Eclipse

Heigth 205 cm
Width 366 cm
Length/Depth 1 cm

€14,000.00*

Description
Ölfarben, Acrylfarben, Buntstifte, Pastellkreide, Filzstifte, Ölpastellkreiden, Kohle, Kreide, Bleistift, Glitzer, Fineliner auf drei Holzplatten zu je 205 cm x 122 cm, 2025


Auf drei Holzplatten aus einem Kunsttherapieraum einer psychosomatischen Klinik, an denen Menschen ihre seelischen Prozesse jahrelang bildnerisch zum Ausdruck brachten und Spuren hinterließen, gestaltete der Künstler Christian Horras einen Triptychon.


Ausgehend von dem Thema „Seele“ entwickelte sich während des kreativen Prozesses ein Tableau kollektiver Gegenwartserfahrung. Die Sonne, Symbol und Grundlage unseres Lebens, verfinstert sich. Die Menschen im Bild reagieren auf dieses kosmische Naturschauspiel in unterschiedlicher und individueller Weise: mit technisierter Erfahrung, spiritueller Sehnsucht, Intimität, Entfremdung, Ausbeutung, Mitgefühl, Kunst, Ekstase oder zerstörerischen Impulsen.

So zeigt „Eclipse“ eine apokalyptische Verdichtung, deren Ausgang ungewiss zwischen Katastrophe und Erlösung steht.Ein sakrales Altarbild, das nicht der Religion, sondern der Frage nach dem Sinn in unserem heutigen Zeitalter gewidmet ist. Und damit der Frage nach dem Seelischen.


In der Wahl unterschiedlicher Materialien wird die individuelle Resonanz auf diese kollektive Erfahrung, ihre Vielstimmigkeit, betont.

Einige Malspuren aus dem ursprünglichen kunsttherapeutischen Kontext der Holzplatten dienten als kompositorische oder motivische Grundlage. Vom Künstler unbehandelte Flächen durchziehen den gesamten Triptychon.


Der Künstler versteht das Werk als Triptychon und empfiehlt eine entsprechende Hängung mit Lücken zwischen den Panelen. Man kann es natürlich auch als zusammenhängendes Bild aufhängen - siehe Fotos.



Versand:

Die Arbeit wird gut verpackt mit Aufhängeösen, die hinten an den Holzplatten befestigt sind, versendet – inklusive Echtheitszertifikat und Signatur auf der Rückseite.


Don't know what you're looking for?

Arrange an art consultation directly

Art consulting

Not the right one for you?

Make a request for your customized unique piece

Commissioned work
Each work of art is shipped with a certificate of authenticity
Returns possible within 14 days
Free delivery within Germany
You only pay when the work is safely with you (invoice)

Christian Horras

Seit 2022 Studium der Malerei an der Akademie der bildenden Künste Kolbermoor bei Prof. Siegfried Anzinger.



2009 - 2011 Aufbaustudiengang "Bildnerisches Gestalten und Therapie"an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Dr. Schottenloher

2002 - 2007 Studium der Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. Ernst Caramelle


Nach dem Studium der Malerei und dem anschließenden Studium der Kunsttherapie arbeitete Christian in den letzten 12 Jahren im Beruf des Kunsttherapeuten, der ihn bis zur Leitungsposition einer psyschosomatischen Klinik brachte. 2022 entschied sich Christian, sich wieder mehr auf die Malerei zu konzentrieren. Aus diesem Grund kündigte er seine Leitungsstelle und begann letztes Jahr erneut ein Studium der Malerei bei Siegfried Anzinger an der Kolbermoor Akademie. Eigenes Atelier in Bad Kissingen.


Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler


Ausstellungen:


2007 Gruppenausstellung „Junge Künstler in der Villa Böhm“, Kunstverein Neustadt

2024 Gruppenausstellung „The male figure“, Galerie Kunstbehandlung München

2024 Gruppenausstellung „en detail“, Galerie Kunstbehandlung München

2024 artist in residence, Kunstfabrik Schweinfurt

2024 Gruppenausstellung "Vergessen", BBK-Galerie Würzburg

2024 Gruppenausstellung "Zeichnen zur Zeit", BBK-Galerie Würzburg

Foto von Christian Horras

Other artworks by the artist

Ancient beach (night)
100 x 120

€1,800.00*
Löwenzahnstudie
40 x 29.5

€300.00*
Heilig Abend
150 x 120

€3,000.00*