Meeting
Heigth | 120 cm |
---|---|
Width | 100 cm |
Length/Depth | 4 cm |
Öl auf Leinwand, 120 x 100 x 4 cm
In ,,Meeting'' von Viktoria Ovsepian begegnen wir einer Szene in einem Café, getaucht in eine dunkle, beinahe mystische Atmosphäre. Zwei Personen sitzen einander gegenüber, eingefangen in einem Moment der Intimität und der Stille. Über den Köpfen schwebt ein Netz voller Pfirsiche, die sich auf geheimnisvolle Weise aus dem Netz lösen und in den Raum zu fliegen scheinen. Die Pfirsiche, Symbol von Liebe, Zuneigung und Sinnlichkeit, bewegen sich jedoch in eine andere Richtung, als es die Blickachsen der Figuren suggerieren – ein subtiler Hinweis auf verborgene Sehnsüchte und unerfüllte Emotionen.
Ich zeige in diesem Werk reale Elemente mit surrealen Akzenten. Die Gegenstände wirken vertraut, doch die ungewöhnliche Bewegung und Platzierung der Pfirsiche erzeugt eine Spannung zwischen Realität und Traum, zwischen Alltäglichkeit und innerer Welt der Figuren. Die Mischung aus differenzierten Ölstrukturen, feinen Lichteffekten und der Vielschichtigkeit der Techniken lässt das Bild erzählerisch wirken, als würde jede Szene eine Geschichte von Begegnung, Sehnsucht und subtiler Irritation erzählen.
Auf Instagram können Sie den Entstehungsprozess des Bildes verfolgen: viktoriaovsepian.art
Versand:
Die Arbeit wird aufgespannt auf einem Keilrahmen versendet – inklusive Echtheitszertifikat und Signatur auf der Rückseite.
Viktoria Ovsepian
studierte Bildende Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Dresden in der Klasse von Monika Brandmeier sowie an der Akademie der Bildenden Künste Tbilisi, ihrer Heimatstadt. Ihre künstlerische Ausbildung ist geprägt von einer interkulturellen Perspektive und einer starken konzeptuellen Ausrichtung.
Einzelausstellungen (Auswahl):
• DESIRABLE TIMES, Kunstraum GEH8, Dresden (2020)
• NATURAL PROCESSES, MKE – Magyar Képzőművészeti Egyetem, Budapest (2021)
• O.T., Galerie Mojavari, Berlin (2022)
• Zwischen Mit rund Dir, Historische Sammlungen Bad Gottleuba-Berggießhübel (2023)
• Garten, Spring Art Berlin (2024)
•Angst und Wurt: Produzentengalerie Hannover 4h-art - 09.05.2025- 30.06.2025
Bevorstehende Ausstellung
• zugunsten von UNICEF vom 11.10. bis 14.11.2025
Gruppenausstellungen/Versteigerungen:
• Site Specific, Margit Kort 25 ; Budapest: 15.01.2022. •Abgefahren,
(Verkehrsmuseum Dresden): 05.05.2018. •Jahresausstellung (HfbK Dresden):
07.07-22.07.2018. •Fe*male Intervention (HfbK Dresden): 08.03-10.03.2018.
•Über das Jucken (Alte Feuerwache Loschwitz-e. Kunst- und Kulturverein):
20.05.2019-15.06.19. •BOARDING SPACES (Labortheater Dresden): 18.10.2020
Performance Auftritt. •Versteigerung und Ausstellung (Sparkasse Dresden):
30.11.2020. •NEUBAU ZEITGEMÄSSER KUNST DRESDEN (NBZKD):
10.7.-31.7.2021. •DNN Kunstauktion: 08.11.2021. •INDA Galeria Margit krt. 25/
a, Budapest: 26.11.2021. • Diplomausstellung (Hochschule für Bildende
Künste Dresden): 23.07. - 04.09.2022. • Weiße Gasse 1 - Differences-
Abschlussausstellung (Forschungsstipendium) 28.09-14.10.2023 •Kunstverein
Meißen- Wintersalon- 25.11.2023 •DNN Kunstauktion bei Sparkasse: 08.11.2024
Stipendien und Auszeichnungen:
• Residenzstudium, MKE Budapest (2021–2022)
• EU4ART-Programm für künstlerische Forschung (2022–2023)
• Nachwuchspreis für Bildung und Technologie, YETI Dresden (2025)
Künstlerisches Statement:
In ihrer künstlerischen Praxis setzt sich Viktoria Ovsepian mit dem Spannungsfeld zwischen Realität und Surrealität auseinander. Ihre Arbeiten entstehen aus Erinnerungen, wobei der emotionale Kern dieser Erinnerungen im Zentrum steht. Sie übersetzt innere Zustände – das Unsichtbare zwischen Sehen und Fühlen – in eine visuelle Sprache, die zutiefst subjektiv und zugleich universell zugänglich ist. Ihre Werke machen erfahrbar, wie Erinnerungen nicht nur als Bilder, sondern vor allem als Gefühle in unserem Bewusstsein weiterleben.
