Saturn mit Sonnenblumen

Heigth 180 cm
Width 120 cm
Length/Depth 6 cm

€5,200.00*

Description
Saturn mit Sonnenblumen, 2025, 180 x 120 x 6 cm. Mit schwarzem Schattenfügenrahmen.


Das Werk Saturn mit Sonnenblumen ist inspiriert von den vielfältigen okkulten und dualistischen Interpretationen des Saturns. In der Mythologie und Esoterik erscheint Saturn oft als ambivalente Figur: als Hüter der Schwelle, Gott des Wohlstands, aber auch als Symbol des Todes. Diese Mehrdeutigkeit spiegelt sich in der Darstellung wider. Die Figur trägt eine Laterne, die den Weg über die Schwelle weist – hin zur Erkenntnis, zum Wohlstand, zum Tod oder zu etwas anderem, das der Betrachter selbst interpretieren kann. Der Heiligenschein über dem Kopf der Figur stellt dabei die provokante Frage: Trägt Saturn ihn zu Recht? Ist er ein Erlöser oder ein Verführer?


Die Lasurmalerei gibt dem Bildraum Tiefe, und die pastos gemalten Sonnenblumen erweitern diesen Bildraum aus der Fläche heraus in unsere dreidimensionale Welt.

Durch diesen Gegensatz in der Maltechnik findet ein Hin- und Herwechseln der Betrachtungsweise statt. Und dieser ständige Perspektivwechsel eröffnet die Arbeit auf eine neue und ungewohnte Art.


Mit Saturn wird die duale Darstellung dieses Symbols im Okkulten mit malerischen Mitteln untersucht. Der Betrachter ist eingeladen, über die Ambivalenz des Dargestellten und die Mittel der Darstellung zu reflektieren – und die Ungewissheit zu spüren, welche Lesart des Saturns mit Sonnenblumen die richtige ist.


Englisch:


The work Saturn with Sunflowers is inspired by the diverse occult and dualistic interpretations of Saturn. In mythology and esotericism, Saturn often appears as an ambivalent figure: as the Guardian of the Threshold, a god of prosperity, but also as a symbol of death. This ambiguity is reflected in the depiction. The figure carries a lantern that illuminates the path across the threshold—toward knowledge, prosperity, death, or something else that the viewer can interpret for themselves. The halo above the figure's head poses a provocative question: Does Saturn wear it rightfully? Is he a savior or a tempter?


The glaze painting gives the pictorial space depth, and the sunflowers painted in an impasto technique extend this space from the flat surface into our three-dimensional world.

Through this contrast in painting technique, a back-and-forth shift in the viewer's perspective takes place. This constant shift in perspective opens up the work in a new and unfamiliar way.


With Saturn, the dual representation of this symbol in the occult is examined through painterly means. The viewer is invited to reflect on the ambivalence of what is depicted and the means of its depiction—and to feel the uncertainty of which interpretation of Saturn with Sunflowers is the correct one.



Material:

[Öl auf Leinwand]


Technik:

[Malerei]


Versand:

Die Arbeit wird aufgespannt auf einem Spannrahmen mit schwarzem Schattenfügenrahmen versendet – inklusive Echtheitszertifikat und Signatur auf der Vorderseiteseite.

Don't know what you're looking for?

Arrange an art consultation directly

Art consulting

Not the right one for you?

Make a request for your customized unique piece

Commissioned work
Each work of art is shipped with a certificate of authenticity
Returns possible within 14 days
Free delivery within Germany
You only pay when the work is safely with you (invoice)

Michael Tauschke

Das Leben als Blackbox 

Eine Reise durch das Unbekannte


Die künstlerische Praxis von Michael Tauschke bewegt sich im Spannungsfeld zwischen

Wahrnehmung, Technologie und existenzieller Erfahrung. Seine Arbeiten erforschen die Übergänge

zwischen Licht und Dunkel, Leben und Vergänglichkeit sowie zwischen der natürlichen und künstlichen

Welt.


Tauschkes Malerei und installative Arbeiten zeichnen sich durch eine vielschichtige

Auseinandersetzung mit organischen, figürlichen und symbolischen Motiven aus. Dabei steht

weniger das Sichtbare im Vordergrund als vielmehr die verborgenen Strukturen und Prozesse, die

das Leben bestimmen.


In seinen technologiebasierten Projekten werden biologische und physiologische Parameter – wie

Atmung, Herzschlag oder Wachstum – in visuelle Formen übersetzt. Auf diese Weise macht

Tauschke unsichtbare Abläufe erfahrbar und verweist auf die fragile Balance zwischen Körper,

Technologie und Bewusstsein.


Seine malerischen Arbeiten verbinden symbolische, geistige und wissenschaftliche Bildwelten.

Wiederkehrende Motive – etwa die Blume, mythologische Figuren oder der menschliche Körper –

fungieren als Schnittstellen zwischen Materiellem und Geistigem.


Tauschkes Werk versteht sich als Untersuchung des Lebens – als Suche nach Ordnung und nach

Sinn in der Ambivalenz.




Seit 2024 Meisterschülerstudium an der HfBK Dresden bei Christan Sery.



Ausstellungen


2025 Kunstmesse NEUE ArT: Mix & Match

(Gruppenausstellung), Dresden


2025 University Art Biennial: Art Week 2025

(Biennale), Mallorca, Spanien


2025 SKM Galerie Leipzig: 5. SKM Community Ausstellung April 2025

(Gruppenausstellung), Leipzig


2025 Hole of Fame: Organische Existenzen

(Gruppenausstellung), Dresden


2024 Künstlerhaus Loschwitz: AusChecken

(Einzelausstellung), Dresden

2024 Kirche Dannenwalde: Das Heilige und das Profane

(Gruppenausstellung), Dannenwalde


2024 Dresdner Sezession 89 e.V. / galerie drei: Alles Liebe, Deine…

(Gruppenausstellung), Dresden


2023 Galerie Holger John: Bilderladen

(Gruppenausstellung), Dresden


2021 Urban ShiDD: Zorn auf Leinwaqnd

(Einzelausstellung), Dresden


2020 Landesamt für Verkehr und Straßenbau: Abgefahren

(Gruppenausstellung), Dresden


2018 HfBK Dresden Senatssaal: Ausstellung

(Gruppenausstellung), Dresden

2017 Verkehrsmuseum Dresden: Gruppenausstellung der Orientierungsphase

(Gruppenausstellung), Dresden



Stipendien


2024 Arras-Stipendium

Foto von Michael Tauschke

Other artworks by the artist

Sonnenblume Nr. 2
43 x 33

€1,300.00*
Wal
110 x 85

€3,300.00*
Saturn mit Sonnenblumen
180 x 120

€5,200.00*
UFOs
130 x 81

€3,000.00*
Monarch
180 x 120

€5,200.00*
Mars
184 x 120

€5,300.00*
Yggdrasil
200 x 120

€5,500.00*
Harut und Marut
177.5 x 117

€5,000.00*