneszustände ab und hält damit Gefühle fest. Schau einfach mal in der Online Galerie vorbei und finde eines ihrer faszinierenden Werke.
In den Werken der Künstlerin Anna Dippel steht die gesellschaftliche Selbstinszenierung im Fokus. Sie porträtiert in ihrer Kunst die digitale Identität von Menschen und betont die Menschlichkeit mit Hilfe der Collage Malerei. Mit ihren Werken kritisiert sie die Oberflächlichkeit unserer Zeit. Wenn du dich für die künstlerische Interpretation dieser Themen begeisterst, schau auch hier einfach mal vorbei.

Techniken der Collage

Die Techniken der Kunst Collage sind vielfältig und ermöglichen eine breite Palette an kreativen Ausdrucksformen. Sämtliche Materialien können Teil einer Collage sein, was den Künstler:innen eine enorme Freiheit gibt. Neben den klassischen Werkstoffen wie Fotografien und Papier kommen auch unkonventionelle Materialien wie Glas, Holz, Metall oder Stoff zum Einsatz. Einige Künstler:innen verwenden sogar organische Materialien wie Blumen, Äste und Blätter. Collagen leben von dieser Vielfalt der Materialien, die es ermöglicht, verschiedene Effekte und Texturen zu erzeugen. Viele Collagekünstler:innen legen zudem Wert auf Nachhaltigkeit und verwenden recycelte Materialien in ihren Arbeiten, nicht nur als künstlerische Technik, sondern auch als Statement zur Bewahrung der Umwelt.
Beim Schneiden und Kleben werden die Materialien mithilfe von Scheren oder Messern in präzise Formen geschnitten. Durch Reißen können weniger präzise, aber dafür interessante Silhouetten entstehen. Mithilfe von Klebstoffen werden die Elemente dauerhaft fixiert. Collagen erhalten durch verschiedene Elemente interessante Tiefeneffekte und visuelle Komplexität. Künstler:innen verleihen ihrer Collage somit Perspektive und unterschiedliche Ebenen. Einige nutzen Transfertechniken, bei denen Bilder oder Texte von einem Trägermaterial auf die Collageoberfläche übertragen werden. Dies kann durch Druck, Reiben oder spezielle Lösungsmittel erfolgen.
Eine bedeutende Form der Collagen Kunst ist die Collagen Malerei. Sie kombiniert gemalte Elemente mit geschnittenen, geklebten oder montierten Komponenten. In der Collagen Malerei ergänzen Materialien wie Papierstücke, Stoffe, Bänder oder Fotos das gemalte Kunstwerk. Dadurch ermöglicht die Collagen Malerei vielfältige Ausdrucksweisen und sie kann helfen, komplexe Ideen auf visuell ansprechende Weise zu präsentieren. Die Werke der Collagen Malerei kombinieren die Tiefe und Textur von gemalten Oberflächen mit der visuellen und materiellen Vielfalt der Collage. Eine Künstlerin, die die Technik der Collagen Malerei auf eindrucksvolle Art einsetzt, ist Judit Flamich. Ihre Werke, in welchen sie Malerei mit Zeitungsausschnitten kombiniert, können ganz einfach in der Online Galerie des Studierendenkunstmarkts entdeckt werden.
Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Arten der Collagen und Collagen Malerei entwickelt. Eine moderne Form ist die Digitale Collage. Wie die klassische Collage besteht diese moderne Collage aus verschiedenen zweidimensionalen Elementen, wird jedoch mithilfe eines Softwareprogramms erstellt. Die kreativen Möglichkeiten der Digitalen Collage sind nahezu unendlich und erleichtern die Einbindung von Fotografien und Grafiken. Die Assemblage integriert als weiterentwickelte Form der Collage dreidimensionale Objekte in das Werk, um der Collage eine zusätzliche Dimension zu verleihen. Einige Collagen sind zeitlich begrenzt und verändern sich oder zerfallen im Laufe der Zeit, was häufig Teil des Kunstwerkes selbst ist.

Geschichte der Collagetechnik

Die Geschichte der Collagetechnik als Kunstform beginnt zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als Avantgarde-Künstler:innen begannen, traditionelle Kunstkonventionen herauszufordern. Der Begriff "Collage" leitet sich vom französischen Wort "coller" ab, was "kleben" bedeutet, und bezieht sich auf die Technik, verschiedene Materialien auf einen Untergrund zu kleben, um ein neues Kunstwerk zu schaffen.
ablo Picasso und Georges Braque waren zwei der ersten Künstler, die Collagen erstellten. Im Jahr 1912 schuf Picasso das Werk "Nature Morte à la Chaise Cannée", das als eine der ersten echten Collagen gilt. Für seine Collagen Malerei klebte er ein Wachstuch mit einem Stuhlgeflechtmuster auf die Leinwand und kombinierte es mit Ölmalerei. Diese bahnbrechende Methode inspirierte viele andere Künstler:innen und markierte den Beginn einer neuen Ära in der Kunst. In den 1920er Jahren entwickelte sich die Collage weiter, besonders durch die Arbeiten der Dadaisten und Surrealisten. Künstler:innen wie Hannah Höch und Max Ernst nutzten die Collagen, um gesellschaftliche und politische Aussagen zu treffen. Sie verwendeten Ausschnitte aus Zeitungen und Magazinen, Fotografien und andere Materialien, um provokative und oft absurde Kompositionen zu erschaffen. Diese Werke spiegelten die chaotische und fragmentierte Natur der modernen Welt wider und boten eine kritische Perspektive auf zeitgenössische Ereignisse. Die 1960er Jahre brachten eine erneute Blütezeit der Collagekunst, besonders im Zusammenhang mit der Pop-Art-Bewegung. Künstler wie Richard Hamilton und Andy Warhol integrierten kommerzielle Bilder und Massenmedien in ihre Werke, um die zunehmende Konsumkultur und die Rolle der Medien in der Gesellschaft zu kommentieren. Collagen aus dieser Zeit sind bekannt für ihre lebendigen Farben und ikonischen Bilder.
Heute hat sich die Collage weiterentwickelt und umfasst auch digitale Medien. Digitale Collagen werden mithilfe von Softwareprogrammen erstellt und bieten unendliche kreative Möglichkeiten. Künstler:innen kombinieren Fotografien, Grafiken und andere digitale Elemente, um komplexe und faszinierende Kompositionen zu schaffen. Die Geschichte der Collage zeigt, wie vielseitig und anpassungsfähig diese Kunstrichtung ist. Von den frühen experimentellen Arbeiten Picassos mit der Collagen Malerei bis zu den digitalen Kreationen der Gegenwart hat die Collage Künstlern:innen die Möglichkeit gegeben, neue Ausdrucksformen zu erkunden und die Grenzen der Kunst ständig neu zu definieren.
Wenn dich unsere kleine Einführung in die Welt der Collagen Malerei für diese vielfältige Kunstform begeistern konnte, schaue doch einfach mal in unserer Online Galerie vorbei. Dort warten neben exklusiven Collagen auch weitere beeindruckende Werke von talentierten Künstler:innen auf dich!